Hallo in die Runde,
in der Vergangenheit hatte ich mir testweise eine Gravelbike aufgebaut, um hinterher festzustellen, dass der schmale Rennradlenker im Gelände leider nicht taugt. Zumindest so meine Einschätzung.
Genauer war es ein China-Rahmen, den ich mit einer AXS Gruppe von Sram versehen hatte, um damit auch im unebenen Gelände schnell voranzukommen und im Urlaub ein vielseitig einsetzbares Rad dabeizuhaben. So zumindest der ursprüngliche Gedanke.
Da ich ein Hardtail und ein Rennrad besitze, war ich schlussendlich von der neuen Mode enttäuscht. Auf der Straße war das Gravelbike schnell aber nicht schnell genug und im Gelände war das fahren von kleineren Trails alles andere als ein Genuss. Schließlich habe ich das Setup verkauft und starte nun ein neues Projekt.
Ein Gravelbike für Touren und Alltagsfahrten muss her. Eine Bedingung für den Aufbau ist ein flacher Lenker. Rennradlenker im Gelände sind definitiv **** und nicht für mich geeignet.
Das zweite Kriterium ist ein einfacher und wartungsarmer Aufbau. Mit anderen Worten, ich möchte mechanische Komponenten verbauen. Keine elektrische Schaltung, keine hydraulischen Bremsen.
An dritter Stelle stehen die Kosten. Die sollten im Rahmen bleiben, was auch immer das bedeuten soll.
Die Basis soll der BC-Flint-Rahmen bilden. Folgend eine Teileliste. Die Laufräder sind Relikte vom ersten Aufbau mit dem China-Rahmen. Kommentare erwünscht!
in der Vergangenheit hatte ich mir testweise eine Gravelbike aufgebaut, um hinterher festzustellen, dass der schmale Rennradlenker im Gelände leider nicht taugt. Zumindest so meine Einschätzung.
Genauer war es ein China-Rahmen, den ich mit einer AXS Gruppe von Sram versehen hatte, um damit auch im unebenen Gelände schnell voranzukommen und im Urlaub ein vielseitig einsetzbares Rad dabeizuhaben. So zumindest der ursprüngliche Gedanke.
Da ich ein Hardtail und ein Rennrad besitze, war ich schlussendlich von der neuen Mode enttäuscht. Auf der Straße war das Gravelbike schnell aber nicht schnell genug und im Gelände war das fahren von kleineren Trails alles andere als ein Genuss. Schließlich habe ich das Setup verkauft und starte nun ein neues Projekt.
Ein Gravelbike für Touren und Alltagsfahrten muss her. Eine Bedingung für den Aufbau ist ein flacher Lenker. Rennradlenker im Gelände sind definitiv **** und nicht für mich geeignet.
Das zweite Kriterium ist ein einfacher und wartungsarmer Aufbau. Mit anderen Worten, ich möchte mechanische Komponenten verbauen. Keine elektrische Schaltung, keine hydraulischen Bremsen.
An dritter Stelle stehen die Kosten. Die sollten im Rahmen bleiben, was auch immer das bedeuten soll.

Die Basis soll der BC-Flint-Rahmen bilden. Folgend eine Teileliste. Die Laufräder sind Relikte vom ersten Aufbau mit dem China-Rahmen. Kommentare erwünscht!