Naja… Kritik mit persönlichen Unterstellungen zu beantworten, ist kein besonders starker Zug.
Wer öffentlich schreibt, muss auch mit Kritik rechnen – gerade wenn sie, wie in diesem Fall, gut dokumentiert ist. Statt darauf inhaltlich einzugehen, pauschal zu behaupten, der Nutzer habe „eh keinerlei Interesse“ an den Inhalten oder gar am Mountainbiken, wirkt eher wie ein Versuch, sich mit einer Nebelkerze aus der Affäre zu ziehen.
Zumal diese Einschätzung auf erstaunlich dünnem Eis steht: 9 Beiträge seit 2019 reichen kaum für eine psychologische Diagnose. Wenn Ihnen schon sachliche Kritik zu viel ist, dann rechnen Sie wenigstens mit stillen Mitlesern, die sehr wohl merken, wie hier mit Widerspruch umgegangen wird.
Obwohl anscheinend in Ihnen ein Hobbypsychologe schlummert, verstehen Sie wohl nicht die unterschiedlichen User-arten und deren Ansporn zur Reaktion in einem Forum. Die stillen Leser die ab und an mal die Redaktion kritisieren machen das nicht aus Hass oder Missgunst, sondern immer nur aus reiner Enttäuschung. Grund: Die halten sich hier gerne auf und vertrauen… und sind dann eben empört wenns „blöd“ läuft.
Solche User sind eigentlich Gold wert. Warum? Empfehlen öfter als die „1k+ Schreiber“ das Forum… eben… vertrauen.
Etwas mehr Gelassenheit stünde einer Redaktion gut zu Gesicht – wir sind hier schließlich nicht im Kommentarbereich von YouTube
Nichts für ungut – manchmal hilft ein Perspektivwechsel ja schon weiter.
Ps:
@Thilo001 Tief durchatmen…

das Wetter ist bei fast allen beschissen. Da versteht sich der ein oder andere Ausrutscher.
Nicht tragbar, aber passiert