Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China

Bei wheeltop hab ich vergessen Fotos zu machen🙃.
hab dir gerade die Bilder geschickt, darfst du hier gern posten. Hoods ähnlich Shimano. Schaltung ähnlich SRAM.
dass wheeltop ein D-Lager und Service hat (oder war's EU🤔) war mir neu und hört sich super an

die Magene QED war auch noch interessant, hier gab es aber noch keine Preise und Vertrieb in D unklar.
Schaltung ähnlich Shimano, hoods wie SRAM

ltwoo hoods fassten sich sehr billig vom Material an, da fehlten irgendwie die Weichmacher
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China
hab dir gerade die Bilder geschickt, darfst du hier gern posten. Hoods ähnlich Shimano. Schaltung ähnlich SRAM.
dass wheeltop ein D-Lager und Service hat (oder war's EU🤔) war mir neu und hört sich super an

die Magene QED war auch noch interessant, hier gab es aber noch keine Preise und Vertrieb in D unklar.
Schaltung ähnlich Shimano, hoods wie SRAM

ltwoo hoods fassten sich sehr billig vom Material an, da fehlten irgendwie die Weichmacher
Gerne😄

Ich würde gerne ergänzen, dass Shimano 12 fach in der Form Sram sehr ähnelt, dh Magene auch der Shimano 12 fach ähnelt. Die 11 fach di2 ist deutlich filigraner, ich fahre beides... an meinem alten Rad die 11 fach. Der Vergleich, dass wheeltop eher Shimano ähnelt, bezieht sich also auf 11 fach.
Anbei neben den Wheeltop Fotos auch Shimano 12 fach Hebel (silberner Rahmen) und Shimano 11 fach aus der 8000er Serie (Canyon)

Um den Bezug zu schaffen: die fixe Idee mein 505 zu elektrifizieren 😉... schaltungstechnisch... nen Motor hab ich aktuell noch nicht nötig🤪.
 

Anhänge

  • IMG-20250701-WA0017.jpg
    IMG-20250701-WA0017.jpg
    315,1 KB · Aufrufe: 204
  • IMG-20250701-WA0018.jpg
    IMG-20250701-WA0018.jpg
    356,9 KB · Aufrufe: 173
  • IMG-20250701-WA0019.jpg
    IMG-20250701-WA0019.jpg
    267,5 KB · Aufrufe: 148
  • IMG-20250701-WA0020.jpg
    IMG-20250701-WA0020.jpg
    254,7 KB · Aufrufe: 128
  • IMG-20250701-WA0021.jpg
    IMG-20250701-WA0021.jpg
    391,8 KB · Aufrufe: 123
  • IMG-20250701-WA0024.jpg
    IMG-20250701-WA0024.jpg
    247,6 KB · Aufrufe: 116
  • IMG-20250701-WA0022.jpg
    IMG-20250701-WA0022.jpg
    322,7 KB · Aufrufe: 110
  • IMG-20250701-WA0023.jpg
    IMG-20250701-WA0023.jpg
    286,9 KB · Aufrufe: 103
  • IMG-20250701-WA0016.jpg
    IMG-20250701-WA0016.jpg
    312,5 KB · Aufrufe: 202
  • 20250701_201656.jpg
    20250701_201656.jpg
    408,4 KB · Aufrufe: 125
  • 20250701_202052.jpg
    20250701_202052.jpg
    582,8 KB · Aufrufe: 277
Gut zu wissen, dass das mit den den Schellen am Carbon der Sitzstreben funktioniert. Ich hätte Angst gehabt, dort irgendetwas kaputt zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo aus Südtirol, hier kurz 2 Bilder vom Tuskany Trail mit meinem 505SL, der Gepäcksträger hinten ist der Focus Adventure Rac und befestige ich mit Rohrschellen. Grüße
heidewitzka, du mutest dem SL Rahmen aber was zu... Bei welchem Systemgewicht bist du denn jetzt? Und ich gehe mal davon aus, das Gelände ist teilweise sehr rau...
Aber du scheinst ja eh kein Kind von Traurigkeit zu sein, wenn du mit der Chinakopie der Ingrid Kurbel solche Strecke fährst8-). Dachte das Teil würden die meisten user nur ans Eisdielenrad flanschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut zu wissen, dass das mit den den Schellen am Carbon der Sitzstreben funktioniert. Ich hätte Angst Angst gehabt, dort irgendetwas kaputt zu machen.
Wenn ich mich nicht irre, kommt der 505SL aus einer multi-piece mold, also wird der Rahmen aus mehreren Teilen verklebt. Wenn dem so ist, wären genau die Stellen wo die Schellen sitzen diese Klebestellen mit sehr hohen Wandstärken, also wenn klemmen, dann da!
 
heidewitzka, du mutest dem SL Rahmen aber was zu... Bei welchem Systemgewicht bist du denn jetzt? Und ich gehe mal davon aus, das Gelände ist teilweise sehr rau...
Aber du scheinst ja eh kein Kind von Traurigkeit zu sein, wenn du mit der Chinakopie der Ingrid Kurbel solche Strecke fährst8-). Dachte das Teil würden die meisten user nur ans Eisdielenrad flanschen.
Ich kenne ja jemanden, der damit UCI Gravel Rennen sehr erfolgreich fährt 🤭
(Ich bins nicht, ich bin dafür nicht annähernd hart genug🙃)
 
heidewitzka, du mutest dem SL Rahmen aber was zu... Bei welchem Systemgewicht bist du denn jetzt? Und ich gehe mal davon aus, das Gelände ist teilweise sehr rau...
Aber du scheinst ja eh kein Kind von Traurigkeit zu sein, wenn du mit der Chinakopie der Ingrid Kurbel solche Strecke fährst8-). Dachte das Teil würden die meisten user nur ans Eisdielenrad flanschen.
Servus, also ich wiege 63-65 Kg und das Bike iclusive Zelt, Schlafsack usw usw wiegt 16KG. Gelände fahren wir alles was kommt, auch wenns sehr ruppig usw wird. Die Chinakurbel hat jetzt 22.000km auf dem Buckel und nie ein Problem gehabt.
 
Hier ein paar Gravelgurken, die ich in letzter Zeit auf Auftrag aufgebaut habe... drei Mal elektrisch (Force, Rival, Apex) und ein Mal anal. Von XS bis monströs groß ist alles dabei. Und natürlich auch wieder lila Nippel 😉
 

Anhänge

  • IMG_3307.JPG
    IMG_3307.JPG
    682,1 KB · Aufrufe: 206
  • IMG_3309.JPG
    IMG_3309.JPG
    637,5 KB · Aufrufe: 176
  • IMG_3311.jpg
    IMG_3311.jpg
    499 KB · Aufrufe: 157
  • IMG_3314.JPG
    IMG_3314.JPG
    585,3 KB · Aufrufe: 169
  • IMG_3325.JPG
    IMG_3325.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 176
  • IMG_3332.jpg
    IMG_3332.jpg
    851,5 KB · Aufrufe: 178
  • LS_IMG_2988.JPG
    LS_IMG_2988.JPG
    697,3 KB · Aufrufe: 173
  • LS_IMG_2995.jpg
    LS_IMG_2995.jpg
    627,3 KB · Aufrufe: 165
Hier ein paar Gravelgurken, die ich in letzter Zeit auf Auftrag aufgebaut habe... drei Mal elektrisch (Force, Rival, Apex) und ein Mal anal. Von XS bis monströs groß ist alles dabei. Und natürlich auch wieder lila Nippel 😉
Ach guck, du bist also immernoch bei und schusterst den Mädels die Räder zusammen. Zahlungsmittel weiterhin Nippel für Nippel?:lol:
sorry @Pedaldancer falls zu sexistisch
 
Das Systemgewicht ist eben auch sehr niedrig, dass das in dem Fall auch vertretbar ist.
22tkm ist ne Ansage. Alles am 505SL?
Ja, mein 505SL hat jetzt knapp 22.000 km runter. Außer Felgen, Reifen und der GRX-Gruppe ist alles "China-Zeug" – und das ohne Probleme! Sattel, Bremsscheiben, Bremsbeläge, Tretlager, Pedale und so weiter halten einwandfrei. Nur die Nabenlager der Zipp-Laufräder musste ich jetzt zum dritten Mal tauschen. Diesmal probiere ich Lager von Ali, da selbst die letzten SKF-Lager nur 6.000 km gehalten haben.
 
Ja, mein 505SL hat jetzt knapp 22.000 km runter. Außer Felgen, Reifen und der GRX-Gruppe ist alles "China-Zeug" – und das ohne Probleme! Sattel, Bremsscheiben, Bremsbeläge, Tretlager, Pedale und so weiter halten einwandfrei. Nur die Nabenlager der Zipp-Laufräder musste ich jetzt zum dritten Mal tauschen. Diesmal probiere ich Lager von Ali, da selbst die letzten SKF-Lager nur 6.000 km gehalten haben.
Ich fahre auch sehr viel Chinakomponenten, obwohl ich weitaus schwerer bin als du. Man muss einfach ein wachsames Auge haben und nicht den billigsten Schrott kaufen. China ist eben nicht gleich China. Von Zipp hab ich auch einen 101 XPLR LRS liegen. Den will ich irgendwann mal auf textile Speichen und neue Naben umbauen. Ich gehe davon aus, dass bei dir die Lager nichts damit zu tun haben, sondern die Naben (Lager-/Achssitze). Hast du die ZR1 Naben? Lass dir andere Naben einspeichen und dann hast du Ruhe.
 
Nur die Nabenlager der Zipp-Laufräder musste ich jetzt zum dritten Mal tauschen.
🫣 peinlich für Zipp!
Bißchen wie an meinem carbonda Fully . Alles bestens, alles aus China sehr gut, aber die Edelgabel von Rockshox war ratzfatz undicht.

Wenn die Lager immer wieder so schnell sterben, stimmt was mit der Nabe nicht.
 
Ich überlege gerade mir das 707 als Gravel aufzubauen: Kann mir jemand auf die Schnelle den Klemmdurchmesser der Gabel nennen? Irgendwie werde ich daraus nicht so ganz schlau :D
 
Zurück