Gravel-LRS für Endurance-Bike. Was spricht dagegen?

Registriert
7. Dezember 2020
Reaktionspunkte
221
Ort
Berlin
Hi,
ich kann günstig an einen gebrauchen Carbon-Laufradsatz Aerycs GCX Terra kommen. Ich will ihn an meinem Canyon Endurace CF für komfortable Langstreckenfahrten einsetzen. Meine Reifen sind Schwalbe Pro One mit 32 mm.

Spricht etwas dagegen? Laut Aerycs Website für CX und Gravel ausgewiesen. Empfohlene Reifenbreite 35-45 mm.

Felgenbreite: 31 mm
Innenbreite: 24 mm
Felgenhöhe: 40 mm
Gewicht: 1.400 g

Danke für Tipps
 
Hi,
ich kann günstig an einen gebrauchen Carbon-Laufradsatz Aerycs GCX Terra kommen. Ich will ihn an meinem Canyon Endurace CF für komfortable Langstreckenfahrten einsetzen. Meine Reifen sind Schwalbe Pro One mit 32 mm.

Spricht etwas dagegen? Laut Aerycs Website für CX und Gravel ausgewiesen. Empfohlene Reifenbreite 35-45 mm.

Felgenbreite: 31 mm
Innenbreite: 24 mm
Felgenhöhe: 40 mm
Gewicht: 1.400 g

Danke für Tipps
mit 24mm Maulweite ist das aber im jahre 2025 kein Gravel-LRS mehr.
Das ist ein Allroad-LRS der doch gut in einem Endurance-Bike passt.

Gruss, Felix
 
Hi,
ich kann günstig an einen gebrauchen Carbon-Laufradsatz Aerycs GCX Terra kommen. Ich will ihn an meinem Canyon Endurace CF für komfortable Langstreckenfahrten einsetzen. Meine Reifen sind Schwalbe Pro One mit 32 mm.

Spricht etwas dagegen? Laut Aerycs Website für CX und Gravel ausgewiesen. Empfohlene Reifenbreite 35-45 mm.

Felgenbreite: 31 mm
Innenbreite: 24 mm
Felgenhöhe: 40 mm
Gewicht: 1.400 g

Danke für Tipps
Aerycs wird bei mir im Bekanntenkreis viel gefahren und ich selbst kann auch nur Positives berichten.
 
Zurück