Biken im Deister [Teil 4]

Auch wenn es mein persönliches Problem ist: Zur Mooshütte dauert es mit dem Rad ca. 1,5h immer am Waldrand lang, dann 1x hoch und runter und wieder 1,5h mit dem Rad nach Hause.
Ich werde dort also genau so selten sein, wie auf den jetzt vorhandenen "nicht öffentlichen".

Soll der zweite echt Krammweg-Trail heißen oder ist das so schlecht recherchiert und leidenschaftslos eingetippt wie der Rest??

Danke fürs kümmern - trotzdem 8-)
 

Anzeige

Re: Biken im Deister [Teil 4]
Ein Kramweg wird es jedenfalls nicht werden, weil (gebauter) Kram wird auf trails von Behördenseite aus nicht geduldet.

Technisch gesehen wäre Teufelsbrücke - Mooshütte auch entlang des Kammweges.
Das wären in Fahrtrichtung (runter!) gesehen dann der
KRammweg, rechts verlaufend nähe Nienstedter Pass - sowie der KLammweg, links verlaufend zwischen Teufelsbrücke - Mooshütte
 
Servus zusammen,

evtl. ist die Frage etwas am Thema des Thread vorbei, aber auf Grund der räumlichen Nähe hoffe ich hier eine Aussage zu bekommen:

Hat jemand Erfahrungen mit dem Gabelservice von AdalbertB Suspension aus Ronnenberg?

Vielen Dank und viele Grüße!
 
Liebe Leute und Freunde des Deisters

ich möchte euch auf eine Veranstaltung der Deisterfreun.de aufmerksam machen.
Besteht Interesse?
https://www.deisterfreun.de/waldspaziergang-mit-foerster-frank-nuesser

Thema: "Wald, mehr als nur Bäume?"

Wann:
10.05.2025,
14:00 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz Waldwinkle (Grillhütte) in Wennigser Mark


Kommt mit auf eine Wanderung mit unserem Ehrenmitglied und Förster Frank Nüsser - unser ehemaliger Revierförster hat sich für euch einiges rund um den Wald überlegt. Erlebt zu Fuß einen spannenden Nachmittag, vollgepackt mit Wissenswertem und Wertvollem und freut euch auf ein offenes fachliches Ohr für all eure Fragen.
Die Wanderung richtet sich hier an Erwachsene, die Kids kommen beim Folgetermin im September auf ihre Kosten!
Bitte nutzt zur Anmeldung diese Mailadresse! [email protected]
Dauer ca. 3 h (je nach Wetterlage)

Mitzubringen sind: wetterfeste Kleidung, trittsichere Schuhe, Trinken und ein kleiner gesunder Snack

Max. Teilnehmerzahl 20 Personen nur Vereinsmitglieder

Du hast noch eine Frage? Melde dich gerne per E-Mail an [email protected]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Deisterfreun.de und Eltern,
für das Kidscamp in den Finnhütten gib es noch ein paar freie Plätze schnell zugreifen, sonst sind die weg und der Haussegen hängt schief.

KIDS CAMP @ FINNHÜTTEN WENNIGSEN
06.06. - 08.06.2025


Das wird 'ne Party: ein Wochenende im Deister rund um's Biken und Chillen!

Tagsüber machen unsere Trailschool Guides mit Euch und/oder Euren Kids die Trails unsicher und abends schlagen wir unser Camp direkt am Waldrand auf. Die Teilnahme an den verschiedenen Touren mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Schwierigkeitsgraden ist grundsätzlich allen Mitgliedern erlaubt, die Übernachtung im Camp ist jedoch exklusiv den Kids und ihren Eltern vorbehalten.

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung aller Teilnehmenden erforderlich. Teilnehmen können Mitglieder des Deisterfreun.de e.V. und deren Kinder.


Finnh-C3-BCtte-in-Wennigsen-1920w.jpg
Die Übernachtung ist in den Finnhütten im Mehrbettzimmer (vergleichbar wie ein Hostel) möglich, es besteht aber auch die Möglichkeit im Zelt auf dem weitläufigem Gelände zu schlafen.

Das Gelände ist umzäunt und wird Nachts abgeschlossen. Bitte beachten: die Plätze sind begrenzt und es gibt beim Zelten keine Schlechtwetteralternative, wenn alle Plätze vergeben sind.

Die Gesamtzahl der Übernachtungsgäste liegt dieses Jahr bei 48 Personen also schnell sein lohnt sich!
Hier gehts zur Buchung unter Event-Team:
https://app.cituro.com/booking/3972239#step=1

Die Bezahlung erfolgt im Vorfeld per SEPA-Lastschriftmandat. eine Barzahlung vor Ort ist leider nicht möglich.Hier gehts zur Anmeldung:
https://app.cituro.com/booking/3972239#step=1

WICHTIG: es gilt auf dem gesamten Gelände STRIKTES ALKOHOLVERBOT.

  • Der Check-In für Übernachtungsgäste bei zwei Nächten ist möglich am Freitag, 06.06.2025 ab 18:00Uhr
(Wir bitte bei der Anreise am Freitag um die Selbstversorgung des Abendessen.)

  • Der Check-In für Übernachtungsgäste bei einer Nacht ist möglich am Samstag, 07.06.2024 von 08:00 - 10:00
  • Die Tagesgäste für "nur Tagestour" können sich Samstag von 10:30 - 11:00 Uhr auf dem Gelände eintreffen.
Die angemeldeten Tagesgäste für Touren können sich von 10:30 - 11:00 Uhr auf dem Gelände ansammeln.

Tagesplan Freitag, 06.06.
Anreise ab 18Uhr (Für die Übernachtungsgäste mit 2 Nächten)
Selbstversorgung (gemeinschaftliches Pizzabestellen ist möglich)


Tagesplan Samstag, 07.06.

8:00 – 10:00 Uhr Anreise (Für Übernachtungsgäste mit 1 Nacht)

10:30 – 11:00 Uhr Eintreffen zur Tour (für alle)

11:00 - 15:00 Uhr Bike-Tour

15:00 – 17:00 Uhr Kaffee/Kuchen (für alle im Preis enthalten)

17:00 Uhr Veranstaltungsende nur Tagestouren-Gäste

18:00 – 18:30 Beginn Abendessen (Grill/Salatbuffet) für Übernachtungsgäste

Tagesplan Sonntag, 08.06.

07:30 – 09:00 Uhr Frühstück

Bis 09:45 Uhr Check-Out

Preise: nur SEPA-Lastschrift

· Nur Tagestour Erw. / Kind ohne Übernachtung
· 11:00 – 15:00 Uhr Tour
· 15:00 - 17:00 Uhr Kaffe/Kuchen
· 17:00 Uhr Veranstaltungsende für Tagesgäste
(inkludiert nur Tagestour inkl. Kaffee/Kuchen in den Finnhütten)
· 10,00 Euro

· ALL INKLUSIVE Übernachtungsgast Zelt/Hütte für Erw. / Kind 1 Nacht
(Tagestour, Kaffee/Kuchen, Getränke, Abendessen, Frühstück)
· 35,00 Euro p.P.

· ALL INKLUSIVE Übernachtungsgast Zelt/Hütte für Erw. / Kind 2 Nächte
(Tagestour, Kaffee/Kuchen, Getränke, Abendessen, Frühstück)
· 40,00 Euro p.P.

Checkliste Übernachtung Finnhütten
· Schlafsack & Kopfkissen
· Besteck, Teller und Becher/Tassen für's Frühstück
· Bike & Ausrüstung
· Fahrradschloss
· Waschsachen/Pflege/Medikamente & Handtuch
· persönliche Gegenstände


NOCH FRAGEN?

Wir helfen Dir gern unter [email protected]

DSC01076-1920w.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,
Die Deisterfreunde mache jetzt monatlich eine Bikerstammtisch am Annaturm (Zusammen mit Angelika vom Annaturm) für alle Biker, die es in den Deister verschlägt.
Wir grillen für euch Bratwurst, es gibt Deisterfreunde Caps und Trikots und das Beste!
Beim nächsten Stammtisch ein Testival mit Bunnyhop aus Hameln, die jede Menge coole Bikes zum Testen auf dem Ladies Only mitbringen.
Samstag dem 31.05.25 ab 11:oo Uhr
1746614393292.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Leute und Freunde des Deisters

ich möchte euch auf eine Veranstaltung der Deisterfreun.de aufmerksam machen.
Besteht Interesse?
https://www.deisterfreun.de/waldspaziergang-mit-foerster-frank-nuesser

Thema: "Wald, mehr als nur Bäume?"

Wann:
10.05.2025,
14:00 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz Waldwinkle (Grillhütte) in Wennigser Mark


Kommt mit auf eine Wanderung mit unserem Ehrenmitglied und Förster Frank Nüsser - unser ehemaliger Revierförster hat sich für euch einiges rund um den Wald überlegt. Erlebt zu Fuß einen spannenden Nachmittag, vollgepackt mit Wissenswertem und Wertvollem und freut euch auf ein offenes fachliches Ohr für all eure Fragen.
Die Wanderung richtet sich hier an Erwachsene, die Kids kommen beim Folgetermin im September auf ihre Kosten!
Bitte nutzt zur Anmeldung diese Mailadresse! [email protected]
Dauer ca. 3 h (je nach Wetterlage)

Mitzubringen sind: wetterfeste Kleidung, trittsichere Schuhe, Trinken und ein kleiner gesunder Snack

Max. Teilnehmerzahl 20 Personen nur Vereinsmitglieder

Du hast noch eine Frage? Melde dich gerne per E-Mail an [email protected]
Für den Deisterspaziergang mit unserem Ehrenmitglied Frank Nüsser morgen gibt es noch ein paar freie Plätze wer hat noch Lust?
 
[td]
schonmal vorab die Testflotte:
Bike Size
1 Bronson 5 M
2 Bronson 5 XL
3 Hightower 4 L
4 Nomad 6 L
5 Nomad 6 XL
6 Heckler SL S
7 Heckler SL M (momentan noch defekt)
8 Heckler SL L
9 Vala L
10 Vala M
11 Vala L
12 Megatower M
13 Bronson 5 S
14 Hightower 4 M
15 Bullit M
16 Bullit L
17 Bronson 5 L

Wenn Ihr gerne eins der Bikes für 90min reservieren möchtet, brauchen wir von Euch folgende Infos:
  • Name
  • Gewicht
  • Pedale
  • gewünschtes Modell
  • ggf ob tendenziell früher oder später besser passt.

Um die Bikes zu leihen, müsst Ihr am Samstag den Perso dabei haben.
Für Minderjährige müssen erwachsene Personen das Bike leihen.
[/td]
 
Wie sieht mittlerweile die Perspektive der drei Trails der Deisterfreunde aus? Immer noch düster, Schluß mit diesem Jahr?
Schaun mer mal. Wir kämpfen immer noch für eine langfristige Genehmigung.
Gleichzeitig will die UNB bei neuen Trails ein Regime durchsetzen, dass, so wie sie das will, nicht funktionieren kann. Dazu sollen Trails im Deister für uns nochmal deutlich teurer werden. Würden die neuen Trails etabliert, wollen sie die alten platt machen.
Im Moment stehen die Chancen eher 51:49, dass sie für die neuen Trails einen anderen Betreiber finden müssen. Wir sind schon lange an unserer Leistungsgrenze und bekommen immer neue Anforderungen. Der Krug geht solange zum Brunnen, bis er zerbricht. Ob sie dann die Verlängerung der Genehmigung aus Gründen nicht mehr erteilen, wenn wir den Anforderungen nicht gerecht werden, kann ich nicht sagen.
Ich für meinen Teil sehe zukünftig eher ein politisches Agieren für unsere Sache, als weiter Einbeiniger (m/w/d) auf der Arschtrittparty zu sein...
 
Was Mark sagt.
Der NABU und die UNB der Region Hannover wollen Trails wie im Teuto etablieren. Trails ohne jegliche Einbauten, nicht mal notwendige Anlieger. Dazu horrende Preise, die den Verein finanziell überfordern.
Woanders werden Trails für 6stellige Summen gebaut, im Deister macht der Verein alles für lau und soll als Belohnung noch abgezogen werden wie auf dem Schulhof.
Sorry für die Teutofreunde, aber das ist nicht mein Verständnis von Mountainbiken. Unsere jetzigen Spaßtrails sollen eingeebnet werden. Obwohl das seit 15 Jahren scheinbar kein Problem ist.
Ich bin bereit zu kämpfen und mach das Maul auf wo es geht. Wenn das allerdings nichts bringt und die Verwaltungsbeamten ihre Ideologie durchsetzen bin ich raus. Dann bin ich halt nur noch am Rad fahren, statt meine Freizeit in sinnfreie Gespräche zu stecken.
Ich kämpfe hart mit mir, mich gewählt auszudrücken. Was in letzter Zeit gelaufen ist, lässt sich schwer vernünftig ausdrücken. 🤮
 
Dann bin ich halt nur noch am Rad fahren, statt meine Freizeit in sinnfreie Gespräche zu stecken.
Ich kämpfe hart mit mir, mich gewählt auszudrücken. Was in letzter Zeit gelaufen ist, lässt sich schwer vernünftig ausdrücken. 🤮
Das riet mir seinerzeit ein weiser Mann, der das alles schon kannte...ich habs dennoch versucht und kam zu dem gleichen Schluß.
Es ist zu selten zielführendes Arbeiten mit Beamten möglich. Zeit und vor allem Ärger, den man mit in den Schlaf nimmt. Im Nachhinein würde ich das als irrsinnig bezeichnen. Aber man liebt den Sport und hat Hoffnung...vielleicht ist dieses hin und her auch deren Arbeit und das gehört so.

Ich drück euch die Daumen, dass es frische Leute gibt, die noch Nerven auf den Zirkus haben. Einer muss es machen oder einfach komplett Illegal. Mehr ist nicht und in hoch frequentierten Forsten haste immer Horste, die maulen.
 
Zurück