Neues Orbea Oiz 2023: Flach, leicht und schnell für die XC-Rennstrecke

Anzeige

Re: Neues Orbea Oiz 2023: Flach, leicht und schnell für die XC-Rennstrecke
Ich habe ein Top-Angebot für ein Oiz M-Ltd.
Leider in der Größe L.

Da ich 1,76m bin und Orbea für meine Größe ein M empfiehlt,
frage ich, ob nicht doch auch ein L passen würde.

Mit welcher Größe fahrt ich welche Rahmengröße?
Danke :daumen:

Ich weiß, ich muss es probieren.
 
Ich bin gleich groß wie du und fahr ein L.
Probier es vorher aus. Grad beim mtb ist es ja so das eine sportlichere Orientierung eher auf den kleineren Rahmen deutet - wenn man nicht nen sehr langen Oberkörper/Arme hat bei den langen reach werten heute.

Nix ärgert einen mehr als eine falsche Rahmen Größe zu haben - ist das einzige was du mit nichts ordentlich angepasst bekommst im nach hinein
 
Ich habe ein Top-Angebot für ein Oiz M-Ltd.
Leider in der Größe L.

Da ich 1,76m bin und Orbea für meine Größe ein M empfiehlt,
frage ich, ob nicht doch auch ein L passen würde.

Mit welcher Größe fahrt ich welche Rahmengröße?
Danke :daumen:

Ich weiß, ich muss es probieren.
1,78 und M passte sehr gut; fahre XC
Beim 2022er ging das L noch halbwegs, beim aktuellen war das für mich selbst mit Stummelvorbau zu lang
 
Das hängt ja auch ein bisschen von den Proportionen ab.
Lange Beine kurzer OK oder anders herum.

Ich hab damals auch zwischen Oiz und Epic in L geschwankt, das Oiz war gefühlt länger , das Epic hat auf Anhieb gefallen.

Fährt sogar meine Tochter mit 175/85 und ist letztens Trails in Wiesbaden runter genagelt ,hab selbst gestaunt wie gut sich das Teil bewegen läßt.
Mich hat damals auch die Kabel Integration abgeschreckt ,da hab ich kein Bock drauf gehabt,aber ist ja Geschmacksache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich an der Aussage von Schnitzel orientieren... das alte ("unfahrbare" 😉) Oiz mit 69° hättest Du eventuell mit L fahren können, das neue wäre in M perfekt für Deine Größe/SL.

Das nochmal klar aggressivere Synonym/FM936 oder auch Epic 8 könntest du m. M. sogar in S fahren, hier ein paar Vergleiche, auch zu einem älteren Spark (Deines ist ja noch älter).
https://www.bike-stats.de/geometrie... OMR/OMX_2024_M&Bike3=Scott_Spark 910_2015_M
https://www.bike-stats.de/geometrie...pic 8_2024_Small&Bike3=Scott_Spark 910_2015_M

Abgesehen davon - ich selbst würde ein Epic 8 (auch das "mieseste" bzw. "billigste", muss nicht das S-Works sein) und erst recht ein gut aufgebautes Synonym/936 dem Oiz immer vorziehen, selbst wenn ich das Ltd um 4.500,- bekommen würde (wurde mir letzte Woche um diese Kohle angeboten).
 
das alte ("unfahrbare" 😉) Oiz mit 69° hättest Du eventuell mit L fahren können, das neue wäre in M perfekt für Deine Größe/SL
Begründung?

Laut Geo Tabelle eher umgekehrt.
Ist halt Theorie und Praxis, aber wenn die Angaben von Orbea passen, ist das neue im Sitzen kürzer.

Schau mal bei Ibis nach dem DV9 oder Exie, ähnliche Kategorie, wie da die Empfehlungen sind und wie lang das OR dort in L ist.

Dem Fahrer muss es passen. Einige fühlen sich auf dem kleineren wohler, andere auf dem größeren.
 
P
Begründung?

Laut Geo Tabelle eher umgekehrt.
Ist halt Theorie und Praxis, aber wenn die Angaben von Orbea passen, ist das neue im Sitzen kürzer.

Schau mal bei Ibis nach dem DV9 oder Exie, ähnliche Kategorie, wie da die Empfehlungen sind und wie lang das OR dort in L ist.

Dem Fahrer muss es passen. Einige fühlen sich auf dem kleineren wohler, andere auf dem größeren.
weils halt so is 🙈🤣
Völlig verrückter Ansatz: draufsetzen und testen. Wir hatten ja genau die beiden Räder hier im Besitz und ein 23er in L zum Testen. Das war für mich 178/83 oder so SL nicht sinnvoll fahrbar.
 
Abgesehen davon - ich selbst würde ein Epic 8 (auch das "mieseste" bzw. "billigste", muss nicht das S-Works sein) und erst recht ein gut aufgebautes Synonym/936 dem Oiz immer vorziehen, selbst wenn ich das Ltd um 4.500,- bekommen würde (wurde mir letzte Woche um diese Kohle angeboten).
Ich nicht, das neue Epic ist sicher ein super Bike, aber mich stört optisch
das fette Unterrohr mit dem Handschuhfach.
 
Ich nicht, das neue Epic ist sicher ein super Bike, aber mich stört optisch
das fette Unterrohr mit dem Handschuhfach.
Finde mittlerweile gerade selbsiges Fach sensationell. Da ist der ganze Krempel drin und Trikot ist leer und kein Satteltäschchen

Finde das Oiz 23 etwas einfacher zu fahren, dh geht weniger aktiv. In M OMX ist der Rahmen zum Epic 8 SW ca 160g leichter
 
Genau das ist der Punkt

Jetzt fährst einen unfahrbaren Spur Clon🤣🤣
Das Original war ja auch eher unsteuerbar.

Bei dir ist der Einsatz auch etwas spezieller bzw. definierter . Nicht alle haben die gleichen Anforderungen an das Gefährt
Zu lang bleibt aber zu lang. Egal ob XC, Marathoni oder Eisdiele (mit hohem Bordstein auch eine Gefahr).
Bei nem kürzeren Rahmen kann man einfach mit nem Vorbau was machen. Wird er in M aber vermutlich gar nicht müssen.
 
Genau das ist der Punkt

Jetzt fährst einen unfahrbaren Spur Clon🤣🤣
Das Original war ja auch eher unsteuerbar.

Bei dir ist der Einsatz auch etwas spezieller bzw. definierter . Nicht alle haben die gleichen Anforderungen an das Gefährt
Und dein Spurvergleich erinnert ein bisschen an den Söder Markus: nur weil man inhaltlich nicht ganz stimmige Aussagen wiederholt, wird es halt nicht richtiger.
Bin das Spur einen Tag getestet, das hat einer hier. Deutlich näher an meinem Ripmo als an den XC Haufen. Ist ja aber auch „DC“ (wofür steht das D nochmal? Dorf? Dick? Durstig? 🤣)
Und ist egal 🍻

IMG_5859.png
 
120er Vorbau sind ja Rennradmaße...
Wäre zu klären bei gleicher Länge ob ein M mit längeren Vorbau besser zu fahren wäre als ein L mit kürzerem 50 vs 90mm zb.

Bei der kleineren Größe das anhand des kürzeren Radstands und besserer Wendigkeit zu erklären finde ich verständlicher.

Für mich war die längere Vorbaulänge immer mit besserem Geradeauslauf verbunden
Kürzer desto nervöser , das hab ich selber am RR gemerkt.
 
Zurück