NORDEST by Nature – Spanischer Bergabstahl

  • Ersteller Ersteller MichiP
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: NORDEST by Nature – Spanischer Bergabstahl
Zuletzt bearbeitet:
Macht schon Bock, mit 160 finde es ganz harmonisch. Wirkt nach den ersten 1000hm eher wie ein 29 Zoll Dirtjumper und nicht wie ein "klassisches" Hardtail Enduro. Quirlig und auch im steilen ganz gut, aber auch bisschen nervös. Springen und Bunnyhop top.

Ist das hinten bei euch auch so knapp mit dem Reifen? Hab aktuell 2.4er auf i26. Kein Plan wie da nen 29 2.6 reinpassen soll ner i35 Felge.


1000055805.jpg
 
Grüß euch,

falls es noch jemand interessiert - im März gibts scheinbar eine 150 Euro Rabatt Aktion. Hab vorher bei einem Britango 3 Rahmen zugeschlagen, hat funktioniert 8-). Bin da eher zufällig drüber gestolpert.
 
Ich fahre mein Bardino 2 oft als Mullet, meist aber für die zusätzliche Reifenfreiheit. Mit einem 2.8 hinten fühlt es sich schon sehr weich an. Auch mit dünnerem, schnellerem Reifen gut. Fahre es in allen möglichen Ausführungen je nach Anwendung. Mullet ist mein Favorit.

Mullet mit 27x2.8 hinten wär wohl auch meine wahl bei dem rahmen 👍

Wie hoch kommt das tretlager vom boden aus gemessen (bei wieviel fw vorn)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist jemand schonmal nen 2.6er hinten gefahren am Bardino auf einer 35er Innenweite? Ich hab das Gefühl dass es enger wird als man möchte, aber evtl täuscht das auch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das liegt daran, weil das Bardino nicht für 2.6 Reifen zugelassen ist.
Die Kollegen von Nordest, wissen ja nicht mal was das größt mögliche Kettenblatt ist.
Probier es nicht, du wirst 100% Schleifspuren bekommen.'
Es sollten immer 6mm Platz zwischen Reifen und Streben sein.
Ja und 2.5 gibt es so gut wie keine Reifen, am Ende bleibt nur 2.4 bzw 2.35 übrig.
Ja das ist extrem scheiße, weil 2.6 Reifen für mich damals Kaufentscheident waren.
 
Schade, auf der Website steht ja explizit... "and compatible with 27.5″+ x 3″ or 29″ x 2,6″ wheels". Mit dem 2.5er Aggressor ist es schon recht knapp auf i28.
 
Klack _Klack _Klack _Klack _Klack _Klack _Klack _Klack
Geräusche hab ich manchmal an meinem Bardino 2 bei Big Betty Super Trail mit 29" x 2.6" wenn die Seitenstollen ein Kieselsteinchen eingebettet haben. Ich fahr auf DT Swiss HX 531 Felgen mit CushCore Pro bei relativ wenig Luftdruck um 1 bar herum bei fahrfertigen 85 kg. Manchmal eher selten bei Landungen oder anderen Fahrmanövern berührt die Karkasse kurzfristig den Rahmen. Linke Kettenstrebe sitzt dabei enger am Reifen als die rechte Kettenstrebe. Rechts komm ich mit einem 6er Inbus locker am Reifen vorbei, links geht ein 5er Inbusschlüssel geradeso spack durch.

Natürlich hat der Rahmen schon etwas Farbe an der Stelle ab — aber hey das ist ein Mountainbike und die Lackqualität ist jetzt auch nicht Oberklasse, also mich stört es nicht. Wie das in ein paar Jahren aussieht
:ka: aber dann wird da halt was vom Rahmenbauer draufgebruzelt.

Bilder von dem Spalt hab ich gerade nicht aber in meiner Signatur unten gibt es einen Link zu der Rudelgalerie mit meinem Bardino. (Dort bitte keine Kommentare posten!!)

Edit:

1755625362126.png
 
Warum wollt ihr überhaupt 2,6“ mit so einer breiten Felge fahren? Das ist doch total träge, schwammig und schwer.
 
Schade, auf der Website steht ja explizit... "and compatible with 27.5″+ x 3″ or 29″ x 2,6″ wheels". Mit dem 2.5er Aggressor ist es schon recht knapp auf i28.
Richtig.
Ich habe zahlreiche Probleme.
Angefangen das ich mein Tretlager nicht reindrehen konnte, ich musste es Nachschneiden bis hin dass das Sitzrohr überdeminsioniert ist, nicht nur unten sondern durchweg.
Ich musste die Sattelstütze unterhalb mit Paketband verbreitern.
Oben habe ich sie mit der dünnen Vecnum Reduzierhülse und ganz viel Carbonpaste geklemmt.
Ich hatte 1x zum testen den Wolftooth Rad 3 montiert, nichts hat gewackelt oder gescheuert, die Kabelbinder haben Abdrücke auf das Logo vom Titan Rahmen hinterlassen.
Wenn sich der Fidlock Magnetflaschenhalter seitlich bewegt, knackt und knirscht der Rahmen.
Das habe ich durch ein Zufall herausgefunden, als ich beim stehen an der Flasche gewackelt habe.
Ja und zuletzt passt kein 2.6 rein.
In Kurven auf dem Trail kann man es hören, wie der Reifen kurz schleift.
Kann auch beim Sprint passieren.

An einem Hardtail ist ja eigentlich nicht viel drann.
Ich habe mir den Ti Rahmen gekauft, damit ich keine Probleme im Winter habe.
Am Ende ist das mein einzigstes Problemrad geworden.

Warum wollt ihr überhaupt 2,6“ mit so einer breiten Felge fahren? Das ist doch total träge, schwammig und schwer.

Dämpfung.
Ich fahre normalerweise XC Hardtail mit einer Ergon CF Federsattelstütze.
An einem Trail Bike will man aber eine Dropper benutzen, also muss die Dämpfung über die Reifen kommen.

Verglichen mit meinen 10kg Fullys, fährt sich das Bardino Bike auch mit 1250g leichten Laufrädern zäh und träge. Das liegt in der Natur des Rahmen Materials. Mit anderen Worten, mit schmaleren Reifen und leichteren Laufrädern, gewinnt man auch kein Blumentopf.

Mit 12kg und einer 160 Gabel, ist es trotzdem annehmbar leicht.

Klack _Klack _Klack _Klack _Klack _Klack _Klack _Klack
Ja same, ich dachte auch am Anfang was ist das für ein Knacken.
Carbon und Alu hört sich nochmal anders an.
Als ich heraus gefunden habe das sich Titan so anhört, war ich erstmal erleichtert.
Ich habe trotzdem Probleme mit Knacken.

Naja ich werde dort nichts mehr bestellen.
Die kennen ihre eigenen Produkte nicht.
Ich sollte sie nochmal kontacktieren und berichten, ob das große Kettenblatt funktioniert.
Das wolte ich ja von dennen wissen ...
Ohne Worte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verglichen mit meinen 10kg Fullys, fährt sich das Bardino Bike auch mit 1250g leichten Laufrädern zäh und träge. Das liegt in der Natur des Rahmen Materials. Mit anderen Worten, mit schmaleren Reifen und leichteren Laufrädern, gewinnt man auch kein Blumentopf.

Mit 12kg und einer 160 Gabel, ist es trotzdem annehmbar leicht.
Sorry, versteh ich nicht. Ich fahr auch so ein geiles Hardtail vom Pedro und mit leichten Rädern wird das Ding noch geiler.
 
Zurück