Schneller Reifen für Jeffsy auf Straße gesucht

Registriert
7. Dezember 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bitte um Feedback zu meinen Vorhaben, da ich von der Materie wenig Ahnung habe und mich zwischenzeitlich im Forum schwindlig gelesen habe.

Situation:

YT Jeffsy Fully mit 30mm Felgen soll neue Reifen bekommen. Nutzung: meistens Straße, Wald- und Feldwege, selten mal ein einfacher Flow Trail. Insgesamt nutze ich das Rad sehr selten, da ein EMTB hauptsächlich genutzt wird (insbesondere im Gelände). Aktuell sind WP Race von/hi, die jedoch durch sind.

Wenn ich damit mal fahre will ich mich nicht erst um Dichtigkeit kümmern müssen. Daher tendiere ich zum Schlauchbetrieb. Bisher war tubeless montiert.

Ziel wäre ein möglichst niedriger Rollwiderstand bei akzeptablem Pannenschutz für o.g. Einsatzzweck. Gerne leise und schnell auch auf der Straße.

Durch die Vielzahl der gelesenen Beiträge bin ich bei folgender Kombi angekommen:

Vorne:
SCHWALBE Reifen Racing Ray 29 x 2,35 Super Ground ADDIX SpeedGrip EVO TLE

Hinten:
SCHWALBE Reifen Thunder Burt 29 x 2,35 Super Ground ADDIX Speed EVO TLE

Ich hätte auch nix gegen schmalere Reifen, bin mir aber unsicher ob das mit der Felge Sinn macht.

Kurzum: macht das so Sinn oder gibt es andere Vorschläge, die besser passen?

Besten Dank für eure Unterstützung!
 
Wenn es nur auf Feldwege und Asphalt geht, kann man auch einen G-One in 2.25 nehmen. Der Rollt schnell und hält recht lang.
Habe den als 27.5 Plus auf einem 3. LRS, wenn ich mal längere Touren als Grundlagentraining mache.
 
Wenn es nur auf Feldwege und Asphalt geht, kann man auch einen G-One in 2.25 nehmen. Der Rollt schnell und hält recht lang.
Habe den als 27.5 Plus auf einem 3. LRS, wenn ich mal längere Touren als Grundlagentraining mache.
G-One hatte auch auch schonmal angeschaut aber aufgrund der vielen Varianten nicht durchgeblickt. Würdest du wie sevenfilms_micha auch den RX-Pro empfehlen? Oder nutzt du einen anderen?
 
Danke für eure bisherigen Empfehlungen! 🙏🏼 Nochmal die Frage bezüglich Felgenbreite: würde ein 2.20er auf meine DT Swiss M1900 Spline mit 30mm passen? Habe irgendwo gelesen dass zumindest der Raceking in 2.20 auf breiten Felgen nicht gut funktioniert.
 
Fahre den Raceking 2.2 auf einer 33mm Carbon Hocklessfelge am Hinterrad.

Funktioniert 1a, rollt wie sau und sieht auch nicht zu flach aus. Würde damit nicht durchs Steinfeld flügen, aber für einen schnelle Feierabendrunde im trockenen vollkommen ok.
Vorne wäre es mir etwas zu wenig, da habe ich einen alten Mountainking 2.4 Racesport drauf, auch recht schnell und benötigt etwas weniger Druck.
 
Zurück