Specialized Sammelthread - Teil 2

Puh die letzte Seite ist schon schwierig. Klingt als tauscht ihr euch über euer Lieblings Computerspiel aus. Dachte hier gehts um Fahrräder. Nein Spaß am Rande :bier: aber ist schon krass. Gibts eventuell einen Flugbegleiter-Thread?
 
Heute das Epic Pro das erste Mal bewegt. Wie alle schreiben, muss ich fine tunen. Irgendwie zickt das Powermeter rum, ist aber erkannt und integriert, verliert aber scheinbar Kontakt. Gabel macht schön zu, Dämpfe Iirgendwie nicht. Übersehe ich da was?

E269A7FA-C52A-4C8A-AF0D-79A18C7ACFD6.jpeg
IMG_2611.jpeg
IMG_2619.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_2613.jpeg
    IMG_2613.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 35
Ja das hatte ich gemacht. Funktioniert auch prinzipiell, ist aber fast dauerhaft im lock mode. Macht auf wenn ich den Bordstein runterfahre, macht danach aber schnell wieder zu. Auch wenn ich auf manuell umschalte. Powermeter funktioniert auch laut meinem Wahoo. Vielleicht einfach nochmal fahren und schauen ob sich bei dann was abspeichert. Aber schon Strange, dass bei manueller Power Zonen Einstellung nichts geht. Da sollte es im niedrigen Watt Bereich doch open sein?!
 
Ja das hatte ich gemacht. Funktioniert auch prinzipiell, ist aber fast dauerhaft im lock mode. Macht auf wenn ich den Bordstein runterfahre, macht danach aber schnell wieder zu. Auch wenn ich auf manuell umschalte. Powermeter funktioniert auch laut meinem Wahoo. Vielleicht einfach nochmal fahren und schauen ob sich bei dann was abspeichert. Aber schon Strange, dass bei manueller Power Zonen Einstellung nichts geht. Da sollte es im niedrigen Watt Bereich doch open sein?!
Wenn dein System funktioniert stell den Ride Dynamics aus und stell die Zonen manuell ein, ähnlich deiner Leistungszonen. Mit einem negativen BIAS (-1 oder -2) sollte das System dann lange genug offen bleiben.
Die Kalibrierung der Gabelsteuerung (Neigungskalibrierung) ist hier natürlich sehr wichtig!

Das Ride Dynamics braucht einige Fahrten, bis es sich "anlernt". Ich fand die Werte aber trotzdem deutlich zu hoch. Mit der manuellen Einstellung funktioniert es super.
 
Danke, das Problem mit manual bei mir ist ja dass ich die Zonen sehr niedrig eingestellt habe, das System aber trotzdem auf lock ist. Sollte da im niedrigen Bereich nicht auf open oder Pedal stehen?
 
Danke, das Problem mit manual bei mir ist ja dass ich die Zonen sehr niedrig eingestellt habe, das System aber trotzdem auf lock ist. Sollte da im niedrigen Bereich nicht auf open oder Pedal stehen?
Also auf Asphalt geht der Lock bei mir auch rein…sobald ich ins Gelände abbiege öffnet er sich wieder.

Der Sensor in der Gabel is sehr feinfühlig und das System schon auf maximale Effizienz aus.

Wenn du auch auf Asphalt kein Lock haben willst kannst du ihn in der App komplett deaktivieren. Dann hast Du nur Open und Pedal.
 
Danke, das Problem mit manual bei mir ist ja dass ich die Zonen sehr niedrig eingestellt habe, das System aber trotzdem auf lock ist. Sollte da im niedrigen Bereich nicht auf open oder Pedal stehen?
Wenn Sie möchten, dass sich FA „weicher“ anfühlt, sollten Sie die Leistungsgrenzen erhöhen, nicht verringern.
 
Was klappt denn nur bedingt?
Man lese die letzten Seiten hier zum Thema FA. Es entsteht der Eindruck von Realsatire.

Wenn ich trotz Motor, Akku, Sender und Empfänger im Schaltwerk immer noch nicht genug Probleme habe, schraube ich mir noch mal einen (oder jeweils zwei, für vorne und hinten) Akku, Motor, Sender und Empfänger mit mehr Gewicht für noch mehr Geld und noch kürzerer Haltbarkeit ans Bike und lass mir noch mehr Zeit mit Einstellungen am Computer stehlen.

Tschuldigung.
 
Man lese die letzten Seiten hier zum Thema FA. Es entsteht der Eindruck von Realsatire.

Wenn ich trotz Motor, Akku, Sender und Empfänger im Schaltwerk immer noch nicht genug Probleme habe, schraube ich mir noch mal einen (oder jeweils zwei, für vorne und hinten) Akku, Motor, Sender und Empfänger mit mehr Gewicht für noch mehr Geld und noch kürzerer Haltbarkeit ans Bike und lass mir noch mehr Zeit mit Einstellungen am Computer stehlen.

Tschuldigung.



Man muss sich halt mit der Materie beschäftigen und an seine individuellen Bedürfnisse anpassen, wie bei jeder Automation.

Wir tauschen uns lediglich darüber aus, Probleme sind das meiner Meinung nach nicht.


Wer darauf kein Bock hat, bleibt analog oder bedient den ganzen Bums manuell.
 
Man muss sich halt mit der Materie beschäftigen und an seine individuellen Bedürfnisse anpassen, wie bei jeder Automation.

Wir tauschen uns lediglich darüber aus, Probleme sind das meiner Meinung nach nicht.


Wer darauf kein Bock hat, bleibt analog oder bedient den ganzen Bums manuell.
Sehr gut geschrieben, wer nicht will bleibt bei manuell. Und ist deswegen auch nicht langsamer mit dem Bike. 👍🙋‍♂️
 
Man lese die letzten Seiten hier zum Thema FA. Es entsteht der Eindruck von Realsatire.

Wenn ich trotz Motor, Akku, Sender und Empfänger im Schaltwerk immer noch nicht genug Probleme habe, schraube ich mir noch mal einen (oder jeweils zwei, für vorne und hinten) Akku, Motor, Sender und Empfänger mit mehr Gewicht für noch mehr Geld und noch kürzerer Haltbarkeit ans Bike und lass mir noch mehr Zeit mit Einstellungen am Computer stehlen.

Tschuldigung.

Bei mir auch alles top. FA funktioniert tadellos. Erst am "normalen" SW Epic 8, jetzt am SW Epic 8 EVO mit Pike Ultimate FA.
 
Zurück