Speichen gerissen, welches neue Laufrad

gdh

Registriert
16. August 2025
Reaktionspunkte
1
Hi Leute,

mir hats heute eine Speiche zerfetzt und eine 2. ist krum. Ich denke ich müsste wohl ein neues laufrad kaufen.
Ich benötige hierbei etwas hilfe, zum einen die kompatibilität rauszufinden und vllt. hat jemand noch eine empfehlung für einen preis/ leistungssieger

Das Hinterrad ist ein 622 (29") für ein Crosscountry die aktuelle felge ist eine Giant CXR-1 von vermutlich 2015 (schnellspanner) mit 6 Loch. ich brauche ein Laufrad mit Ratchet (Diese Zahnräder) der Freilauf hängt an der Kassette und geht von der alte felge mit auf die neue.
Auf der alten felge steht ETRTO: 622 x 19 ich fahre aktuell einen Maxxis Ikon 29x2.2

Es ist ein crosscountry rad, ich wiege aber 105kg + 5kg rucksack + 12kg Rad -> 125kg systemgewicht ist ein muss.

Was für einen Achsstandard muss ich bei z.b. bike24 auswählen?
Welche Felgeenbreite ist empohlen?
Gibt es eine Preis/ Leistungs empfehlung für ein hinteres Laufrad?


Wäre über feedback froh, ich kotze grade maximal ab über die speichen
Zudem ist mir noch ein ente ins gesicht gefolgen und ich bin nicht rechtzeitig aus den klick pedalen gekommen -> Dickes knie.
 

Anzeige

Re: Speichen gerissen, welches neue Laufrad
Die Felgenbreite kann man messen, genauso den Achstandard mit Achse Durchmesser und Breite der Nabe bzw. den Abstand der Ausfallenden.

Weiss nicht, was du unter Schnellspanner verstehst, bei den altmodischen dürften das 10 mm und 135 mm sein, für 5 mm Schnellspanner.

Neues Laufrad/Nabe wird immer mit Freilauf verkauft.

Würde auch einfach eher die defekten Speichen ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
alles klar, danke für euer feedback, ich werd dann am montag mal zum freundlichen. Mal schauen was der sagt.
 
Wenn zu lange mit defekter Speiche gefahren wird, nehmen das die Nachbarn krumm und reißen auch.
Also nicht wundern wenn da noch was kommt.
Wenn die Felge schon älter ist (2015?) , schon mal die Speichenspannung kontrolliert?
 
der hinweis einfach nur die speiche ersetzen zu lassen war echt gut.
5€ arbeitskosten, 5€ trinkgeld und 24H später und ich sitze wieder auf dem Rad
:)


danke
 
der hinweis einfach nur die speiche ersetzen zu lassen war echt gut.
5€ arbeitskosten, 5€ trinkgeld und 24H später und ich sitze wieder auf dem Rad
:)


danke
Dann scheint das ein echter Wohltäter gewesen zu sein, denn für diesen Preis kann er eigentlich keine ordentliche Leistung bringen. Hoffentlich hat er wenigstens die anderen Speichen begutachtet und eine halbwegs gleichmäßige Spannung angelegt.
 
Zurück