Neues Yeti SB120: Kurzhubiger Trail-Feger aus Colorado

Warum die 36er, wäre eine 34er nicht passender? Bei Trailreifen um 1000 Gramm könntest Du doch unter 13KG kommen (240er Naben beim Slowbuild LRS?)?

Beim Aufbau solltest Du den SI Link ordentlich fetten. Ich hatte es bei meinem 130er irgendwie verpennt und finde den Aufwand schon echt lästigt
34er passender? Na klar. Da bin ich voll bei Dir. Aber, wie geschrieben, es kommt dran an Komponente, was halt schon vorhanden ist und im Keller ungenutzt rumdümpelt. Das ist der einzige Grund. Würde ich ne Gabel kaufen müssen dafür, würde es eine mit 140mm, eine Pike Ult, eine 34 ohne SC oder heutzutage eine 36 SL.

Zur Erklärung LRS: Das ist ja, für Alu, ein leichter AM, der für den Einsatzzweck gut haltbar sein wird (90kg) - und auch bislang bei mir so derart war auf anderen Bikes. Das sind wie gesagt die TrailMech XCR Naben. Mit den gelableten Newmen Alufelgen liegt der bei 1.760g - das ist ein schöner Sweetspot aus Gewicht und Robustheit, finde ich. Außerdem haben die TrailMech einen genialen Sound, der Freude bringt.

Reifen? Hmm. Eigentlich schwebt mir sowas wie Dissector hinten und DHR2 vorne vor, beides MT Mischung. Vielleicht gehe ich aber auch auf etwas noch leichteres (weil: Hamburg und so)

SI Link? Das SB120 wird mein 6. Yeti in der Historie: Ich halte es mit dem SI Link gerne so, dass ich den komplett ausbaue, reinige und schmiere. Das "mit der Fettpresse" (vorhanden) hatte sich für mich als zu doof bzw. umständlich herausgestellt. Ich schmiere die SI mit dem schwarzen Yeti Fett oder auch mal mit dem giftgelben Motul Grease, je nach Gusto
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Gewicht liegst du etwas über dem, was mir bei meinem SB130LR am Ende stand. Aber: Andere Geo & vermutlich passender für deinen Einsatz.
Wenn es so viele Räder sind, du das SB115 vorher hattest, was hat dich speziell dran gereizt?
Ich überlege, für die holde Weiblichkeit noch ein SB115 zu finden... weil leicht. Ein Irrglaube?

Klingt auf alle Fälle nach einem spannenden Projekt, Grenzen fließend. Gute Sache, Spaß muß es machen :daumen:
 
Das ist krass. Das SB130 liegt in XL bei gerade 2860g. Gar nicht mal so großer Unterschied.
 

Anhänge

  • IMG_0219.jpeg
    IMG_0219.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 13
Aber der Einsatzbereich doch, oder? Mit dem Dämpfer als „LR“ sind es 17mm.
Ich hab im Gegensatz zu früher nicht mal was ausgereizt & spiele gern mit verschiedenen Reifen herum. Auf Wunsch-Naben, Bremse etc. würd ich aus Gewichtsgründen auch nicht verzichten wollen.
Für ein Mädel hätte ich das Rad schon gern unter 12, was aber kernig werden könnte.
 
Zurück