Ich bin echt begeistert - way to go!Die erste Reise hat der Roller jetzt hinter sich.
Man muss, auch auf Rolltreppen, nix tragen sondern hält einfach den Griff. Das Gewicht ist dabei angenehm gering: Mein Rad mit angebrachten Taschen wog knapp unter 18 kg, davon lagen am Griff nur noch 3,5 kg an (beides gemessen mit der Kofferwaage).
So waren auch längere Wege angenehm.
Anhang anzeigen 2088543
Anhang anzeigen 2088544
Unterbringen lässt er sich ob der kleinen Abmessungen an vielen Stellen im Zug. Hier ein paar Beispiele:
In der Regionalbahn …
Anhang anzeigen 2088545
… im IC2 …
Anhang anzeigen 2088547
Anhang anzeigen 2088550
Anhang anzeigen 2088551
Anhang anzeigen 2088552
Anhang anzeigen 2088554
… im Regionalexpress …
Anhang anzeigen 2088555
… im ICE 1 (Hart: Gar keine Fahrrad-Stellplätze und nur sehr wenige, kleine Gepäckregale) …
Anhang anzeigen 2088556
Anhang anzeigen 2088557
Anhang anzeigen 2088558
Anhang anzeigen 2088559
… und im ICE 4 sowieso (Easy: Von den großen Gepäckregalen im zweiten Bild gibts 4 pro Wagen!).
Anhang anzeigen 2088560
Anhang anzeigen 2088561
Die Bewegung innerhalb des Zugs ist einfach. Dadurch, dass man sowohl schieben als auch ziehen kann und dank der geringen Breite lassen sich auch Engstellen gut meistern.
Anhang anzeigen 2088562
War jetzt also alles toll?
Nein: Einige Teile sind beschädigt, eins habe ich verloren. Die Funktion war zwar bis zum Schluss gegeben, aber bevor ich den Roller guten Gewissens anderen anbieten kann liegt noch Arbeit an den Details vor mir.
Die mache ich mir aber gerne, denn das Prinzip funktioniert exakt wie gehofft: Das zerlegte MTB lässt sich unterwegs so gut bewegen und unterbringen wie ich das sonst nur von meinem Faltrad kenne!
Auf die weitere Entwicklung / Detailverbesserungen bin ich gespannt