- Registriert
- 26. Dezember 2022
- Reaktionspunkte
- 245
Suche nen guten Hinterreifen mit wenig Rollwiderstand und ausreichend Grip.
Gibts ne Empfehlung?
Sind nur 1090 Seiten
Steht hier alles. X-fach
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Suche nen guten Hinterreifen mit wenig Rollwiderstand und ausreichend Grip.
Gibts ne Empfehlung?
da ich beide Alberts wieder zurück bzw. gleich weiter verkauft habe, wars mir dann egal wie Schwalbe darauf reagiert...Was kam denn am Ende raus,wäre ja komisch wenn der Soft weicher als der US wäre.?
Hattest mal Kontakt mit Schwalbe?
Das ja eigenartig..da ich beide Alberts wieder zurück bzw. gleich weiter verkauft habe, wars mir dann egal wie Schwalbe darauf reagiert...
der Unterschied bei den Alberts ist...soft - weiches Gummi, ultrasoft - härteres Gummi, aber dafür langsamerer Rebound...
was einem da mehr taugt, muss man für sich selbst testen...
der softe Albert soft ist mit seiner Mischung jedenfalls auf Maxxis maxgrip und Pirelli Race Gummi Niveau...
ja....aber ist so...Das ja eigenartig..
Aber das das keinem anderen aufgefallen ist, das müsste bei dem hype ja schnell die Runde machen.ja....aber ist so...
bestell dir beide Alberts und probiere es aus
den Unterschied merkste beim befingern sogar ohne Messgerät ...
Gebe zu bedenken das es den nur in 2,4 gibt. Ich hab einen in DD und er ist auf einer 30iger Newmen Felge genau 60 mm breit! Wiegt Maxxisuntypisch mal weniger als sie angeben nämlich 1285gr.Aber das das keinem anderen aufgefallen ist, das müsste bei dem hype ja schnell die Runde machen.
Oder ich warte einfach auf den Highroller 3 in MaxxGrip für vorn und hinten DHRII in MaxxTerra hinten.
Danke für die Info.Gebe zu bedenken das es den nur in 2,4 gibt. Ich hab einen in DD und er ist auf einer 30iger Newmen Felge genau 60 mm breit! Wiegt Maxxisuntypisch mal weniger als sie angeben nämlich 1285gr.
Der Hillbilly ist gute 2 mm breiter.
Doch schon, habe gestern den MM Trail ultrasoft am VR montiert und den soften Albert nach hinten, die Stollen der Mary lassen sich deutlich schwerer verformen, als die des Albert. Aber der Rebound ist auch deutlich langsamer.Aber das das keinem anderen aufgefallen ist, das müsste bei dem hype ja schnell die Runde machen.
Oder ich warte einfach auf den Highroller 3 in MaxxGrip für vorn und hinten DHRII in MaxxTerra hinten.
Die Mary in Radial?Doch schon, habe gestern den MM Trail ultrasoft am VR montiert und den soften Albert nach hinten, die Stollen der Mary lassen sich deutlich schwerer verformen, als die des Albert. Aber der Rebound ist auch deutlich langsamer.
Morgen geht’s auf den Testtrail auf dem wir letztes WE den Albert ausführlich getestet haben. Bin sehr gespannt, wie sich die Mary in US macht. Der Albert war auf diesem Trail eine echte Macht.
Ich werde berichten. Passt auch gut, dass es um die 6 Grad hat. Dann merkt man auch ob was vehärtet. War beim Albert letztens nicht der Fall…
da ich beide Alberts wieder zurück bzw. gleich weiter verkauft habe, wars mir dann egal wie Schwalbe darauf reagiert...
der Unterschied bei den Alberts ist...soft - weiches Gummi, ultrasoft - härteres Gummi, aber dafür langsamerer Rebound...
was einem da mehr taugt, muss man für sich selbst testen...
der softe Albert soft ist mit seiner Mischung jedenfalls auf Maxxis maxgrip und Pirelli Race Gummi Niveau...
Die Mary in Radial?
Jup die Mary in Radial und nagelneu. Gemessen übrigens mit 1197g.Schwalbe Ultrasoft härtet mit dem Alter spürbar aus. Wenn die Mary also nicht ganz neu ist, kann das Gummi schon härter als das Softe Gummi am Albert sein
Ich werde auch im Winter die Mary vorn fahren und im Sommer vorn den Albert.Jup die Mary in Radial und nagelneu. Gemessen übrigens mit 1197g.
kam vorgestern an und wurde gestern montiert.
ja...kein Wunder bei dem weichen Gummi, plus die Radial Verformung.Der Albert war auf diesem Trail eine echte Macht
So heute letzte Tour mit Conti Kryptotal F und R in DH SS.Heute sind meine gekommen
Anhang anzeigen 2042647
Bist du sicher das der Luftdruck so ca.1,2 bar ist? Meistens ist das bei hohen rollgeräuschen das da weniger als 1bar drin sind.Zumindest war es bei mir so,hatte länger nicht den Luftdruck kontrolliert und war unter 1bar.fahr jetzt seitdem ich meinen neuen LRS installiert hab vorn speci hillbilly GT 29/2,4 + Conti Krypto Re Enduro 29/2,4
der conti ist bei ~80% der Hillbilly so ca bei 50% und ich fühl mich damit äussert wohl in eigentlich jeglichen terrain.
auch trocken/hart ist für mich gut befahrbar wobei das nur stellenweise daher kommt.
bergauf zaht es sich atm aber, kondi schwächer als im sommer, boden träger (weicher), "mood" im wald durch dauernebel auch ein andrer ....
ca 90 kg, Fahrkönnen/geschwindigkeit eher so mittel, strecken eher im Naturtrail/enduro bereich zw rot und schwarz. (s1-s2,5,s3) (kaum sprünge, atm etwas laub, wurzel, waldboden, hier und da etwas loser schotter, ansonsten gut verdichteter trail (eher hart)
Vorn so grob 1,2-1,3 hinten 1,6-1,7.
für mich ein sorglos paket, kann man immer fahrn, und der reifen lässt quasi alles zu, auch wenn man mal etwas schwächer fährt.
€ ajo was trotzdem geil war, die rollgeräusche auf asphalt sind zurzeit aus einer andren welt, traktor ohne motor .... ka ob die temperaturen den reifen noch lauter machen (durch den etwas härteren gummi) aber da hört man zumindest auch den widerstand![]()