Specialized Sammelthread - Teil 2

Kann dir nur die Teilenummern sagen:

#S252500001 top cover (no icr ports)
#S252500003 XC integrated steerer stop headset assembly

Habe ich beides bei Bike24 angefragt und auch bekommen. Haben sie extra besorgt. Liegt jetzt hier im Karton weil ich mit dem „alten“ keine Probleme hab. Ist immer fest auch nach Vorbau tauschen. Hier noch ein aktuelles Bild
IMG_3744.jpeg
 
Ich habe ihn auch beim Händler angefragt, nächste Woche weiß ich vermutlich mehr. Mein Alter hat aber auch gehalten gestern, obwohl er im Rennen ordentlich auf die Mütze bekommen hat.
 
Der Unterschied besteht darin, dass bei den neuen Teilen die Kunststoffabdeckung nicht mehr Teil der “Vorspannkette” ist. Der Nachteil ist, dass die Abdeckung etwas weiter über dem Rahmen sitzt.
 
Ich fahre die Bremse an diesem Rad in Verbindung mit den HS2-Bremsscheiben 180 mm vorne und 160 mm hinten.
Im Vergleich zu den Level Ultimate an meinem ersten SW Epic 8 ist das meiner Ansicht nach ein Quantensprung! Ich kann den Bremspunkt deutlich später setzen, die Dosierbarkeit empfinde ich als hervorragend und der gesamte Bremsvorgang ist satter und vermittelt ein grundsolides und sicheres Gefühl. Bei der Level Ultimate hatte ich bei der Abwärtsperformance des Epic 8 mehr als einmal die Befürchtung, dass mir "die Straße ausgeht" bzw. bin ich auch über´s Ziel hinausgeschossen. Bei der Motive Ultimate bin ich bisher nicht einmal in diese Situation gekommen. Ich bin sehr zufrieden mit der Bremse.
 
Danke.
Ich überlege von der XTR BR-M987 zu wechseln, die leicht und schön ist, aber langsam nervt mich die Bremspower. Oder ich werde schneller und sie kommt an ihr Limit, das kann natürlich auch sein 😅
 
https://r2-bike.com/ASHIMA-Bremsscheibe-Ai2-Rotor-160-mm
Hab die auch in 180 mm, es gibt sie auch in 203 oder 200 und unter verschiedenen Labeln. Fahr aber nur im Mittelgebirge und ich bin sehr alt. Bremswirkung ist für mich aber auch bei 160 mm wirklich sehr gut. Passt gut zur 987 aus meiner Sicht. Ich hab die originalen organischen Beläge mit Aluträger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Infos. Ich werde mal das Öl wechseln und mich nochmal an die Belag / Scheibe Kombination wagen. Die Ashimas wären mir zu "windig", da ist ja kaum noch Scheib da :-O
 
Was es wohl bei Specialized damit auf sich hat, Brauntöne "Orange" zu nennen...?

Möglicherweise schimmert die Lackierung ins Orange, je nachdem wie das Licht auf den Rahmen fällt. Die Darstellungen auf der Website von Specialized - gerade bei diesen aufwändigen Lackierungen - zeigen oft nicht ansatzweise wie die Effekte der Lackierung in Natura sind. Die Lackierung vom S-Works Epic 8 EVO zum Beispiel schimmert von grün über blau bis in einen violetten oder lila Farbton. Und das je nach Lichteinfall immer wieder anders.
 
nein das stimmt ;kein Rad was ich hatte sah auf den Fotos von denen so aus wie in Natura
das bekommen andere Herstelle oder Firmen besser hin
aber bisher war es immer positiv ... ausser damals beim einem Levo - das war ROSA statt rot oben

1755857742920.jpeg
 
Die Darstellungen auf der Website von Specialized - gerade bei diesen aufwändigen Lackierungen - zeigen oft nicht ansatzweise wie die Effekte der Lackierung in Natura sind.
Stimmt, bei meinem Epic Evo 7 ist es tatsächlich auch nicht anders. "Harvest Gold" ist in Natura irgendwo zwischen stumpfem Ockergelb und sehr hellem Olivgrün. Eine Art schmutziges Beige - aber sicher nicht Goldgelb.
 
Zurück