Trail Nomad auf Abwegen. Der ist ein E-Bike für mich das richtige Faden

TQ60 wäre so das Mittelmaß, was ich mir nach der Testfahrt auf der Eurobike vorstellen könnte. Müsste ihn aber mal auf dem Trail fahren. Alternativ dann das Megamo Reason. Cornelius Unno darf ich auch mal fahren. :)

Das Yeti oder wie? Bosch SX kriegt auch 60 Nm per Software-Update. Ich finde das neue Sresh geil, haben sie extra so gebaut, dass man es im Park ohne Akku fahren kann, ohne viel Huddelein, wo man das Cover festmacht.
 
Das Yeti oder wie? Bosch SX kriegt auch 60 Nm per Software-Update. Ich finde das neue Sresh geil, haben sie extra so gebaut, dass man es im Park ohne Akku fahren kann, ohne viel Huddelein, wo man das Cover festmacht.
Ja. Yeti. Auf der Anderen Seite denke ich mir, dass ich dann wieder mit Light Assist rumfahren würde, was ich schon einmal hatte (zugegebenermaßen mit nur 30NM). Der TQ ist aber schon recht geil und gefällt mir noch besser als der SX mit Update.

Das Megamo ist so ein Highlight gerade aber ich bin immer noch am Window shopping und habe gar nicht so viel Zeit um mich da wirklich drum zu kümmern bzw. bin noch glücklich ohne Motor unterwegs zu sein.
 
Ja. Yeti. Auf der Anderen Seite denke ich mir, dass ich dann wieder mit Light Assist rumfahren würde, was ich schon einmal hatte (zugegebenermaßen mit nur 30NM). Der TQ ist aber schon recht geil und gefällt mir noch besser als der SX mit Update.

Das Megamo ist so ein Highlight gerade aber ich bin immer noch am Window shopping und habe gar nicht so viel Zeit um mich da wirklich drum zu kümmern bzw. bin noch glücklich ohne Motor unterwegs zu sein.

Also ich bin ja vom EP8 mit 85 nm auf den SX mit 55 nm und habe nicht einmal zurückgeschaut. Mit gefällt der aktivere Fahrstil, wo man nach Runden mit ca. 1000 hm und 50 km auch noch etwas merkt, dass man selber was gemacht hat. Ein Full-E würde ich aktuell eigentlich nur haben wollen, wenn ich E-Enduro Rennen fahren würde. Aber das ganze Thema hat sich in den nächsten Jahren vermutlich eh erledigt, weil es dann genug 100 Nm Motoren in Rädern mit 17-18kg geben wird. Und man kann sowas ja auch nur mit wenig Unterstützung fahren.
 
Kein extra neuer Faden.

Die ersten zwei Teile für das neue E-Bike. Rahmen steht auch schon fest, soll hier aber noch nicht genannt werden.

Der Vorbau sollte ja ans Stanton, ist aber mit 35mm Länge zu kurz. Er hat auch eine 35mm Klemmung, sodass ich beim Lenker in eine andere Richtung gehe. D.h. kein Beast wie es bei mir seit Jahren immer der Fall war.

IMG_4291.jpeg


Nabe ist recht schwer aber leise. Nach einiger Zeit auf der Hope Pro 4 will ich wieder zurück zu einem lautlosen Freilauf. Ist so einfach schöner. Ich bin mir noch nicht sicher ob Mullet oder nicht, d.h. die Felgenwahl ist noch offen. Eigentlich würde ich es wirklich mal so machen: Hinterrad Carbonfelge mit Stahlspeichen, vorn Alufelge mit Seilspeichen.

IMG_4292.jpeg
 
Zurück