xxxT
Star(r)biker aka Biopack
Welche Dichtflüssigkeit empfielt sich denn,von wegen abwaschen mit Wasser und natürlich gute abdichtung. Würde ungerne den guten Carbon Lrs verkleben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist die Felge 25mm mw und hookless?Ja bei meinen Allroad auch. Ich wollte gerade die Michelin Pro 5 TLR 35mm montieren, um ggfs. noch etwas mehr Komfort rauszukitzeln, aber möchten sich nicht auf meiner China-Carbonfelge montieren lassen (glaube Farsports).
Ja genau, ich glaube wenn der Reifen einmal auf der Felge ist, wird der sofort ins Felgenhorn springen. Aber der Weg dahin ist mir zu stramm, mein großer Rose Reifenheber ist durchgebrochen. Habe dann aufgegeben.Ist die Felge 25mm mw und hookless?
Ich habe es leider bei meinen 21mm mw hooked mit den pro5 35mm noch nicht probiert
WurstwasserWelche Dichtflüssigkeit empfielt sich denn,von wegen abwaschen mit Wasser und natürlich gute abdichtung. Würde ungerne den guten Carbon Lrs verkleben.
Guck ich mir mal an, ich merke schon,das ist wieder ne Wissenschaft für sich,,Wurstwasser![]()
Probleme gibt’s nur dann wenn Du etwas gröber oder spitzer als netten Champangergravel fährst. Diese Reifen sind Tubeless eine Macht und mit TPU Schlauch drinnen einfach nur ziemlich anfällig einen Platten zu kassieren.Gestern noch ne schnelle 28er Runde gedreht vor'm Fußball.
Straße, Plattenwege, bisschen Champagnergravel neben der Straße mitgenommen, zu mehr war nicht die Zeit.
War alles supi, man zischt das Teil ab auf Asphalt, irre. Wo ich mit dem Bite mal KURZ auf hohe Geschwindigkeiten kam, konnte ich hier mühelos die 28km/h halten. Für den Gravelteil hätte noch bisschen weniger Druck gekonnt, werd ich je nach Anteil dann entsprechend anpassen bei der nächsten Ausfahrt.
Konnte mit TPU jetzt keine Probleme feststellen auf der Runde.
Joes no Flats verwende ich. Bisher im MTB und Gravel, bis auf die RS kein Problem damit gehabt. Lässt sich am Rahmen usw. auch relativ gut entfernen.Welche Dichtflüssigkeit empfielt sich denn,von wegen abwaschen mit Wasser und natürlich gute abdichtung. Würde ungerne den guten Carbon Lrs verkleben.
Das Mini Loch am Hinterreifen ist bei mir immer noch zu und nicht sichtbar. Heute 30km gefahren. Mal schaun wann es das nächste mal zischtAuf meiner Felge mit MW 22mm misst er inzwischen ungefähr 42,5mm.
Ein minimini Loch habe ich auch am Vorderrad. da suppt es minimal raus; Luftverlust ist zu vernachlässigen.
Mal ein paar Eindrücken vom Rennen.Zur Reifenwahl RadamRing: meinst Du, es wird vom Untergrund so hart, dass man eher auf Pannensicherheit/Volumen setzen sollte? Ich wollte eigentlich mit einem 40er Caracal Race starten...
Jo vielleicht wenn das Systemgewicht 190kg beträgt und man mit 0,1 Bar rumeiert.
Oh wehJo vielleicht wenn das Systemgewicht 190kg beträgt und man mit 0,1 Bar rumeiert.![]()