0,1T wollen gebremst werden

Registriert
10. Juli 2013
Reaktionspunkte
156
Hallo, ich fahre ein Cannondale Scalpel 4 Alloy mit einer Avid Elixir 3.
An der Bremse nervt mich:
- quietschen bei Nässe
- mal verzögert sie super und mal hat man das Gefühl das Öl auf der Scheibe ist

Da ich XT Hebel verbaut habe würde ich gern die ISpec Aufnahme nutzen und statt DOT lieber eine Bremse mit Öl fahren.
Aktuell fahre im Pfälzer Wald Trail S0; S1 und manchmal S2.

Nun zur Frage:
Reicht eine SLX/XT 2 Kolbenanlage ode doch lieber eine 4 Kolben ala Zee?
Die zu bremsende Masse ist inkl. Ausrüstung ~107kg.
 
dein problem liegt nicht an der bremse an sich. eine bremse als solche quietscht nicht, das sind die scheiben. das quietschen bei nässe wirst du bei jeder scheibe bekommen können. da ist ein bremsenwechsel keine lösung. die schwankende bremskraft würde ich erst mal mal durch reinigen und belagwechsel bekämpfen.

alles in allem sehe ich aufgrund deiner "probleme" nicht, dass die bremse runter muss. wenn du einfach eine andere bremse oder iSpec willst, dann schreib das doch einfach. denn irgendwie klingt dein thread als ob du einfach ne rechtfertigung für ne neue bremse suchst :D
 
Welche Scheibengrösse ist verbaut?

200/180 sollte drauf,wenn freigegeben für Gabel und Rahmen...

Zee ist ansonsten eine Wucht ;)

Grüsse
 
Möglich dass das die Beläge sind. Saint M810 weiten sich stärker als die aktuellen XT-Sättel. Vielleicht liegts auch daran.
Wäre ganz gut wenn ich das mit dem "anfangs übern Lenker ziehen" mal entschärfen könnte. Die XT sind am Radl meiner Freundin und in Stresssituationen kommt sie öfter mal mit blockierendem Vorderrad angebremst... Zum Glück hat sie genügend Gleichgewicht und lässt die Bremse auch wieder los.
 
SLX reicht.

104kg gesamtmasse ist doch nix bei so flachen Trails.

Wenn es so steil wird, dass man einige Minuten mit dem Hintern am Hinterrad schleift, dann könnte man eine Zee in Erwägung ziehen.
 
@sharky: iSpec ist nur der Nebenschauplatz, aber natürlich ein "nettes Beiwerk"
@sun909: verbaut ist vorn 180/160

@cxfahrer: danke super Beschreibung

Hatte überlegt ob ich ggf. SwissStop Beläge verbaue.
Was ich vergaß: ich möchte gern die Bremse mit max. 2 Fingern bedienen. Bei der Avid sind die "Handkräfte" gefühlt sehr hoch.
 
Manche haben keine Vorstellung wie 107 Kilo schieben. Einige wollen mir auch mit 90 Kilo glaubhaft versichern, dass 180/160 reicht. Ich würde, wenn der Rahmen es hergibt, bei deinem Gewicht 200/180 verbauen. Es geht nicht nur um mehr Bremskraft sondern auch um mehr Standhaftigkeit. Von der Bremswirkung habe ich die Erfahrung gemacht, dass Sintermetalbeläge erst nicht so giftig greifen, dann aber noch Reserven aufbauen. Organische Beläge greifen giftig, haben aber dann nichts mehr zu bieten. Ich bin mit meinen 90 Kilo am Hardtail von 180/180 Scheiben auf 200/180 Scheiben umgestiegen. Endlich kann ich auch mit meinen 90 Kilo mit einem Finger bremsen. Mit einer 180iger Scheibe hatte ich am Vorderrad für meinen Geschmack zu wenig Schmackes. Wenn du auch mal in die Berge willst solltest du bei deinem Gewicht aufgrund der höheren Standfestigkeit der Zee über diese nachdenken.
 
Manche haben keine Vorstellung wie 107 Kilo schieben. Einige wollen mir auch mit 90 Kilo glaubhaft versichern, dass 180/160 reicht. Ich würde, wenn der Rahmen es hergibt, bei deinem Gewicht 200/180 verbauen. Es geht nicht nur um mehr Bremskraft sondern auch um mehr Standhaftigkeit.
Eventuell kommt es auch einfach darauf an, was man von einer Bremse erwartet. Heißt: Will man vor der Kurve hart anbremsen oder fährt man eher ruhig?
Für letzteres reicht bei einer Deore ganz klar 180/160, ersteres geht auch mal, aber kostet schon Kraft.
 
Guten Abend,
also auf manchen Waldautobahnen komme ich auf ~60km/h.
D.h. die muss schon gut verzögern. Gern würd ich auch mal damit in die Alpen, was aber erst in ein paar Jahren was wird. (Familie)
Mal was naives gefragt: kann ich den jetzt nicht eine 203er vorn (Gabel ist Recon Gold) und hinten eine 180 montieren und später nur Bremsanlage und Beläge umbauen. Kann ich den ne Scheibe für beide System nutzen? Es sieht so aus, aber sicher bin ich mir nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meistens Bremsscheiben funktionieren mit allen Bremsen.
Nur vereinzelte Bremsscheiben mit einem Alu-Spider können
einem Probleme bereiten.
 
Größere Scheiben machen aus ner schwachen bremse keine starke, aber da sie mehr Hitze abgeben können, faden die Bremsen nicht so schnell. Hitze muss vor allem bei Sinterbelägen abgeführt werden, resin wird nicht so heiß da es besser auf der Scheibe gleitet wenns heiß wird...das geschieht aber innerhalb 15-30sek nach meiner Erfahrung. Aus 60kmh steht man dann schon längst.
Wenn du also eine bremse suchst, die nach 60sek schleifbremsen eine 15%iger passstrasse runter bei 60kmh noch auf 0 runter bremsen kann, ohne abzurauchen, brauchst du für deine 85kg +Gepäck die ZEE mit 200/180 und Sinterbelägen.
 
Manche haben keine Vorstellung wie 107 Kilo schieben. Einige wollen mir auch mit 90 Kilo glaubhaft versichern, dass 180/160 reicht.
ich hatte schon ersteres gewicht und habe nun zweiteres. etwas mehr. aber mir reichen am AM fully die 180/160 im mittelgebirge locker
in den alpen fahr ich auch jeweils eine nr. größer. aber mit einer anständigen bremse reichen bei 90kg die 180/160 ohne probleme
 
Wenn du also eine bremse suchst, die nach 60sek schleifbremsen eine 15%iger passstrasse runter bei 60kmh noch auf 0 runter bremsen kann, ohne abzurauchen, brauchst du für deine 85kg +Gepäck die ZEE mit 200/180 und Sinterbelägen.
naja... ich hab bei 95kg da auch ohne zee kein problem. eine bremse die nach 60sec bei der scheibengröße schlapp macht? erbärmlich!
 
So ich möchte mich bei allen bedanken.
Ich werd nun wie folgt vorgehen:
Als erstes kommt vorn 200er/ 203er vorn rein und hinten eine 180er. Dann schauen wir mal.
Ggf. andere Beläge (kosten ja nur ~25€).
Bis dahin werd ich mir mal nen Bike mit XT bzw ZEE Bremse leihen und dann entscheiden.
 
Ne Elixir reicht locker um 120 Kilo + Panzer + schweres Bike zu stoppen, auch auch längeren Abfahrten...

Irgendwas stimmt mit deiner nicht ;)
 
du solltest deine bremse auch mal entlüften. bzw mit FRISCHEM dot befüllen. und wenn du die beläge tauschst, wozu ich dir rate, dann nimm die originalen sinter beläge. die sind von der standfestigkeit her deutlich besser als die organische presspappe...
 
du solltest deine bremse auch mal entlüften. bzw mit FRISCHEM dot befüllen. und wenn du die beläge tauschst, wozu ich dir rate, dann nimm die originalen sinter beläge. die sind von der standfestigkeit her deutlich besser als die organische presspappe...

Die Erfahrung hab ich auch gemacht. Seitdem kommt mir nur noch Sinter ins Haus :daumen:
 
die sind von der standfestigkeit her deutlich besser als die organische presspappe...

:confused:

Fahre eigentlich ausnahmslos nur noch Organische Beläge.In allen Bremsen.
Wesentlich angenehmeres Bremsgefühl.Einfach Homogener.
Mein Fazit: organische Belägetaugen mir mehr.Außer in der Lebensdauer/Verschleiß.
Aber so verschieden sind die Empfindungen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Cooler Titel,

Auch ich muss 0,1t den Berg hoch wuchten und möchte nun entsprechend gestoppt werden...

Hast du die Bremse schon verbaut? Ich bin mir ziemlich sicher, die Zee zu bestellen - Input wäre aber trotzdem gern gesehen ;)
 
Zurück