0% Finanzierung

D-StreeT

Fetischist
Registriert
11. Oktober 2006
Reaktionspunkte
3
Ort
Allgäu
Also folgendes:

Ich habe ein Bike mit CC Rahmen, der !!41cm!! hoch ist und keine Bremsen, weil an dem Bike V-Brakes dranne sind/waren und ich DH-Felgen habe, auf denen man so nicht bremsen kann.

Ich möchte folgendes:

Einen Dirt/Street-tauglichen StahlRahmen mit horizontalen Dropouts und eine hydraulische Discbrake nur für hinten.

Jetzt habe ich mich auf hibike.de umgeschaut und gesehen, dass es dort eine 0%Finanzierung ab 500€ gibt.

Ich bekomme monatlich 45€, von daher würde es locker gehen nen Superfly Fixstern Rahmen und ne Juicy 7 zu bestellen, aber meine Frage ist:

Ist es sinnvoll ein Jahr lang für Teile zu bezahlen, die man evtl. vorher schon defektiert ( kaputt macht )?
 
Ich bekomme monatlich 45€,

Taschengeld :D oder was?

Überleg doch mal was Du sonst mit dem Geld so machst und wieviel Dir davon am Monatsende übrig bleibt...

Ich halte es nicht für sinnvoll sich Dinge für die Freizeitbeschäftigung zu finanzieren...
Und was machst Du wenn Du mal ein Ersatzteil brauchst und es Dir aber nicht kaufen kannst, weil Dein ganzes Geld jeden Monat in die Finanzierung geht?

sorry - aber das ist imho blödsinn......spar drauf hin und kauf es dann vom ersparten :daumen:
 
Wie ich deinem Profil entnehme, bist du erst 16, also kannst du gar nix finanzieren. Es sei denn du regelst das über deine Eltern, aber dann können die dir das Geld auch vorlegen und du stotterst die Bremse bei ihnen ab. Hat den Vorteil, dass Eltern i.d.Regel bei Zahlungsverzug nicht gleich pfänden ;)

Grüße.
 
Also hier gibts blödsinnige, aber auch gescheite Antworten :i2:

Klar ist dies mein Taschengeld und ich weiss nicht, was es da zu lachen gibt :spinner:
Das Wort "defektieren" gibt es nicht, das habe ich erfunden :D
Ich habe V-Brakes und Felgen, die nur für Disc-Brakes geeignet sind!
Wie will ich mir Ersatzteile kaufen, wenn ich doch auf die 2 Teile sparen muss?
eine 0% Finanzierung heisst keine Zinsen bei der monatlichen Rate

Meine Eltern zahlens für mich, dann gibts aber halt ein Jahr lang kein Taschengeld, was mich ehrlich gesagt nicht stört...

Ratet ihr mir nun davon ab, oder soll ichs doch machen?
 
Wenn du dir sicher bist, ein Jahr lang auf dein Taschengeld verzichten zu können und diese 0% Finanzierung keinerlei sonstige Haken beinhaltet, du des weiteren Spaß am biken hast, steht dem sicher nichts im Wege!
 
Was ich mich so frage:

Wieso sparst Du nicht, um Dir dann zu den V-Brakes passende Laufräder zu kaufen?

Was soll es bringen, nur hinten ne hydraulische Scheibenbremse dran zu bauen? Die Hauptbremskraft sollte vorne sein!

Kann man in Deiner Gegnd nicht jobben und/oder in den Ferien arbeiten?

Ich würde mit der Ratenzahlmentalität nicht schon mit 16 anfangen!! Sowas ist extrem verführerisch. In der Psychologie wird übrigens der menschliche Reifungsprozess u.a. daran festgemacht, Bedürfnisse aufschieben zu können oder auch zu verzichten.
 
vor allem würd ich bei solchen dingen anfangen, mir gedanken um einen kleinen nebenjob zu machen, wo man mal ein paar stunden im monat arbeitet und dann etwas geld bekommt.
dann kannst du dir sowas auch leicht mal zusammensparen ^_^
gibt genug anständige beschäftigungen, wo jugendliche unter 18 nicht nur ausgenutzt werden und auch mal ein paar € stundenlohn bekommen.
es muss ja nicht unbedingt zeitung austragen sein ;)
 
Naja es ist so, dass ich letztes mal bei nem Ferienjob rausgeschmissen wurde trotz normaler Arbeit ( Befehl bekommen, befehl ausführen, Befehl bekommen,... ) ich bekam nach 3 Wochen nur 100€ und der Chef hat meinen Eltern ordentlich was vorgelogen... und wem glauben sie? Ihm natürlich :spinner:

Und Laufräder mit V-Brake-Zone, die genau so viel aushalten wären teurer als ne Disc-Brake und ich brauche bei Dirts nur hinten eine.
 
eigentlich hat dein chef deinen eltern garnix darüber zu sagen wie du arbeitest..

aber lass den quark mit der finanzierung mal sein
ist wirklich quatsch
 
Such dir mal lieber einen neuen Ferien-/Nebenjob, bevor du dich schon mit 16 in Schulden stürzt. Ein Jahr lang ohne Taschengeld ist verdammt lang, auch wenn das Angebot jetzt noch so verführerisch klingt.

Und wenn das mit dem Job doch nichts wird: Im Dezember ist schon Weihnachten, da kann man sich ja auch immer mal Geld wünschen.

So kleine Beträge (okay, für dich ists natürlich verdammt viel Geld) sollte man nun wirklich nicht finanzieren.
 
Kauf nix, was Du nicht bezahlen kannst...sonst kommt eine Rate nach der anderen pro Monat. Denn Du brauchst auch noch nen LCD-TV, ne neue Gabel, usw

Und dann haste nen Sack voll Schulden und gar kein Geld mehr zur Verfügung.
 
Klar ist dies mein Taschengeld und ich weiss nicht, was es da zu lachen gibt :spinner:


Bevor Du hier aufmüpfig rumspamst, schau Dir mal an wie alt die User hier im Schnitt sind. Viele könnten wohl Dein Papa sein....vielleicht ist deshalb der Begriff "Taschengeld" einfach etwas belustigendes.... :rolleyes:


Ratet ihr mir nun davon ab, oder soll ichs doch machen?

Wir raten Dir davon ab.


Naja es ist so, dass ich letztes mal bei nem Ferienjob rausgeschmissen wurde trotz normaler Arbeit

Dafür gabs sicher aber einen Grund :confused:

Jetzt sind doch dann Herbstferien. Such Dir einen 2 Wochen Job auf der Baustelle und du hast dann locker 500€ für Teile.... :daumen:
 
Ich würd's machen, wenn die Eltern mitspielen.

Das Geld nicht jetzt zu haben heißt ja nicht, dass er sich's nicht leisten kann, sondern nur zu ungeduldig dafür zu sparen.

Aber natürlich haben die anderen recht damit zu sagen, dass Du Dir einen Nebenjob suchst, um das Geld, so ganz parallel, zu verdienen und auch schon vorzeitig an die Eltern zurückzuzahlen.
 
Zurück