Bike der Woche powered by bike-components: Rheintritt Ruffy von IBC-User Slowbeat

Hi!

Erstmal wunderschönes Bike!

Probs an den Fotografen/in, ich glaube es war alles andere als einfach, diesen hochglänzenden Rahmen zu fotografieren. Besonders in Hinsicht auf Weißabgleich und dem Vermeiden von "ausgefressenen Lichtspitzen".

Mich würde ja echt wohl ganz ohne Wertung interessieren, wieviele Einrastpunkte diese China Nabe hat

Liebe Grüße
 
Hi!

Erstmal wunderschönes Bike!

Probs an den Fotografen/in, ich glaube es war alles andere als einfach, diesen hochglänzenden Rahmen zu fotografieren. Besonders in Hinsicht auf Weißabgleich und dem Vermeiden von "ausgefressenen Lichtspitzen".

Mich würde ja echt wohl ganz ohne Wertung interessieren, wieviele Einrastpunkte diese China Nabe hat

Liebe Grüße

Die Nabe hat 36 Rastpunkte (Sternscheibe). Mehr wird bei günstigen (nicht billigen) Naben von AliExpress allgemein nicht empfohlen.
 
ich bin auch immer mit Rechts- und Linksbeistand im Forum. Anders gehts ja nicht. Klar...

links rechts, links rechts
Ich bin auch dafür, die Justiz abzuschaffen. Braucht man ja nicht, wenn alle anständig sind, oder? Jedenfalls nicht, wenn man eh auf Regierungsseite steht.
Wählt jetzt das Stahl-Rudel das BdW, oder die Redaktion, oder die Foren-Mods, oder die Echsenmenschen?
Gibt es da einen Unterschied?
 
Glückwunsch zum BdW! Schönster Rahmen einfach! Könnt mich grad kaum entscheiden zwischen dem Nickel-Hochglanz und den Glitter-Pulver-Varianten.
 
ich mag das Grünsspan Ruffer ja gerne, irgendwo hab ich doch noch ein Foto mal suchen gehen.

1762333236921.jpeg
 
Ihr seid ja schlimmer als Santa Cruz Fanboys 😂😂😂
Santa Cruz Fanboys haben meistens den Rahmen nicht mit zu verantworten...

Wenn man dann auf einmal an der Ideenfindung, Konzeptionierung, oder sogar noch Enwicklung und der weiterführenden Produktion beteiligt war dann stellt sich da ein gewisser Stolz auf das Geschaffene ein: Zurecht!
 
Ihr seid ja schlimmer als Santa Cruz Fanboys 😂😂😂
genauso "exklusiv" ist auch dieser 3500€ Stahlrahmen wie man hier sieht.

Dafür individueller
Ah ok, Es gibt genau einen Rahmen, den fahren alle. Sehr individuell.

Da waren wir im Bekanntenkreis iwie immer individueller mit unseren Mondraker,,Rocky, Speci....
Da ist ja sogar die Santa (ehemals LV) Clique nicht so ein Einheitsbrei.

Chad sagt:

Was das Rheintritt Ruffy auszeichnet
  • Selbstbau-Projekt: Der Ursprung ist ein gemeinsames Projekt aus der Fahrrad-Community.
  • Material und Geometrie: Es handelt sich um ein Stahlrahmen-Trailbike mit 29-Zoll-Laufrädern, das eine Gabel mit 130 mm Federweg und 110 bis 120 mm am Heck hat.
  • Individuelle Anpassung: Man kann das Rad komplett fertig aufgebaut bestellen, individuelle Wünsche umsetzen lassen oder nur das Rahmenset erwerben und selbst aufbauen.
  • Auffällige Details: Einzelne Räder, die nach diesem Konzept aufgebaut wurden, sind oft durch ihre spezielle Optik und individuelle Anbauteile wie zum Beispiel die Onza Porcupine Bereifung aufgefallen.

Hauptunterschied der Bikes: Reifenfarbe, Rahmenfarbe. Letzter Punkt ist wohl die Standard Bereifung für "Individualisten".

Ich sollte in den Thread nicht mehr reinschauen, das Bike ist so übel, Stahl Lenker, dazu die Baumarkt Pedale, ich kann das Bike einfach nicht ernst nehmen. Damit werden auch sicher keine Trails über S0 gefahren. Hab auch mal versucht den Text zu lesen, Arroganz trifft Einbildung in selbstbeweihräuchernder Ahnungslosigkeit. Mit Gravity Biken hatte die Person sicher auch noch nie etwas zu tun. Wie mit so vielen Dingen entgegen der eigenen Behauptung, das liest man einfach raus.

Wie war denn die Geo von dem hier gezeigten Bike am Ende ?

Da fehlen ja noch ein paar Werte um einen Rahmen bauen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück