Schleimhautfalte Knie, Plica suprapatellaris , Kortison oder OP?!

Registriert
29. Juni 2008
Reaktionspunkte
182
Ort
Baden-Baden
Habe öfters beim Radfahren ein blockierendes Gefühl im linken Knie. Das MRT hat gezeigt dass da irgendeine Falte manchmal in den Spalt geklemmt wird 🤷
Vom Arzt kam gleich der erste Vorschlag zur kortisonspritze oder wenn es weiter bleibt eine OP.
Mit der Satteleinstellung konnte ich es jetzt aber deutlich lindern dass es kaum mehr auftritt. Jetzt im Sommer würde ich das nicht unbedingt machen lassen in der urlaubszeit. im Winter dann aber.
Schmerzen absolut keine nur dieses etwas eklige Gefühl der Blockade.

Habt ihr Erfahrung mit dieser Falte im Knie?! Erfolg mit Kortison?!

Schleimhautfalte Knie, Plica suprapatellaris , Kortison oder OP?!
 

Anzeige

Re: Schleimhautfalte Knie, Plica suprapatellaris , Kortison oder OP?!
Hi. Das konkrete Problem kenne ich nicht. Ich habe aber schon größere Knieprobleme besiegt durch:
  1. Gymnastik für Hüfte, Füße, Bein. Die Muskeln und Faszien dort bestimmen weitgehend über die Stellung und Mechanik des Knies.
  2. Belastungsanpassung (weniger tief runter in der Hocke. Weniger Bergabstieg mit Zeitdruck, Gepäck und 24kg Kind auf den Schultern)
  3. Ernährung angepasst auf weniger entzündlich.

Machst Du schon Gymnastik? Yoga, Pilates, Kieser, MTB Fitness oder so?
Ein Verwandter bekam den Rat zu joggen, das hat seine Knie schmerzfrei werden lassen.
 
Hallo, ich wurde im September letzten Jahres an der Plica operiert, da ich auch eine Blockade gespürt hatte für eine lange Zeit. Jedoch hatte ich noch ein Zwicken und Schmerzen dazu, weshalb ich mich für eine OP entschieden habe. Seit der OP geht es mir aber tiptop! Nur bei längerem Laufen tut mein Knie schneller "weh" als das nicht-operierte Knie, was aber um das 100-fache besser ist von den Schmerzen her, als vor der OP. Ich weiß, dass das nervig ist mit der Blockade im Knie, aber ich würde dir raten, solange da nichts wehtut und dich nicht einschränkt im Alltag, dein Knie nicht zu operieren. Soweit ich weiß sollte man auch keine beugenden Übungen/Sportarten machen, damit es nicht ständig an der Schleimhautfalte reibt und es reizt.
 
Ich habe einige Übungen probiert, Ausfallschritte, Therabänder usw. Aber am besten funktioniert nur Radfahren und den Rest sein lassen 🤷 sobald ich die Übung wieder anfange kommt das gefühlt öfters vor.
Ich habe jetzt meinen Sattel ziemlich weit vorgestellt. So konnte ich es erstmal fast wegbekommen. Nur bei sehr harten Training oder Wettkämpfen kommt es noch vor mit der Satteleinstellung.
Sattel ist sehr weit nach vorne geschoben und die Spitze zeigt etwas nach unten. Das Becken ist quasi nach vorne gekippt.
 
Zurück