Bikepark + Campingplatz + Familienfreundlich

Cooler Thread, Danke.

Wir sind auch immer auf der Suche um möglich "Alles" am Platz zu haben. Allerdings brauche ich den Bikepark nicht unbedingt direkt an der Unterkunft. Dafür ist "Meer" oft ein wichtiges Kriterium bei meiner GöGa (GötterGattin). Auch muss es kein Bikepark sein, sondern kann auch gerne Shuttle oder selbst treten.

Mit Familie waren wir gerne am Kronplatz, allerdings ist mir so ein Bikepark nach meistens 2 Tagen langweilig. Ähnlich auch Kitzbühel/Kirchberg. In Saalbach geht natürlich mehr, aber das muss man halt mögen. Persönlich gehen wir lieber ans Meer, da haben wir als Familie mehr Spaß und von der Atmosphäre holt es uns mehr ab.

Ein paar Tipps von meiner Seite:
https://www.campingpuntala.it/
Toskana, z.B. Punta Ala. Camping Platz direkt am Meer mit paar netten Trails vom Camping Platz aus und auch Hochseilpark etc.

Trails in der Umgebung und auch Shuttletouren gibt es genug:
Anhang anzeigen 1977469

Dieses Jahr geht es für uns 3 Tage nach Annecy, allerdings Ferienwohnung am See.
Trails ohne Ende, aber bei nur 3 Tagen werde ich nur die Enduro-Strecke von Le Semnoz runtermachen:

Anhang anzeigen 1977474


Danach geht es für 2 Wochen weiter an die Küste oberhalb Argeles-Sur-Mer. Wir haben dort Camping Platz direkt am Meer, Poolanlagen etc.

Auch da wird es mit Trails nicht langweilig:
Anhang anzeigen 1977472


Ansonsten waren wir vor einigen Jahren weiter unten an der Costa Brava. Wir haben damals bei Pineda de Mar gewohnt.

Anhang anzeigen 1977486

An der Costa Brava hat es auch viele gute Campingplätze und Spots. Richtig spaßig fand ich die Trails in "Santa Colama de Farnes":

Anhang anzeigen 1977476

Am Besten selber mal bei Trailforks schauen, für mich immer der beste Einstieg um zu schauen in welcher Region was geht.

Letztes Jahr ohne Familie waren wir im Aosta Tal. Sehr gutes Bikegebiet mit Shuttle und vermutlich auch zahlreiche gute Campingplätze. Guter Einstieg: https://mountainbiker.it/aosta/
Kann nicht beurteilen in wie weit das Familytauglich ist.
Sehr geiler Beitrag von Dir!!! Hammer!
Uns geht es ähnlich, wir lieben Wasser und echten Sommerurlaub (wenig Regen) und suchen dafür immer geile Regionen wo man auch Abends mal zum Eis essen ins Dorf bummeln kann.
Die Toskana reizt uns heftig, aber auch dein Tipp in Frankreich mit Stop am See ist spitze. Unser Ältester ist 8 und hat dieses Jahr in Serfaus im Bikepark Gas gegeben, danach sind wir an die Adria (bei Ravenna) aber da wollen wir nicht nohmal hin 8-)
Bin für weitere Tipps bereit ;-)
 
Jemand eine Idee für einen Ersatz für den klassischen April Finale Urlaub?

Wie suchen etwas ähnlich spannendes an Trailnetzwerk aber mit der Möglich sehr leichte blaue oder sogar „grüne“ Traile im April 2025 unter die Stollen zu nehmen.

Die Doppel schwarzen Trails sollten aber auch da sein.

Darf auch ein klein wenig weiter sein (bis 1000km von Frankfurt) wie Finale.

Danke
 
Wer kein Meer braucht, aber Kinderanimation, der könnte am Campingplatz Natterrer See glücklich werden. Mir ist es zuviel Animation. Ums Eck ist der Bikepark Innsbruck. Auf der blauen Line habe ich viele Kinder gesehen. Und oben auf dem Berg gibt es ein Übungsgelände. Für ein par Tage oder auf der Durchreise ganz nett.
 
Hallo, wir starten am 23.08 Richtung Andorra. Unsere erste Station (SchlafenimBus) ist Annecy zum Biken und SUPen. Trailforks bietet da ja sehr viel an. Gibt es Vorort Shuttles🤔.Anhang anzeigen 1982840
Den Rest bin ich noch am Planen, gestaltet sich etwas schwierig mit meiner Frau. Denke aber am Ende wird sie (hoffentlich🙏🏻) glücklich sein ❤️😎



Guten Morgen!

Wie war die Reise?

Wir (Frau+Kind+Ich) planen dieses Jahr eine ähnliche Route. Habt ihr Empfehlungen was man am Weg unbedingt besuchen muss und was man auslassen kann?

Vor allem schöne Strände und Seen mit Bikespots in der unmittelbaren Nähe sind gefragt :D
Genf und Annecy ist schon mal ein Fixpunkt, dann Genoble (mit daytrip nach Alp dHuez) stehen bei mir auf der Liste, + ein Paar stops im Norden Spaniens...


LG Yoshi
 
Guten Morgen!

Wie war die Reise?

Wir (Frau+Kind+Ich) planen dieses Jahr eine ähnliche Route. Habt ihr Empfehlungen was man am Weg unbedingt besuchen muss und was man auslassen kann?

Vor allem schöne Strände und Seen mit Bikespots in der unmittelbaren Nähe sind gefragt :D
Genf und Annecy ist schon mal ein Fixpunkt, dann Genoble (mit daytrip nach Alp dHuez) stehen bei mir auf der Liste, + ein Paar stops im Norden Spaniens...


LG Yoshi
Guten Morgen Yoshi, es war eine tolle Zeit 👌🏻. Obwohl meine Frau lieber am Meer gewesen wäre fand sie die Tour genial und möchte sie dieses Jahr gerne wiederholen☝🏻.
Annecy-Gap-Sisteron-DigneLesBains-Avignon-Narbonne-LesAngles-LaSeud‘Urgell-Benasque-Aínsa-Carcassonne-Dijon-XonruptLongemer-LeBonhomme das war so unsere Tour. Lac Annecy haben wir umrundet und etwas gesupt. Sisteron und Gap bewandert. DigneLesBains die Schwarzen Berge befahren, sehr geil. Narbonne Sightseeingtour. Les Angles Bikepark. LaSeud-Benasque und Ainsa viel Biketouren und gewandert. Avignon-Narbonne Dijon und Carcasson Sightseeing. XonruptLongemer chillen und SUPen. Auf dem Heimweg Lac Blanc Freiburg und Sassbachwalden mitgenommen
IMG_9687.jpeg
 
Schaut wirklich traumhaft aus!
Danke für Route, da werde ich mich dran anlehnen. Ganz so viele stops werdens bei uns wohl nicht, eher mehrere Nächte an einem Ort :)
 
Für freistehende kann ich Bikepark Métabief im französischen Jura empfehlen. Wohnmobile und Vans ohne Ende auf dem Parkplatz neben dem Lift. Gibt zwar ein Campingplatz in der nähe, aber wenig inspirierend. 26€ für eine Tageskarte, Kinder bis 5 fahren umsonst. Mitnahme von Kinder auf dem Shotgun problemlos.

Grün und Blau kindergeeignet mit 420tm. Kleiner Skillspark für Kinder vorhanden. https://www.station-metabief.com/me...0du%20domaine/PlandespistesVTT25-metabief.pdf

Pool habe ich keinen entdeckt, dafür gibt es Kinderbespassung im Adventure Park: https://www.metabiefaventures.fr/
 
Wir sind im Juli in Montclar und ich suche in der Gegend bzw. Für auf den Rückweg (Annecy/Genf/Bern/...) noch einen Bikepark der mit Gondel angesteuert wird (es sei denn es gibt ein Sessellift auf dem ein 3jähriger mit darf), Einkehrmöglichleiten und kleine Kinderanimationen (Erlebnisweg, grosser Spielplatz, Alm) am Berg hat. Idealerweise mit Campingmöglichkeiten am Lift oder nicht weit weg. Wie sieht es da in Portes du Soleil, Gap, Orres, les2alpes, Verbier etc aus? Meine Frau stellt sich sowas wie Serfaus oder Saalbach vor (Von Alm zu Alm wandern, Kinderentertainment etc.) Glaube aber das ist recht schwer in den französischen Alpen zu finden. Danke für jeden Tip
 
Wir sind im Juli in Montclar und ich suche in der Gegend bzw. Für auf den Rückweg (Annecy/Genf/Bern/...) noch einen Bikepark der mit Gondel angesteuert wird (es sei denn es gibt ein Sessellift auf dem ein 3jähriger mit darf), Einkehrmöglichleiten und kleine Kinderanimationen (Erlebnisweg, grosser Spielplatz, Alm) am Berg hat. Idealerweise mit Campingmöglichkeiten am Lift oder nicht weit weg. Wie sieht es da in Portes du Soleil, Gap, Orres, les2alpes, Verbier etc aus? Meine Frau stellt sich sowas wie Serfaus oder Saalbach vor (Von Alm zu Alm wandern, Kinderentertainment etc.) Glaube aber das ist recht schwer in den französischen Alpen zu finden. Danke für jeden Tip
Vielleicht passt ja Serre Chevalier.
 
Für auf den Rückweg (Annecy/Genf/Bern/...) noch einen Bikepark der mit Gondel angesteuert wird (es sei denn es gibt ein Sessellift auf dem ein 3jähriger mit darf), Einkehrmöglichleiten und kleine Kinderanimationen (Erlebnisweg, grosser Spielplatz, Alm) am Berg hat. Idealerweise mit Campingmöglichkeiten am Lift oder nicht weit weg. Wie sieht es da in Portes du Soleil, Gap, Orres, les2alpes, Verbier etc aus?

Gute Frage. Hier ein paar Gedanken entlang der Route:


1. Métabief Ist unweit von Bern, Camping kann man sich sparen und frei stehen. Kinder im Lift und auf den Trails ist kein Problem.

2. Les Orres ist ebenfalls frei stehen, hat Animation. Kinder können mit im Lift und passende Strecken vorhanden.

3. Serre Chevalier ist weitläufig - war nicht optimal für uns als Family mit ähnlichen Vorstellungen.

4. Les Arcs bietet vieles o.g. ausser Camping, ergo frei stehen. Strecken für Kleinkinder,

5. Val d‘isiere liegt zwar nicht auf der Route, würde aber viele der Anforderungen erfüllen. Park eher nicht für Kleinkinder.

6. Les Saises ist sehr Familienorientiert. Kann nicht nicht erinnern ein Campingplatz gesehen zu haben.

7. wollen gerne wieder nach Portes du Soleil aber irgendwie haben wir bedenken: Campingplätze zu weit entfernt und Kleinkinderangebot nicht überzeugend.

8. Verbier: Camping im Tal ein Stück vom Lift entfernt. Freistehen am Parkplatz im Tal möglich. Ein Punptrack und kleiner Spielplatz vorhanden, sonst spielt die Musik in Verbier oben am Berg.

9. Sauze d‘Oulx kleiner Bikepark, nettes überschaubares Dorf mit genügend Angebot um Frau und Kind happy zu halten. Park eher nicht für Kleinkinder.

10. Zwar nicht auf dem Weg aber trotzdem: Lenzerheide. Camping in Churwalden mit Freibad daneben. Almen, Wandern, Kinderbespassung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für freistehende kann ich Bikepark Métabief im französischen Jura empfehlen. Wohnmobile und Vans ohne Ende auf dem Parkplatz neben dem Lift. Gibt zwar ein Campingplatz in der nähe, aber wenig inspirierend. 26€ für eine Tageskarte, Kinder bis 5 fahren umsonst. Mitnahme von Kinder auf dem Shotgun problemlos.

Grün und Blau kindergeeignet mit 420tm. Kleiner Skillspark für Kinder vorhanden. https://www.station-metabief.com/media/download/metabiefb2c/cms/media/Eté%20V2/2%20Domaine%20VTT/1%20Plan%20du%20domaine/PlandespistesVTT25-metabief.pdf

Pool habe ich keinen entdeckt, dafür gibt es Kinderbespassung im Adventure Park: https://www.metabiefaventures.fr/
Super Tipp, danke!
Hat’s auch Toiletten/Duschen am Parkplatz?
 
Gute Frage. Hier ein paar Gedanken entlang der Route:


1. Métabief Ist unweit von Bern, Camping kann man sich sparen und frei stehen. Kinder im Lift und auf den Trails ist kein Problem.

2. Les Orres ist ebenfalls frei stehen, hat Animation. Kinder können mit im Lift und passende Strecken vorhanden.

3. Serre Chevalier ist weitläufig - war nicht optimal für uns als Family mit ähnlichen Vorstellungen.

4. Les Arcs bietet vieles o.g. ausser Camping, ergo frei stehen. Strecken für Kleinkinder,

5. Val d‘isiere liegt zwar nicht auf der Route, würde aber viele der Anforderungen erfüllen. Park eher nicht für Kleinkinder.

6. Les Saises ist sehr Familienorientiert. Kann nicht nicht erinnern ein Campingplatz gesehen zu haben.

7. wollen gerne wieder nach Portes du Soleil aber irgendwie haben wir bedenken: Campingplätze zu weit entfernt und Kleinkinderangebot nicht überzeugend.

8. Verbier: Camping im Tal ein Stück vom Lift entfernt. Freistehen am Parkplatz im Tal möglich. Ein Punptrack und kleiner Spielplatz vorhanden, sonst spielt die Musik in Verbier oben am Berg.

9. Sauze d‘Oulx kleiner Bikepark, nettes überschaubares Dorf mit genügend Angebot um Frau und Kind happy zu halten. Park eher nicht für Kleinkinder.

10. Zwar nicht auf dem Weg aber trotzdem: Lenzerheide. Camping in Churwalden mit Freibad daneben. Almen, Wandern, Kinderbespassung.
Genial, danke für deine Tipps und Erfahrungen! Hätte noch ein, zwei Rückfragen da du schonmal dort warst. Zu den Trail Anspruch an sich: Ich werde vormittags alleine fahren, gerne anspruchsvolle Strecken. Der Junior fährt ganz frisch Fahrrad, werde ihn wohl nicht auf eine grüne Strecke los lassen, aber auf dem Shotgun Sitz mitnehmen. Also, das Fahrrad fahren ist nicht so startk im Mittelpunkt, jedoch schön wenn man es verbinden kann. Und wie du schon erwähnt hast: Wenn der Camper steht, steht er. Sollte also nicht allzuweit entfernt stehen müssen.

Metabief: Klasse, dort wollte ich eigentlich diese Woche mit einem Kumpel hin, das mit dem Freizeitpark war mir neu. Ist notiert!
Les Orres: Haben wir gestern Abend ein bisschen YT geguckt, was wir gesehen haben ist super (Kletterpark, Trails, Rodelbahn), wir planen nach Montclar mal eine oder zwei Nächte ein
Les Arcs: Das was wir gesehen haben hat uns nicht so gefallen, zumindest was das Entertainment neben dem Bikepark angeht
Val d Isere: Klingt interessant, hatten jetzt nix Sommerspezifisches gefunden. Kannst du darüber mehr erzählen was das Familienentertainment angeht?
Portes du Soleil: Das wäre auch meine Frage gewesen, würde gerne mal hin, aber wie ist es mit Kindern und Camping? Dein Feedback hat sich dann für uns erledigt.
Verbier: Wie ist deine Erfahrung am Berg bezüglich Kinderentertainment?
Lenzerheide: Ist notiert, hatten wir gar nicht auf dem Schirm. Kann man über den Lift nach Churwalden zur Lenzerheide oder muss man die Landstrasse entlangrollen?

Wir hatten jetzt noch Les2Alps auf die Liste gesetzt, was wir auf YT gesehen haben war ganz cool. Alles vorhanden was man brauch, und zumindest ein kleiner Ort der nicht so tot scheint und ein paar Shopping Möglichkeiten hat. Hast du da auch Erfahrungen?
 
6. Les Saises ist sehr Familienorientiert. Kann nicht nicht erinnern ein Campingplatz gesehen zu haben
Bei les Saisies gibt einen einfachen Campingplatz unten im Tal, in der Nähe ist auch ein Freibad und ein Badesee. Als wir 2021 da waren, gab es kostenlose Busse mit unkompliziertem Biketransport, die einen hoch zum Park (und auch rüber nach Arêches) gebracht haben. Von oben gibt's ne gute Enduro Abfahrt bis direkt auf den Campingplatz. Auf den grünen Trails hatte auch der damals 4-jährige schon Spaß. Uns hat's da echt gut getaugt.

Danke für die ganzen tollen Tipps hier!
 
Val d Isere: Klingt interessant, hatten jetzt nix Sommerspezifisches gefunden. Kannst du darüber mehr erzählen was das Familienentertainment angeht?
Verbier: Wie ist deine Erfahrung am Berg bezüglich Kinderentertainment?
Lenzerheide: Ist notiert, hatten wir gar nicht auf dem Schirm. Kann man über den Lift nach Churwalden zur Lenzerheide oder muss man die Landstrasse entlangrollen?

Val d‘isiere: Val aventure hochseilgarten, Pumptrack am Du Cret, Wandern mit Kids am Ouillette-See, Centre-Aquasportif, Spielplatz. Für ältere Kinder ist in Tignes viel geboten: Acroland, Wassersport, Skatepark, Pumptrack, Hallenbad, Ballsportarten, …

Verbier: Mehr als ein Tag haben wir unsere Kinder nicht in Verbier verbringen lassen. In Le Châble übernachten, Pumptrack & Spielplatz. In Verbier Wandern & Freibad. Soll im Sommer eine Bikeschule für Kinder ab 3 geben.

Lenzerheide: ja, über Alp Stätz-Parpan-Rothornbahn oder Alp Stätz-Dunkler Wald-Heidsee-Rothornbahn. Trailforks ;)
 
Wir sind im Juli in Montclar und ich suche in der Gegend bzw. Für auf den Rückweg (Annecy/Genf/Bern/...) noch einen Bikepark der mit Gondel angesteuert wird (es sei denn es gibt ein Sessellift auf dem ein 3jähriger mit darf), Einkehrmöglichleiten und kleine Kinderanimationen (Erlebnisweg, grosser Spielplatz, Alm) am Berg hat. Idealerweise mit Campingmöglichkeiten am Lift oder nicht weit weg. Wie sieht es da in Portes du Soleil, Gap, Orres, les2alpes, Verbier etc aus? Meine Frau stellt sich sowas wie Serfaus oder Saalbach vor (Von Alm zu Alm wandern, Kinderentertainment etc.) Glaube aber das ist recht schwer in den französischen Alpen zu finden. Danke für jeden Tip
Les Orres kann ich absolut empfehlen. Sessellift nimmt kleine Kinder mit. Grüne Strecke kann ich auch empfehlen zum selber fahren für Kinder. Ansonsten ist auch shotgun dort kein Problem und macht auch richtig Spaß dort. Frei stehen kann man legal ca 100 hm unterm Lift auf dem offiziellen Stellplatz hier https://maps.app.goo.gl/DXApPBhz7Apez2128. Das ist zwar eher n Parkplatz aber nebenan is n Schotterplatz der irgendwie nicht der Stellplatz ist, wo aber immer viele stehen und der nen atemberaubenden Blick über den See hat. Tipp für mit Kindern ist auch das Freibad. Das liegt super zentral und ist auch vom Stellplatz aus zu Fuß schnell erreicht.
 
Wie cool sich dieser Thread entwickelt hat! Danke an alle für den tollen Input!

Wir kommen gerade frisch von Portes du Soleil zurück (ohne Kinder .. wohhoooo 8-)) - da der Park ja riesig ist und die Internetrecherche unübersichtlich, teile ich hier gerne mal unsere Erkenntnisse (im Kopf wurde schon der nächste Familienurlaub geplant). Stand Sommer 2025.

FAZIT: Enorm großer Bikepark, hat viel zu bieten - überwiegend Flowlines mit großen Anliegern und Sprüngen. Auch erstaunlich viele Familien und Kinder unterwegs.
Neben Biken natürlich unzählige Wandermöglichkeiten. An den meisten Restaurants gibts auch Spielplätze oder Hüpfburgen.
Da alles auf harten Wintertourismus ausgelegt ist, gibt es viele Unterkünfte. Und ein paar wenige Campingplätze. Wir waren in Morzine auf dem Camping und dann noch eine Nacht in nem B&B in Les Gets.

Übersicht:
https://en.portesdusoleil.com/in-summer/our-5-bikeparks/

Bikepark Opening times:
https://www.atlasrideco.com/destinations/france/morzine/summer-mtb-lift-opening-dates

Mögliche Ausgangsorte:

Les Gets:​

Guter Ausgangspunkt. Netter Ort. Sessellift startet direkt am Ort, unten gibts u.a. ne Bar und Hüpfburg. Im Ort selbst noch kleiner Pumptrack und Karussell. Ein bisschen den Berg rauf hat's nen See mit Kinder-Hüpfburgen-Wasser-Landschaft (sieht sehr cool aus, https://www.lesgets.com/en/what-to-do/summer-activities/sports-activities/wibit/), daneben auch ein Spielplatz und ein Pumptrack. Der Sessellift von Le Gets ist zwar relativ lang, hat aber auf jeden Fall auch einfachere Trails und es waren viele Kinde-Bikegruppen unterwegs.
Auf der anderen Seite von Les Gets gibts noch ne Gondel, da gibts nur die schwarze Weltcupstrecke (für Liebhaber von hohen Drops und großen Gaps..).
Auf dieser Seite befindet sich auch der Campingplatz - laut Google Rezensionen traumhaft gelegen mit grandioser Sicht, Pool, Bikewash, Gemeinschaftsraum etc. (liegt auf 1300m).
Allerdings liegt er recht hoch - mit dem Fahrrad kann man mit der Gondel hoch und dann zum camping runterrollen. Wenn aber der Lift nicht mehr fährt oder man abends noch ins Dorf will bzw die Kinder ins Dorf wollen könnte es etwas kompliziert werden. Sind 170hm ca.. Also als Familiencampingplatz nur bedingt geeignet - kommt auch drauf an ob man ein bewegbares Auto hat mit dem man runter in den Ort fahren kann..
Reservieren scheint man auch nicht zu können.
https://de.portesdusoleil.com/angebote/camping-dete-la-grange-au-frene-les-gets-de-3831198/

Es gibt nen Parkplatz hinter Les Gets, auf dem wohl Wohnmobile erlaubt sind.

MORZINE:
Sehr guter Ausgangspunkt - am zentralsten mitten im Gebiet. Nach Südwesten ist der Le Pleney Lift, mit dem man Richtung Les Gets kommt. Nach Nordosten fährt der Super Morzine Lift Richtung Avoriaz.
Der Ort hat neben den üblichen Touri-Shops und Restaurant auch einiges für Kinder - z.b. ein fettes Schwimmbad (outdoor und indoor) direkt unter der Supermorzine Gondel, Skatepark daneben, Bolzplatz, einen Fluss mit super Park an beiden Flussseiten und u.a. einem Kletter/Hochseilgarten und viel Natur.

Camping le pre
https://www.savoie-mont-blanc.com/en/campings/le-pre-campsite-74356/
Campingplatz ist klein und basic (kein Luxus aber voll ok!) wenig Schatten, kleiner etwas liebloser und schattenloser Spielplatz mit Bolzwiese. Allerdings ist direkt daneben auch noch ein größerer Spielplatz und gepflegter Bolzplatz und Outdoor-Fitnessgeräte und direkt hinter dem Camping hat man Zugang zum Fluss mit flachem steinigen Flussbett gut geeignet zu spielen.
Morgens kann man lecker Frühstück vom Bäcker bestellen.
Leider keine Reservierungen möglich, ansonsten durchaus Familiengeeignet.

Vom Camping in den Ort fährt man ca 2 km wunderschön durch den Wald am Flussufer entlang (hier gibts sehr viel zu entdecken für Kinder!). Dann kommt man beim Schwimmbad raus und kann gemütlich einen Aufzug zur Supermorzine Gondel bzw in den Ort nehmen.
Mit kleineren Kindern kann man nicht direkt in den Ort biken -> entweder Supermorzin (was nur eine Zubringergondel ist) und von da aus gehts gut mit den Sesselliften nach Avoriaz und zurück - sprich Morzine-Avoriaz lässt sich gut mit Kindern machen (längere Strecken auf einfachen Trails müssen sie natürlich schon fahren können). Der Le Pleny Lift auf der anderen Seite von Morzine ist recht steil und lang - eher was für die größeren Kinder. Auch für die Querung nach Les Gets gibts zwar leichtere Trails aber an großen Anliegern und Bremswellen kommt man nicht vorbei.

AVORIAZ:
Kein Campingplatz aber viele Ferienapartments und Hotels. Scheint ein sehr guter Ort als Kinderbasis zu sein, insbesondere mit kleineren Kindern die Lust auf etwas biken haben aber noch zu klein sind um wirklich Lift zu fahren und längere Strecken zu Fahren.
Im Ort hats direkt nen kleinen Kinderpark (kann man hoch schieben oder Schlepplift fahren) , es gibt zwei Pumptracks, ein Lufkissen und die Trails die von Avoriaz runter zum nächsten Lift gehen sind auf jeden Fall auch kindertauglich und flach.
Tennis und Golfmöglichkeiten hat man vom Lift aus gesehen und es gibt ein richtig cooles Schwimmbad/Aquapark. Wahrscheinlich auch noch mehr Krams wenn man etwas recherchiert..
Von Avoriaz hat man direkte Verbindungen nach Chatel, Champery und Morzine

CHATEL:​

Gibt nen Camping:
https://en.oustalet.com/summer
von da zum Lift laut google ca 4 km und 166 hm, gibt aber wohl auch Shuttelbusse.
Bikepark von Chatel aus ist relativ steil und ehr nicht Kinder geeignet. Was Chatel sonst noch zu bieten hat, haben wir nicht weiter recherchirt.

Viel Spass!
 
DJI_0646.jpg


Bellwald



  • Bikepark: https://www.bikeparkbellwald.com/
  • Freistehen toleriert, Campingverhalten nicht. 7 CHF/Tag Parkgebühr. Parkplatzromantik: Dachzelte, Camper & Busse
  • Toller Spielplatz mit Tischfussball, Pingpong, Pumpttack, Grillstelle, Brunnen…
  • Blauer Trail ab Mittelstation Kindergeeignet ab 4-5 Jahren
  • Viele Familien unterwegs
  • Schönes Panorama und angenehme Temperatur wenn weiter unten heiss
  • Fliegender Wechsel der Eltern gut realisierbar
  • Genügend Trails für ein langes Wochenende. Nicht nur Flowtrails sondern auch DH (schwarz) und alpine Tourenmöglichkeiten
  • Skillscenter für Kids
  • Restaurant, Bileshop, Kiosk & Supermarkt
  • Keine Duschen gesehen. Day-Spa im Onya Resort buchen 😹
  • Toiletten: ja, z.B. an der Mittelstation und in den Restaurants
Hat uns gefallen und wir kommen wieder!

Bikemap2024_aug.png
 

Anhänge

  • IMG_4806.jpeg
    IMG_4806.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 39
  • B1A361D2-C6EE-42F5-A796-F0A7B2360552.jpeg
    B1A361D2-C6EE-42F5-A796-F0A7B2360552.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 41
  • IMG_4758.jpeg
    IMG_4758.jpeg
    691 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp mit Bellwald!
Suche gerade einen "Park" um mit der Kleinen ein paar Flowtrails zu fahren.
Das liest sich echt gut!
 
127833-Bardonecchia.jpg


Bardonecchia

Positiv
  • Einige Grüne, viele Blaue Strecken. Gut für jüngere Kinder.
  • Wenig los, kein Stress
  • Viel Bespassung direkt neben dem Bikepark; Sommerrodelbahn, Hochseilgarten, Pumptrack, Kletterwand…
  • Grosser Spielplatz in der Nähe
  • Hallenbad vorhanden
  • Tageskarte 25€
  • Frei stehen unproblematisch z.B. hier: https://park4night.com/lieu/205275/
  • Toiletten in der Tennishalle neben dem o.g. Stellplatz.
  • Duschen: weder gesucht, noch gesehen. Dank Hallenbad auf jeden Fall gegeben.
Negativ
  • Kinder unter sieben Jahren zahlen 15€/Tag, ohne Ausnahme
  • Wenig anspruchsvolle Strecken für Erwachsene
IMG_4998.jpeg

IMG_4958.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bellwald
  • Freistehen toleriert, Campingverhalten nicht. 7 CHF/Tag Parkgebühr. Parkplatzromantik: Dachzelte, Camper & Busse
  • Toller Spielplatz mit Tischfussball, Pingpong, Pumpttack, Grillstelle, Brunnen…
  • Blauer Trail ab Mittelstation Kindergeeignet ab 4-5 Jahren
  • Viele Familien unterwegs
  • Schönes Panorama und angenehme Temperatur wenn weiter unten heiss
  • Fliegender Wechsel der Eltern gut realisierbar
  • Genügend Trails für ein langes Wochenende. Nicht nur Flowtrails sondern auch DH (schwarz) und alpine Tourenmöglichkeiten
  • Skillscenter für Kids
  • Restaurant, Bileshop, Kiosk & Supermarkt
Hat uns gefallen und wir kommen wieder!
Nice! Hat es auch Toiletten und Duschen?
 
1667173871_Alpz-Huez-ete.png



Alpe d‘Huez

Unerwartetes highlight vom diesjährigen Roadtrip:
IMG_5287.jpeg

Bikepark:

1754221506677.jpeg


Enduro Strecken:
1754221544964.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Campingplatz in den französischen Alpen, hoch oben am Berg oberhalb vom Durance Tal:

https://www.campingpuysaintvincent.com/#top
Am Bikepark gelegen:

https://www.puysaintvincent.bike/bike-park-puy-saint-vincent

Puy-Saint-Vincent

IMG_5088.jpeg


https://www.puysaintvincent.com/en/discover-resort/activities-everyone/bike-park-puy-saint-vincent

Erkenntnisse:
  • Französische Ski-Station mit Brutalarchitektur. Die Betonklötze schirmen Berg vom Parkplatz ab.
  • Kostenlos übernachten mit Toilette, Wasser und Strom: https://maps.app.goo.gl/hXx1PbfgKrKDgNsdA
  • Campingplatz: https://www.campingpuysaintvincent.com/
  • Frei stehe an der Station 1400: https://maps.app.goo.gl/CvVbfqDpdpEcirh29
  • An der Station 1600 kann man tagsüber möglichst nahe ran an den Klotz um längere Fusswege zu vermeiden: https://maps.app.goo.gl/CdJfA8dqd5eU6xDM8
  • Beheiztes Freibad an der Station 1600. 5€ Eintritt.
  • Für alle Aktivitäten und Eintritte braucht man eine Skidata Keycard. Mitbringen oder sonst darf man für 2€ diese Kaufen.
  • Ausser man wünscht Freibad und Bespassung an der Station 1600, kann man genau so gut unten an der Station 1400 oder auf dem Campingplatz übernachten.
  • Für Kinder: zwei blaue und einen grünen Trail. Blau hat, aus Sicht Kinder, Schlüsselstellen, bieten aber dadurch auch Herausforderungen. Weitestgehend gut geeignet für 4-5 Jährige Kinder mit etwas Bikepark Erfahrung.
  • Erwachsene zahlen 24€, Kinder ab fünf 18€
  • Klettersteige: https://roc-aventure.com/
  • Toiletten an der Station 1600. Duschen im Freibad.
  • Weitere Aktivitäten: Minigolf, Hochseilgarten: https://www.puysaintvincent.com/fiche/foret-sensations-accrobranche
  • Für Erwachsene: die schwarze Strecke „La Tamarack“ ist im bau/umbau. War so mittel. Die roten sind nett, hat man in einen Tag aber dann auch gesehen.
Fazit: für einen Tag ganz nett, vor allem für Kinder.

IMG_5300.jpeg

IMG_5092.jpeg

Bikemap: https://static.apidae-tourisme.com/...9657/PSV_PLAN_DES_PISTES_VTT_WEB_ETE_2024.pdf

1754223164947.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück