Fully für den Junior - 9 Jahre, 138cm

Moin
zwei kurze Updates:
1. habe gestern mit dem Aufbau des Canyon begonnen. Mal schauen, wo wir landen...
2. bin trotz Stornierung des YT Primus 26 in die Insolvenzmasse gefallen, weil YT PayPal die Stornierung nicht mitgeteilt hat... Super:rolleyes:
 
Hi Zusammen
Bin soweit fertig mit dem Spectral wmn xs.
Hab nur ein Problem mit der Kurbel.
Das Tretlager ist ein pf92 und ich habe die angefügte Kurbel im Einsatz.
Kettenline passt, aber auf der anderen Seite komme ich zu nah an die Kettenstreben.
Ich habe zu dem Einstellring noch 3mm Spacer unterlegt damit es an den Kettenstreben vorbei geht. Leider hab ich so nicht genug Gewinde um eine dauerhafte Verbindungen herzustellen. Außerdem klemmt jetzt die Kurbel und ich habe einen deutlichen Widerstand beim treten...

1. Wie muss die Kurbel unterlegt werden ohne das sie klemmt
2. Was wäre die richtige Kurbel bzw Achslänge für das Gehäuse des Spectrals?

Was ist falsch?

Lieben Dank!
 

Anhänge

  • Screenshot_20250723-233033.png
    Screenshot_20250723-233033.png
    505,9 KB · Aufrufe: 20
Hi Zusammen
Bin soweit fertig mit dem Spectral wmn xs.
Hab nur ein Problem mit der Kurbel.
Das Tretlager ist ein pf92 und ich habe die angefügte Kurbel im Einsatz.
Kettenline passt, aber auf der anderen Seite komme ich zu nah an die Kettenstreben.
Ich habe zu dem Einstellring noch 3mm Spacer unterlegt damit es an den Kettenstreben vorbei geht. Leider hab ich so nicht genug Gewinde um eine dauerhafte Verbindungen herzustellen. Außerdem klemmt jetzt die Kurbel und ich habe einen deutlichen Widerstand beim treten...

1. Wie muss die Kurbel unterlegt werden ohne das sie klemmt
2. Was wäre die richtige Kurbel bzw Achslänge für das Gehäuse des Spectrals?

Was ist falsch?

Lieben Dank!
Diese Kurbel verbiegt sich beim ersten grösseren Sprung. Hat ein anderer User hier bereits Erfahrungen mit gesammelt. Ausserdem ist hier scheinbar die Welle zu kurz.
Da hilft nur passende Kurbel kaufen und von @kurbeltom kürzen lassen.
 
Was wäre die passende Kurbel bzw. Wie finde ich das raus?
Diese Kurbel hat einen sehr niedrigen Q-Faktor, was für Kinder ja prinzipiell gut ist aber leider gibt es viele Rahmen bei denen die Kettenstreben einfach zu breit sind. Die Achse ist schon in Ordnung, Achsen von anderen Kurbeln wären auch nicht länger, du bräuchtest eine Kurbel mit höherem Q-Faktor.

Kettenline passt, aber auf der anderen Seite komme ich zu nah an die Kettenstreben.
Ich habe zu dem Einstellring noch 3mm Spacer unterlegt damit es an den Kettenstreben vorbei geht.
Dadurch hast du mehr Spacer drin als vorgesehen und deswegen wird die Achse zu kurz. Die Spacerbreite die du links dazu gegeben hast müsstest du rechts weg machen, dann geht es sich ja vielleicht aus wenn rechts noch Platz ist?
Die Kettenlinie ändert sich dadurch natürlich ein bisschen, aber das ist meistens halb so wild. Gerade bei Kinderrädern mit, im Vergleich zu Erwachsenenbikes, kurzen Kettenstreben, hatte ich den Eindruck dass es sogar von Vorteil ist wenn die Kettenlinie mehr in Richtung größtes Ritzel geht. Probiers einfach aus.

Ah ok...die macht an sich einen stabilen Eindruck.
Es gab einen User hier, dessen Sohn hat diese Kurbel in der 150mm Version bei einem ziemlich großen Drop verbogen. Ich hab die 140mm Version und damit keine Probleme, mein Sohn fährt aber auch nicht Bikepark.
 
Hi Zusammen
Bin soweit fertig mit dem Spectral wmn xs.
Hab nur ein Problem mit der Kurbel.
Das Tretlager ist ein pf92 und ich habe die angefügte Kurbel im Einsatz.
Kettenline passt, aber auf der anderen Seite komme ich zu nah an die Kettenstreben.
Ich habe zu dem Einstellring noch 3mm Spacer unterlegt damit es an den Kettenstreben vorbei geht. Leider hab ich so nicht genug Gewinde um eine dauerhafte Verbindungen herzustellen. Außerdem klemmt jetzt die Kurbel und ich habe einen deutlichen Widerstand beim treten...

1. Wie muss die Kurbel unterlegt werden ohne das sie klemmt
2. Was wäre die richtige Kurbel bzw Achslänge für das Gehäuse des Spectrals?

Was ist falsch?

Lieben Dank!
Ali????
 
Zurück