Suchergebnisse

  1. Freireiter

    Continental Kryptotal MTB-Reifen im Test: Ist der Hype gerechtfertigt?

    Bei uns in der Schweiz bekommt man den Krypto Enduro Supersoft problemlos und sogar für unter 60 Franken.
  2. Freireiter

    Lago di Garda...

    Das „Projekt“ runter nach Torbole gibt es doch schon lange und heißt Marmitte dei Giganti 😃
  3. Freireiter

    Enduro-Reifen

    Genau. Scheiß auf Verschleiß :D
  4. Freireiter

    [A] Über kurz oder lang...

    Na wenn das I-Train MK2 dann mal nicht ein "all in" Trailbike ist.......einzig nur superleicht wird es wohl nicht sein.
  5. Freireiter

    Enduro-Reifen

    Ich denke du kannst Conti Enduro eher mit Schwalbe Supertrail vergleichen. Auch Gewichte sind sehr gleich. Super Gravity ist dicker und schwerer.
  6. Freireiter

    Enduro-Reifen

    Das hab ich mir schon fast gedacht. Dazu ist Supertrail auch etwas leichter und Doubledown bei gleichem Gewicht zu Enduro stabiler
  7. Freireiter

    Enduro-Reifen

    Das wird auch mein nächster Testreifen fürs HR für Tour und wurzelige tretintensiven Hometrails. Sollte in Supertrail mehr Schutz bieten als mein jetzige Onza IBEX und ebenfalls gut rollen bei nur ca.100gr mehr Gewicht.Hab aber auch nur 70 kg. Der Onza ist je nach Luftdruck aber auch schon...
  8. Freireiter

    [A] Über kurz oder lang...

    Krass die Gewichte. Meine Nonplus Components Naben wiegen beide zusammen noch 100 gr. weniger als die S1. Funktionieren im Kavenz super.
  9. Freireiter

    Enduro-Reifen

    Wie läuft denn so ein Tacky Chan Supertrail soft gegenüber einem Conti Krypto re Enduro soft am Hinterrad. Der TC sollte in der Supertrail Karkasse in 27,5 auch noch deutlich unter 1100 gr wiegen (der Conti hat da schon 1150 gr.) Für Trailtouren zum treten sollte mir das reichen.
  10. Freireiter

    Germany's finest - Roadtrip

    Hab das Newmen Video gerade angeschaut (komplett) Echt cool und kurzweilig. Ich finde die Firma grundsätzlich Sympathisch. Fahre viele Teile von denen (Lenker,Vorbau,Felgen,Naben) Alles funktioniert Top. Hab 2 (selbst aufgebaute) Laufradsätze mit Newman Gen 1 Naben und die laufen problemlos...
  11. Freireiter

    [A] Über kurz oder lang...

    Meinen hab ich genau 1x gefahren und ihm noch 2 weitere Chancen gegeben schmerzlassnach🤨 Dann sofort wieder verkauft und zum 611 zurückgekehrt🤷🏻‍♂️Hübscher ausschauen tut er. Das Mehrgewicht hätte ich auch in Kauf genommen. Das der Sattel kürzer ist hätte mir auch getaug…aber der Sitzkomfort ist...
  12. Freireiter

    Enduro-Reifen

    Tja auch die gehen kaputt. Mein Kumpel mit mir zusammen im Bikepark Schladming. Ich hinten DHR 2 MT DD er den gleichen in EXO +. Nach 3 Abfahrten war er froh den EXO+ noch so dicht zu bekommen das er ins Tal kommt🤣Notfallmässig dort nen DHr 2 DH für 90 Okken gekauft. Der war dann am Ende des 2...
  13. Freireiter

    Maxxis Highroller III MTB-Reifen im Test: Higher Level

    Der Assegai ist aber auch deutlich breiter und hat viel mehr Gummi(Stollen) dran🤷🏻‍♂️ 1110gr ist super gut finde ich. Leichter als ne vergleichbare Mary. Nur 30 gr schwerer als ein sehr ähnlicher Hillbilly.
  14. Freireiter

    Kavenz VHP - der Ballerbock aus Billerbeck

    Tja die Frage ist wie lange die im harten Gebrauch gut aussehen. Was unkomplizierteres als Alu Raw gibt es nicht. Schönheit liegt ja auch im Auge des Betrachters😉
  15. Freireiter

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    🤔 Asphalt ist Teufelszeug….und dafür gibt es andere Reifen🤭
  16. Freireiter

    Enduro-Reifen

    Gebe zu bedenken das es den nur in 2,4 gibt. Ich hab einen in DD und er ist auf einer 30iger Newmen Felge genau 60 mm breit! Wiegt Maxxisuntypisch mal weniger als sie angeben nämlich 1285gr. Der Hillbilly ist gute 2 mm breiter.
  17. Freireiter

    Enduro-Reifen

    Komm jetzt, das ist doch bei nem 24 kg E-Bike völlig egal ob die Reifen 100 gr mehr oder weniger wiegt. Los nun Kauf mal endlich was 🚀und Probier es aus😉
  18. Freireiter

    Lago di Garda...

    Ja und….das ist Italien 🇮🇹🤷🏻‍♂️
  19. Freireiter

    Lago di Garda...

    Morgen werde ich wohl vom Ref.Graziani starten und dann je nach Lust und Laune den 650 nach Brentonico mit erneuter Auffahrt über die Strada Brentonico und dann Coasttrail oder gleich rauf zum Altissimo und 601 von oben + Coast
  20. Freireiter

    Lago di Garda...

    Menü des Tages heute…..Monte Zugna. Ließ sich gut fahren nach all dem Regen gestern. Sentiero 115.
Zurück