YT Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung [Update]: Beschluss erlassen, Geschäftspartner benachrichtigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist jetzt vielleicht hart, trotzdem fand ich es sympatischer, dass er unsere Leute hier ausbeutet, statt Bangladeshis.

Aber der Typ ist definitiv ähhh schwierig. Habe einen Bericht über Krankenstand gesehen. Die Leute sitzen da in der Halle Schulter an Schulter und der wundert sich über Kranke? Und dann hat er alle Ärzte der Umgebung angeschrieben, sie mögen bitte nicht so viel krankschreiben. Crazy.
der wird nicht umsonst der könig von burladingen genannt, zahlt halt viel steuern
 
Muß man nicht der Herr Grupp ist ziemlich gerne Gast in TV und Presse und es scheint, er liebt es geradezu seine Recht, naja konservative ideologie öffentlich zu machen. er hat im Bezug auf das Unternehmertum bisweilen gute und fundierte Argumente.
Entschuldige, ich habe die Protagonisten verwechselt
 
Die User/in aus em Forum wo in der Zeit vom YT Sale was bestellt haben, sollten eventuell mal einen Faden aufmachen.
Mit Bestelldatum, Bike, Preis/Rabatt, Zahlart, Geliefert/Lieferdatum, Euronen in der Insolvenzmasse.
Dann könnte man eventuell ein Schema erkennen :ka:
Es wurden ja auch Bikes vom YT Sale ausgeliefert.
Nur so ne Idee.
Ich hätte auch fast beim YT Sale zugeschlagen, für mein Kleinen Bikebuddy. Aber das Bike hatte kein Option für ne Trinkflasche, Glück gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nie gesehen dass das ein Thema war aber Sam als General Manager ist sicher einer von den besseren. Zumindest im Bezug auf sein Zahlenverstänis. Danke fürs klarstellen.

Man sollte schon noch anmerken, dass der Zahlenversteher die Firma nicht rentabel gemacht hat. Ganz sachlich.
 
Muß man nicht der Herr Grupp ist ziemlich gerne Gast in TV und Presse und es scheint, er liebt es geradezu seine Recht, naja konservative ideologie öffentlich zu machen. er hat im Bezug auf das Unternehmertum bisweilen gute und fundierte Argumente.
Ist OT:
Auch wenn ich den "Vorzeigeunternehmer" aus unserem Ländle mitunter ganz schön "affig" fand,
Trigema ist auch dabei:
https://madebyvielfalt.com/#logos
Insofern solltest Du Deine Unterstellung von rechter Ideologie vielleicht nochmals überdenken, oder was meinst Du, wie verträgt sich das?

Aber weiter ontopic: ich drücke den Kunden von YT die Daumen, daß sie entweder ihr Geld oder das Rad bekommen!
 
Ich hätte auch fast beim YT Sale zugeschlagen, für mein Kleinen Bikebuddy. Aber das Bike hatte kein Option für ne Trinkflasche, Glück gehabt.
same here. hab einem youngster ein angebot geteilt. bin ich froh das er es nicht bestellt hat.

mittlerweile muss man beim radkauf aufpassen wie bei aktien. hat die firma überhaupt eine Perspektive.
bei YT hätt ich gedacht es fehlt sich nie was. bei den athletenverträgen und marketingbudget.
 
Das ist mir schon klar, nur würde ich ein politisch rechts geführtes Unternehmen nicht auf der Liste vermuten, ein konservativ geführtes Unternehemn schon.
 

Man sollte schon noch anmerken, dass der Zahlenversteher die Firma nicht rentabel gemacht hat. Ganz sachlich.
Hat auch niemand behauptet oder?
2021 war, wenn mich mich recht erinnere, auch dieses Corona-Pandemiedingens mit entsprechenden Auswirkungen auf Lieferketten.
Ich glaube, zu dem Zeitpunkt wäre es relativ egal gewesen, wer den CEO gespielt hätte…
Hat aber jetzt auch nichts direkt mit dem Thema zu tun, von dem her zurück zum Thread.
 
Hat auch niemand behauptet oder?
2021 war, wenn mich mich recht erinnere, auch dieses Corona-Pandemiedingens mit entsprechenden Auswirkungen auf Lieferketten.
Ich glaube, zu dem Zeitpunkt wäre es relativ egal gewesen, wer den CEO gespielt hätte…
Hat aber jetzt auch nichts direkt mit dem Thema zu tun, von dem her zurück zum Thread.
Nee du. Die Fehlbeträge unter Sam haben schon mit dem Thread zu tun. Und der direkte Wettbewerb wie Canyon oder Propain hat 21 auch gut verdient.
 
Nee du. Die Fehlbeträge unter Sam haben schon mit dem Thread zu tun. Und der direkte Wettbewerb wie Canyon oder Propain hat 21 auch gut verdient.
Die Fehlbeträge von 21 ergeben sich aus dem nicht absetzten der Räder. Hier würde ich davon ausgehen, dass die Lieferanten nicht geliefert haben wie es bei so vielen der Fall war.

Propain war, soviel ich von damals in Erinnerung habe, einer der wenigen Hersteller als Beispiel, die durch die Bank volle Lager von 2020 hatten und alles lieferbar war. Bestätigt auch north data.

Ohne den Kontext können wir hier sicher von außen nicht evaluieren woher das Betriebsergebnis schlussendlich kommt. Es wurde offensichtlich unter Flossmann jetzt auch nicht besser.

https://www.northdata.com/Propain Bicycles GmbH, Vogt/Amtsgericht Ulm HRB 726790
 
Bin nicht so vertraut mit dem Thema, aber könnte es auch sein, dass zu viele Firmen zu viele hochpreisige Bikes anbieten und den Main User vergessen?
Ich meine nicht jeder hat alle zwei oder drei Jahre 5K auf der Kante um sich ein neues Bike zu kaufen. Zumal sich oft an den Bikes nix geändert hat.
Für die Firmen ist die Marge entscheidend. YT war in den letzten drei Jahren sicherlich das preisgünstigste Angebot. Das Ergebnis lesen wir hier. Leider.
 
Propain war, soviel ich von damals in Erinnerung habe, einer der wenigen Hersteller als Beispiel, die durch die Bank volle Lager von 2020 hatten und alles lieferbar war. Bestätigt auch north data.
Nee. Auch da muss ich dir leider widersprechen. Ich hatte in der zweiten Hälfte 2020 ein Tyee bestellt. Die Lieferung verzögerte sich immer mehr. Ich war kurz vor Storno. Der Grund warum ich das nicht getan habe, war die Kommunikation mit PP. Ich hatte ständig Kontakt und bekam Informationen und Verhandlungen, welche Teile wann kommen oder auch nicht. Wurde gefragt, ob diese oder jene Alternative okay wäre. Man schrieb irgendwann der Container aus Fernost ist endlich da, usw. Kurz, man hat sich bei Propain den Arsch aufgerissen, damit ich bei der Stange bleibe.
 
Eigentlich bin ich lediglich stiller Mitleser und kann bei den meisten Beiträgen nur den Kopf schütteln. Denn wie genau diese Aktion zustande gekommen ist und was in Zukunft passiert, wird keiner hier im Forum tatsächlich wissen.

Was sich jedoch mit Sicherheit sagen lässt ist, dass YT im Laufe der Jahre vielen Menschen gute und oftmals günstige Bikes verkauft hat und sicherlich auch (insbesondere in YTs Anfängen 2008-2014 mit Tues/Dirtlove und später Capra) einer Menge junger Leute das Tor in die Gravity Szene eröffnet hat und diese dadurch "Good Times" auf ihren Bikes hatten.

Umso mehr schade, wenn diese positiven Aspekte der Marke nun durch diesen Gau Schaden nehmen. Hoffen wir, dass sich für alle Beteiligten, ob der Zukunft von YT selbst oder der Käufer der nicht gelieferten Bikes, alles irgendwie zum Guten wenden kann und die Marke wieder da hin kommt, wo sie hin sollte: Jungs und Mädels mit attraktiven Bikes in die Szene holen.

Ich selbst hatte (natürlich unwissend dem, was jetzt ist) für 50% Rabatt ein Decoy SN gekauft. Bestellt am 24.06., geliefert am 11.07.

Ps: In ein paar Wochen soll das neue Full-Power Decoy mit Bosch CX5 erscheinen. Wenn sie moderate Preise anbieten, könnte das Rad vielleicht mal wieder ein wohl dringend notwendiger Verkaufs-Hit werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der PR-Mitteilung zur Insolvenz von Rocky Mountain waren keine Neid/Hass//Betrug/Lehrmeister - Kommentare zu lesen.
Seltsam. Also diesen Flossmann (oä) kann muss man nicht mögen, aber es geht doch auch um Arbeitsplätze und Wertschöpfung.
Zumindest wenn man an die Rennteams denkt, sollte Schadenfreude hinten anstehen. Und, ja, die gesamte Sportbranche ist z.Z. belastet und unter Druck, teils aus Eigenschuld, wird evtl. noch andere erwischen.
Hä, na die haben sowas von in meiner Schadenfreude geduscht. Alu-Altitudes für 5000€ UVP mit gruppenlosen Shimanobremsen und 7€ Scheiben. Schaut man sich die Preise auf der Homepage an, fällt man echt vom Glauben ab. 13.000€ und immernoch OEM Zeug am Rad, was rauchen die?

(Edit: Grade nochmal rückversichert, scheinbar haben die auch innerhalb der letzten Tage an den Preisen geschraubt. Nurnoch 12k für n Instinct 90 - und nurnoch der Vorbau ist OEM <:D)
 
Ich wünsche dem Unternehmen einfach das Beste und eine glückliche Hand bei den anstehenden Entscheidendungen. Für mich ist YT ein Vorzeigeunternehmen aus unserem Land. Aus dem Nichts mit viel Energie, Enthusiasmus, einer klaren und neuen Markenidee und guten Produkten hochgearbeitet und international etabliert. Es sollte im Land noch viel mehr solcher Unternehmen geben. Zwischenzeitliches Scheitern gehört zum Business. BTW ist mein 2024er Jeffsy Core 4 das beste Bike das ich bisher hatte, über das ich mich jede Woche mindestens einmal freue. Nichts knackt, nichts quietscht, super Geo. Einfach klasse.
 
Bin nicht so vertraut mit dem Thema, aber könnte es auch sein, dass zu viele Firmen zu viele hochpreisige Bikes anbieten und den Main User vergessen?
Ich meine nicht jeder hat alle zwei oder drei Jahre 5K auf der Kante um sich ein neues Bike zu kaufen. Zumal sich oft an den Bikes nix geändert hat.
Wer braucht alle 2-3 Jahre ein neues bike? 5+ saisonen müssen sich wohl ausgehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück