05er Julie am quietschen und kaum bremskraft

m4g1c

Da Biker :)
Registriert
4. Februar 2005
Reaktionspunkte
24
Ort
Berlin
Moin,

habe ein Problem mit meiner hinteren Julie. Vorne packt sie verdamt gut zu. Bin vollkommen zufrieden. Jedoch hinten passt irgendwas nicht so richtig.
Die Bremse ist derbe am quitschen und hat kaum bremspower. Bin also zum Magura Passionpoint hin und die meinten Bremse ist tadellos i.O., ich solle einfach mal die beläge reigen dann passt das schon. Gesagt getan. Ausgebaut, leicht angeschliffen (waren in meinen augen verglast, also die spiegelten schon) mit hochprozentigem gereinigt und wieder eingebaut. Die ersten 100 Meter war die Breme still wie ein Lamm und hat richtig schön gezogen. Jedoch dann im laufe des nächsten Kilometers verlohr sie wieder an bremskraft und fing wieder an zu quitschen.
Jemand ne Idee, was ich machen sollte? Neue Beläge? Wenn ja welche? Kann man die Bremse irgendwie vom Rahmen entkoppeltn, damit der nicht auch noch beim quitschen als Resonanzkörper dient?
Danke für die Antworten.
mfg basti
 
hmmm also wenn se nich packt, dann würd ich sie entlüften... hast du die bremse neu gekauft, oder ist sie gebraucht? das mit dem quietschen ist ja nich das problem, schraub die verbindungsschrauben von rahmen zu bremszange fest genug und mach wenn möglich ne unterlegscheibe drunter, desweiteren solltest du die bremsscheibe mittig in der bremszange zentrieren (mit den ganz dünnen unterlegscheiben) und dann mehr mals etwas kräftiger am bremshebel ziehen (Belagsnachstellung) dann musst mal nen schön steilen berg runterfahren und so aus mehr als 30km/ h 5-mal bis zum stillstand abbremsen (die reifen sind da erstmal zweitrangig :lol: :D ), damit sie nicht wieder verglast ;) zum belagreinigen gibt es mehrere methoden guck mal hier sind noch relativ neue treads darüber ;) manche fackeln die dinger an und manche machen bremsenreiniger drauf....
apropo belag....wenn sie gebraucht ist kann es auch sein, dass die beläge nicht mehr dick genug sind, das hätten die aber im magurashop bemerken müssen....
das is schon komisch, dass die von magura da keine lösung wissen :confused: :(
 
Also ich habe die Bremse damals neu gekauft und die Beläge haben jetzt so ca. 400 km druff. Also ich denke an der Montage der Bremse liegt es nicht, da ich anfänglich auch keine Problem mit der Bremskraft oder mit quitschen hatte.
 
Ich würde die Beläge wechseln Es gibt zwei verschiedene Original-Beläge von Magura: Endurance und Perfomance. Die einen bieten mehr Power und die anderen halten länger. Weiß aber nicht welche was tun. Einfach mal googeln.
Zum Thema quietschen: Viele verwenden Kupferpaste. Benutze mal die Suchfunktion mit den Begriffen "quietschen" und "kupferpaste".
An meiner Julie 05 habe ich jedoch keine Probleme mit quietschen, ausser bei Nässe.
 
Hi,

das ist bei meinen Martas auch mal passiert. Genau wie bei dir, quietschen und keine Bremskraft. Der Grund war diese: Ich habe die Kolben mit Magura Öl geschmiert, dabei ist etwas Öl auf die Beläge gekommen und die Beläge haben das Öl aufgenommen. Trotz der Reinigung und Abschleifen der Beläge und Scheiben war wie bei Dir nach einigen Hundert Metern wieder das Qietschen da.

Vor dem Schmieren der Kolben war alles Ok.

Jetzt habe ich die Beläge gewechselt und die Marta bremst wieder ohne geschrei... Vorsicht bei Belägen anderer Hersteller, Magura gibt dann keine Garantie!
 
hmm kann mir eigendlich nicht erklären, wie da bei mir öl oder fett auf die beläge gekommen sein soll, aber werde dann wohl doch mal mein Beläge wechseln. Dann ist jetzt nurnoch die frage welche :cool:
 
Das ist nicht schwierig.

Beim Entlüften, Montage, Leitung kürzen....oder es reicht, wenn man bei der Pflege nicht aufpast und etwas von dem Pflegemittel auf die Scheiben gelangt.

Man kann nichts mehr sehen, aber die Beläge nehmen das Öl auf, man sieht gar nichts....
 
m4g1c schrieb:
hmm dann nicht lieber gleich koolstop oder swisstop oder sowas? Was könnt ihr mir da empfehlen ?

mfg basti

Also, ich hab mir vor kurzem Koolstop beläge gekauft und muss sagen, das Quietschen is nich auszuhalten :( . Da waren die Originalbeläge besser. Aber die Teile san noch ziemlich neu, ma gucken, vielleicht muss i se ncoh ne Zeit einfahren...
 
m4g1c schrieb:
hmm kann mir eigendlich nicht erklären, wie da bei mir öl oder fett auf die beläge gekommen sein soll, aber werde dann wohl doch mal mein Beläge wechseln. Dann ist jetzt nurnoch die frage welche :cool:

Vielleicht ist ja die Bremse 'n bisschen undicht und es kommt dadurch etwas Hydraulikflüssigkeit auf die Beläge... :-(
Schau doch nochmal ganz genau hin.
 
m4g1c schrieb:
hmm kann mir eigendlich nicht erklären, wie da bei mir öl oder fett auf die beläge gekommen sein soll, aber werde dann wohl doch mal mein Beläge wechseln. Dann ist jetzt nurnoch die frage welche :cool:

ich kann dir die originalen magura beläge empfehlen.
dann kannst du am besten die endurance nehmen, die halten länger und bremsen trotzdem gut genug.
ob die bremskraft der performance wirklich besser ist, kann ich nicht sagen, ich hab da eigentlich keinen bedeutenden unterschied gemerkt..
 
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Koolstop-Belägen gemacht. Fahre die in der Julie, in der Hayes HFX und in der Shimano XT, super Bremsleistung und Quietschen nur bei Nässe, das machen alle.
Gruß, Daniel:daumen:
 
Vorsicht bei Belägen von Frendanbietern! Da Magura nicht weiß, woraus die Dinger grepresst sind (z.B. Síntermaterial), und da bei einigen Materialzusammensetzungen die Bremse überhitzen kann, rät Magrua generell von Fremdbelägen ab.

Ansonten: Vor dem Ersetzen der Beläge auch die Scheibe gründlich reinigen!
 
Martin M schrieb:
Vorsicht bei Belägen von Frendanbietern! Da Magura nicht weiß, woraus die Dinger grepresst sind (z.B. Síntermaterial), und da bei einigen Materialzusammensetzungen die Bremse überhitzen kann, rät Magrua generell von Fremdbelägen ab.

Ansonten: Vor dem Ersetzen der Beläge auch die Scheibe gründlich reinigen!

Sollst du besoffen posten?!
nob.gif
 
jaja das sagen se alle ich würde das Geld in die orginalbeläge investieren und mir dann sicher sein das sie auf die bremse abgestimmt sind... als nachher mit den billigen dingern doof da zu stehen..
 
Zurück