Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

IMG_20250821_191044.jpg
 
Heute auch wieder unterwegs gewesen.
Zuerst auf die Challmatte dann wieder hinunter bei den Kühen vorbei wo der Boss sogar anwesend war noch ein W.i.W gesehen und wieder nach Hause
Schön wars wie immer.
Gruß vom pensionierten Ü68
 

Anhänge

  • 20250822_173124.jpg
    20250822_173124.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 49
  • 20250822_173529.jpg
    20250822_173529.jpg
    939,7 KB · Aufrufe: 37
  • 20250822_173608.jpg
    20250822_173608.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 29
  • 20250822_174109.jpg
    20250822_174109.jpg
    967,8 KB · Aufrufe: 29
  • 20250822_174523.jpg
    20250822_174523.jpg
    719,7 KB · Aufrufe: 43
  • 20250822_175221.jpg
    20250822_175221.jpg
    1 MB · Aufrufe: 43
  • 20250822_183823.jpg
    20250822_183823.jpg
    859,1 KB · Aufrufe: 47
(...) Warum spinnt das hier jetzt mit Fotos im Hochformat?
Weil guckst Du hier ☝️ Is halt hiiee 😁


Und ich bin inzwischen immerhin auch mal dabei die Fotos vom Urlaub durchzuarbeiten ...

imgp3166.jpg


und Hochformat 'physikalisch gedreht' ist auch dabei ...

imgp3254.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute eine schöne Graveltour zum Oermter Berg,
Halde Norddeutschland und schließlich mein geliebter Rhein.
Auf der Halde Norddeutschland gibt es seid Anfang Juli eine Kunst Installation. Die musste ich mir natürlich mal ansehen.
Details zur Installation:

  • Name: Windzeichnung
  • Künstlerin: Danuta Karsten
  • Eröffnung: 4. Juli 2025
  • Ort: Am Hallenhaus auf der Halde Norddeutschland
  • Beschreibung: Das Kunstwerk ist eine temporäre Installation, die mit dem Hallenhaus und dem Wind in Dialog tritt. Die unterschiedlichen Lichtverhältnisse und der Wind sorgen dafür, dass das Kunstwerk einem ständigen Wandel unterliegt.
20250824_135012.jpg
20250824_130827.jpg
20250824_133651.jpg
20250824_142746.jpg

IMG-20250824-WA0010.jpg
Dieses Bild ist von meinem Vater , als Beispiel wie so ein Profi fotografiert.
20250824_142809.jpg
20250824_143006.jpg
20250824_151816.jpg
Hab noch einen schönen Rest Sonntag, es grüßt euch der Maik. 🫡
 
Zuletzt bearbeitet:

@gpzmandel WINDZEICHNUNG 😍

Bei mir gab es nur Einhörner als Installation 😉
IMG_6580.jpeg
IMG_6581.jpeg
IMG_6582.jpeg
IMG_6583.jpeg
IMG_6584.jpeg
IMG_6585.jpeg
IMG_6586.jpeg



IMG_6588.jpeg

Heute mal die Stelle inspiziert, wo ich bei der letzten Abendtour abkürzen wollte aber den Einstieg nicht gefunden hatte.
NACH FÜNF (war schon 21 Uhr) IM URWALD
IMG_6587.jpeg
Dabei auch noch festgestellt, dass es ÜBER die Gleise geht, nicht untendurch 😮


IMG_6589.jpeg
IMG_6590.jpeg
IMG_6591.jpeg
IMG_6592.jpeg
Einhörner 🦄 Kunst?


IMG_6593.jpeg
IMG_6595.jpeg
IMG_6597.jpeg
IMG_6598.jpeg
IMG_6599.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein heutiger Gravelausflug war jenem von letztem Wochenende nicht unähnlich. Also auch wieder mit Start vom Bahnhof Holzkirchen und auf beinahe identischer Strecke nach Bad Tölz.

Durch's Ellbachmoor
IMG_0182.JPG


Statt Hennenkopf hatte ich aber den Schönberg im Kopf. Siehe Mitte.
IMG_0190.jpg

IMG_0191.jpg

Auf ca. 1.200 m Höhe ließ ich das Rad stehen, nachdem ich es die letzten 250 hm hochgeschoben hatte.
Von einer anderen Seite hätte ich deutlich weiter rauf radeln können, aber ich hatte mir halt diesen Weg eingebildet. Als Entschädigung gab es dann einen ganz netten Anstieg zum Gipfel auf 1.620 m. Und eine schöne Aussicht - z.B. rüber zu den benachbarten Ross- und Buchstein.
IMG_0196.JPG


Isarglitzern
IMG_0217.JPG


Stück vom Walchensee
IMG_0208.JPG


Zurück am Rad.
IMG_0237.jpg

IMG_0239.jpg

IMG_0240.jpg

IMG_0243.jpg


Lenggrieser Eis
IMG_0248.jpg


IMG_0253.JPG


IMG_0261.JPG


IMG_0266.jpg


Die tiefstehende Sonne brachte die Rinder zum leuchten.
IMG_0274.JPG


Euch allen eine schöne Woche!
 
Im Blindflug an der Nordsee lang


Naja...dochn bissl was gesehn.
Nordsee-Classic


und auf dem Heimweg dem Regen davongerast dank Rückenwind
Anhang anzeigen 2225929

Daheim noch ein bissl Romantik


Danke für die Blume(n)
Wenn man schon mal da ist, lohnt sich zwischen Norddeich und Neßmersiel am ehemaligen Hilgenriedersiel in Blick über den Deich. Dort gehen die Salzwiesen ohne Steinkante ins Schlickwatt über und es gibt den einzigen naturbelassenen "Strand" an der ostfriesischen Küste. Wurde vom Stern mal als einer der 50 Orte Deutschlands ausgewählt, die man gesehen haben sollte ...
502551-nyz8hqorvi8s-2020_05_30_hilgenriedersiel-medium.jpg


Das "Baden" geht nur bei Hochwasser und selbst dann muss man im Flachwasserschwimmen geübt sein. Dafür zahlt man dort keine Kurtaxe. Wegen Bilderthread Bild von dort bei Niedrigwasser von einer alten Graveltour aus dem Jahr 2020.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem Urlaub (ohne Rad :spinner: ) zurück, wollte ich heute das gute Wetter nutzen. Nur nicht übertreiben, und die Route noch ein wenig einkürzen - hab ja immer noch "Knie"...

Gerade geniesse ich den herrlichen Schotterweg durch die Natur...
IMG_9877-LR-2160.JPG


... und biege einmal kurz ab. Haben die Säcke hier mittendrin eine Autobahn gebaut. (Rollt aber gut)
IMG_9878-LR-2160.JPG


Auf dieser Seite war ich noch nie zuvor. Lohnt sich doch, mal ab-und-zu neue Wege zu fahren.
IMG_9880-LR-2160.JPG


Und schon wieder einer dieser Wege die mal zum x-ten Mal eigentlich nie wieder fahren wollte.
(Kann man leider in Komoot nicht kennzeichnen - hatte schon Kontakt zum Support dazu)
IMG_9881-LR-2160.JPG


Aber die Alpakas sind immer wieder süüüüüüüss.
IMG_9897-LR-2160.JPG


Die Horde hier vertreibt sich den ganzen Tag die Zeit mit den gleichen Dingen, wie ich die letzte Woche auch. Nur machen die hier vieles davon GLEICHZEITIG. Ich führ das mal nicht weiter aus...
IMG_9906-LR-2160.JPG


Schön hier am Elbdeich.
IMG_9909-LR-2160.JPG


Das war wieder eine Super Tour. 68km mit 24,1km/h Schnitt sind für mich alten Sack ganz ok. Und das Knie hat auch gehalten. Dann bestelle ich mir mal Donnerstag ein neues Bike!

Schöne Woche für euch,
Heiko
 
Anbei mal ein etwas anderes Bild von meiner letzten Fahrt…Auf losem Schotter in der Kurve weggerutscht und mit Gesicht und Oberkörper gebremst.
Anhang anzeigen 2221970
..was man hier noch nicht sieht, in der Hand ist sehr viel kaputt, Bin ziemlich down und mindestens ein paar Monate -1/2 Jahr raus.😢
Edit: Post OP.
Anhang anzeigen 2223573
Ich habe zwar jetzt mehr Titan im Arm und Hand wie am Rad.🤣aber die Op ist gut gelaufen. Schmerzen nehmen rapide ab.
Gut ist das keine Drähte und Platten von Nöten waren. Ich benötige nur eine Orthese, In 3 Wochen sollte gerissene Band am Ellenbogen wieder angewachsen sein und in 6-8 Wochen könnte ich wieder aufs Rad wenn alles gut läuft.

….
Eure Bilder werde ich bis dahin versuchen aufzusaugen und eure tollen Geschichten weiter zu verfolgen.

In diesem Sinne: Passt auf alle euch auf!
LG
Oh Shit, Titan hin, Titan her, das ist eine fiese Nummer.
Gute (=schnelle und vollständige) Genesung wünsche ich Dir!
Lass' den Kopf nicht hängen.

Gruß,
Thomas
 
Oh Shit, Titan hin, Titan her, das ist eine fiese Nummer.
Gute (=schnelle und vollständige) Genesung wünsche ich Dir!
Lass' den Kopf nicht hängen.

Gruß,
Thomas
Danke! Op war gut, aber es sind halt schon einige schrauben. Gut im Moment den ich gehe davon aus das die dem Heilungsprozess eher begünstigen, aber zukünftig vllt. entfernt werden müssen. Bleibt nur abzuwarten.
VG Tom
 
Zurück