Bei deinem Link sind „Spacer“? abgebildet?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So, Problem gelöst. Auf jede Seite je 2 2 mm Spacer angeflanscht und es passt. Ist jetzt halt ein Spalt jeweils links und rechts zwischen Kurbelarm und Tretlagerschale. Aber wenn mans nicht weiß, sieht mans nicht. Hab nur Angst, dass sich da Dreck sammelt.T47 30 mm Tretlager
Ich habe hier einen Rahmen mit T47 Standard und eine 30 mm Kurbel. Tretlager gibt es z. B. bei ZTTO. Jetzt bin ich aber einigermaßen schockiert, da die Außenseite eine Stufe hat. Normalerweise sind die Außenseiten eines Tretlagers doch plan bzw. es kommen noch Spacer dazu. Hier nicht. Wie soll das funktionieren? Die Kurbel schleift doch dann am Gehäuse. Fehlen da einfach Spacer? Bei anderen Ausführungen sind die dabei, bei dem (T47-30I) explicit nicht.
https://de.aliexpress.com/item/1005003643193122.html
So soll's dann mal aussehen...
Wippe wird noch gefräst um den 5mm kürzeren Dämpfer auszugleichen...
Das sieht mir eher nach ausgebrochener Gewindehülse aus. Schraube doch mal eine Lagerschale ein, steck die Kurbelwelle etwas durch das Lager und nackel mit der Kurbel herum. Dann kann man evtl. sehen, ob die Lagerschale und die Gewindehülse im Rahmen arbeitet. Wenn sich nichts tut, ist der Rahmen noch in Ordnung. Mit Schleifleinen um die Gewindehülse herum etwas einebnen schadet bestimmt nichts, Planfräsen finde ich übertrieben.während auf der einen Seite die Lagerschale plan aufsitzt, scheuert sie auf der anderen Seite ungleichmäßig am Lack
Wenn das Hinterrad eingebaut ist, ist bestimmt kein Spiel zu bemerken, weil die Steckachse alles fest zusammenhält. So wie von dir gezeigt ist das normal.Ist es normal dass das Schaltauge zum Rahmen so viel Spiel hat
Also ich würde an der Sattelklemme unten innen etwas abfeilen.Letzte Woche sind meine beiden SP-M05 Rahmen in S und M gekommen.
Wie habt ihr das Thema Sattelklemme gelöst?
Anhang anzeigen 2215762
Die Sattelklemme ist deutlich höher als der Teil der nicht lackiert ist. Sollte man eine flachere Klemme verbauen, eventuell noch ein wenig Lack entfernen oder ist das egal.
Ich meine bei den Specialized Rahmen wäre das genau passend abgesetzt gewesen.
Dementsprechend war mein Gedanke das es für die Klemmung nicht unbedingt ideal ist.
Ich habe Schellen von Cannondale verbaut, die sind nicht so hoch wie die originalen von Spcycle. Und damit diese nicht zu tief sitzen einen Gummiring untergelegt.Also ich würde an der Sattelklemme unten innen etwas abfeilen.
Kann hier auch mal hoch, ansonsten geht’s mit Preis auf die üblichen Plattformen. VGHallo zusammen, würde den Rahmen in S grundsätzlich wieder abgeben, auch als Set mit Sid SL Ultimate, Sidluxe Ultimate (2P), Acros Deckel und zweitem Steuersatz. Bei Interesse gerne PM