Tödlicher Sturz in den Dolomiten: Andreas Tonelli mit 48 Jahren verunglückt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Beileid, ich mag mir garnicht vorstellen, daß ihm vielleicht im Moment des Sturzes bewußt war, daß es keine Chancen zu überleben gibt. Sehr traurig.
Zum Thema Extremsport: Heute Nacht ist ein 19 jähriger Rennradfahrer, der Gestern bei einem Nachwuchsrennen gestürzt ist, an seinen Verletzungen gestorben.
 
R.I.P. Andreas!
War schön dich kennengelernt zu haben.
Ich werde deinen Humor und dein Lächeln in Erinnerung behalten.
Sehr tragisch, aber er fand ein Ende in dem was er liebte.

Die erwähnte Tour ist leider ausgefallen sonst wäre ich diese Woche mit ihm in den Dolomiten unterwegs gewesen 😞
 
Habe seinen Content immer sehr gerne verfolgt. Spektakuläre Bilder, tolle Aufnahmen und einen Einblick
was mit einem Rad alles möglich ist. Indirekt damit natürlich zur immer weiteren Steigerung seiner extremen Abfahrten beigetragen.
Selbst für jemanden der mit Mountainbiken oder Bergsport im allgemeinen nichts am Hut hat, war bei den Bildern klar, dass es da nicht mehr den kleinsten Raum für Fehler gab.
Auch wenn er sich dieser Risiken vollkommen im klaren war und bewusst für seinen Traum, seine Art zu leben einging, ein tragischer Verlust.
Habe ihn vor ein paar Jahren Mal zufällig in Wolkenstein getroffen. Ein toller, überaus freundlicher Kerl.

Ruhe in Frieden
 
Vor sieben Jahren standen wir gemeinsam mit unseren Bikes auf den Lofoten. Eine Zeit die mir immer in Erinnerung bleiben wird.

Er war ein durch und durch authentischer Mensch, ein Motivator, der die Natur und die Freiheit mehr liebte als alles andere. Wer einmal mit ihm einen Trail geteilt hat, weiß, wie viel Herz in jedem seiner Schritte und jeder Kurbelumdrehung steckte. Er kannte die Gefahr - und hat selbst schon Freunde am Berg verloren. Ich habe ihn immer sehr verantwortungsbewusst erlebt.

Meine Gedanken sind bei seiner Familie, seinen Freunden und allen, die seine Leidenschaft miterleben durften.

Ride on, Andreas – wo auch immer dein nächster Trail beginnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor sieben Jahren standen wir gemeinsam mit unseren Bikes auf den Lofoten. Eine Zeit die mir immer in Erinnerung bleiben wird.

Er war ein durch und durch authentischer Mensch, ein Motivator, der die Natur und die Freiheit mehr liebte als alles andere. Wer einmal mit ihm einen Trail geteilt hat, weiß, wie viel Herz in jedem seiner Schritte und jeder Kurbelumdrehung steckte. Er kannte die Gefahr - und hat selbst schon Freunde am Berg verloren. Ich habe ihn immer sehr verantwortungsbewusst erlebt.

Meine Gedanken sind bei seiner Familie, seinen Freunden und allen, die seine Leidenschaft miterleben durften.

Ride on, Andreas – wo auch immer dein nächster Trail beginnt.
Top, so geht es mir auch, 2018 Lofoten und danach vereinzelte Kontakte. Er war mehr als Influencer oder Extremsportler - hab nie einen positiveren, intensivst lebenden Menschen kennengelernt. Ein Abenteurer und Menschenfreund durch und durch. Er hat immer gesagt: Du hast nur ein Leben, aber wenn du es richtig machst, dann reicht das auch. Er hat viel bewegt und für 10 Leben Erlebnisse gesammelt.
 
Einem ganzen Volk den Tod wünschen ist keine politische Haltung, das ist krank.
Für die Unwissenden, welche sich nicht auf den Medienkanälen tummeln, was meinst Du, was hat er getan?
Gern auch als PN, paßt vermutlich nicht in diesen Faden.

Edit: Meine Frage wurde per PN beantwortet, vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich dem Hinterrad, das stammt aus dem Pressetext von SüdtirolNews.it, diese wiederum sind bekannt dafür, sehr sehr viele Fehler zu machen. Hab ich selbst schon oft genug erlebt welch Quatsch die schreiben bzw. wie schlecht sie es prüfen.

Ob Andreas die Cam eingschalten hatte ist nicht bekannt, die Aufnahmen, falls es sie gibt werden sicher nicht freigegeben. Wobei ich nicht glaub, dass er die Cam am laufen hatte. Bei seinem letzten Video sieht man den Wind und es schaut sehr danach aus, dass das Wetter umschlägt, und bei Regen machts wenig sinn mit der Insta360 zu filmen.

Kann den Vorrednern nur zustimmen, er war kein Influencer, er war ein leidenschaftlicher MTBler, er machte es nicht für die Clicks oder dem nächsten Sponsoring Vertrag.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück