Five Ten Stealth Sohle nicht mehr annähernd so griffig wie früher

So ich muss das hier mal ausgraben.
Die Freerider Primeblue waren katastrophal schlecht weil s nicht der selbe Gummi war. Selbst ausprobiert und für schlecht befunden.
Haben die Canvas Modelle wieder die "gute" klebrige oder auch eine schlechtere?
 

Anzeige

Re: Five Ten Stealth Sohle nicht mehr annähernd so griffig wie früher
Ka, fahr seit 2 Saisons Ride Concepts im Wechsel mit Specialized 2FO und bin happy. Absolute Empfehlung, nachdem mein letzter Satz Freerider Pro genau 7 Biketage gehalten hat, bis die Sohle durchlöchert war.
 
Nein das mache ich nicht mehr. Ich habe alle nur erdenklichen Schuhe durch probiert und bei 9,5 von 10 war ich unzufrieden. Selbst die Freerider Pro machen mich nicht glücklich.
Keine Experimente mehr. Wenn die Canvas das selbe sind nur mit Leinen Oberschuh dann ja. Aber da geht's mir gerade mehr um den Preis. Wenn mir das niemand versichern kann dann wieder die normalen...
 
Mir gehts nicht nur um die Sohle selbst. Der Schuh als ganzes muss passen und beim Freerider weiss ich, dass es der Fall ist. Beim Pro ist der Grip an sich z.b. top und kein Problem aber ich fühl mich nicht wohl weil ich das Pedal nicht spüre. Ich fahre Klicks und Flats im ständigen Wechsel und auf Flats mit harten Schuhe kann ich absolut nicht fahren.
Die einzigen Schuhe die ich bisher mochte außer dem Freerider waren die Etnies Semenuk Pro. Etwas weniger Grip aber trotzdem genug und ich spüre immer wo mein Fuss genau steht.
 
Ich bin von 5.10 auf Endura Humvee flatpedal umgestiegen. Passform sehr gut für mein Huf, Sohle auch sehr gut. fahre die jetzt seit ca. 2 Jahren beim Enduro, Pumptrack und DJ.
 
Das kann ich voll und ganz verstehen, gleiche Situation und die RC sind dann nix für dich. Fühlen sich vom Pedalgefühl wie die Freeride Pro an.
Es kommt halt nicht nur auf die Sohle sondern das Gesamtpaket an. Specialized 2fo hat einfach nicht so gut von der Passform gepasst.

Die freerider pro sind zudem trotz Plastikbomber-Bauart einigermaßen atmungsaktiv, spritzwassergeschützt und die Steifigkeit und der Grip der Sohle eignet sich sowohl zum Laufen als auch radeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte nichts neues probieren. Würde nur gerne wissen ob die Canvas Modelle die richtige Stealth Sohle haben oder die recycelte die auch auf den Primeblue Modellen das Problem war.
 
In der Hand ja. Auf dem Pedal finde ich sie sehr griffig. Zumindest, solange ein bisschen Gewicht drauf ist.
Naja, das können viele Schuhe. Ich bin aber auch noch zufrieden mit den Tallac.
Kumpel hat die nur interessiert angefingert und direkt gesagt: die Sohle ist ja spürbar härter als bei seinen FR Pro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegen hier im Karton. Kommen mir einen Ticken größer vor als die Pro von kurz nach Adidas-Übernahme.

Hab schon kurz überlegt, nochmal in kleiner umzutauschen, aber trau mich nicht von meiner üblichen Adidas-Mindestgröße abzuweichen.
Bei der Umstellung damals hat sich was verändert, ja. Denke die aktuellen werden die gleichen sein die es schon ein paar Jahre gibt.
Mag die Freerider, nur rein zu kommen ist immer etwas ein gefummel. Dachte ich bin mal faul und probiere den Boa. Preislich halt naja, hab die anderen meist im Sale im Dezember für 75-85€ geschossen.
 
Ich möchte nichts neues probieren. Würde nur gerne wissen ob die Canvas Modelle die richtige Stealth Sohle haben oder die recycelte die auch auf den Primeblue Modellen das Problem war.
Die normalen Freerider Canvas sind deutlich griffiger als die Primeblue, die Sohle ist eine andere. Habe letztens günstig Freerider Canvas gekauft und deutlich besseren Grip als damals bei dem Primeblue-Murks
 
Werde jetzt auch die Ride Concepts ausprobieren. Bin mittlerweile so von den 5 10 Freerider enttäuscht. Nach jetzt 6 Monaten hab ich jetzt schon nen Riss in der Sohle im Fersenbereich (man ist die Sohle dünn, nur so'n Kasten Sohlen Bauwerk). Da saugt sich jetzt Wasser innen schuh. Das lustige ist, das 1. Adidas Paar (also kurz nach übernahme) nach 2 1/2j so gestorben ist. Ich Depp mir die nochmal gekauft 2j auch die Ferse durchgefrotzelt. Und nochmal Depp. Insgesamt könnte ich eine Verschlechterung der qualität und der Form feststellen. Meine pre Adidas 5 10 hab ich immer noch und fahre sie bei schlechtem Wetter...
Bye Bye 5 10 ( und Adidas, die leben auch nur noch vom Namen).
 
Ich empfehle den Hellion. Mustere jetzt meinen ersten Testschuh aus, der hat an einer Stelle ein winziges Loch vom Pin, hat aber echt ewig gehalten.
 
Zurück