Moin,
habe ein Problem mit meiner hinteren Julie. Vorne packt sie verdamt gut zu. Bin vollkommen zufrieden. Jedoch hinten passt irgendwas nicht so richtig.
Die Bremse ist derbe am quitschen und hat kaum bremspower. Bin also zum Magura Passionpoint hin und die meinten Bremse ist tadellos i.O., ich solle einfach mal die beläge reigen dann passt das schon. Gesagt getan. Ausgebaut, leicht angeschliffen (waren in meinen augen verglast, also die spiegelten schon) mit hochprozentigem gereinigt und wieder eingebaut. Die ersten 100 Meter war die Breme still wie ein Lamm und hat richtig schön gezogen. Jedoch dann im laufe des nächsten Kilometers verlohr sie wieder an bremskraft und fing wieder an zu quitschen.
Jemand ne Idee, was ich machen sollte? Neue Beläge? Wenn ja welche? Kann man die Bremse irgendwie vom Rahmen entkoppeltn, damit der nicht auch noch beim quitschen als Resonanzkörper dient?
Danke für die Antworten.
mfg basti
habe ein Problem mit meiner hinteren Julie. Vorne packt sie verdamt gut zu. Bin vollkommen zufrieden. Jedoch hinten passt irgendwas nicht so richtig.
Die Bremse ist derbe am quitschen und hat kaum bremspower. Bin also zum Magura Passionpoint hin und die meinten Bremse ist tadellos i.O., ich solle einfach mal die beläge reigen dann passt das schon. Gesagt getan. Ausgebaut, leicht angeschliffen (waren in meinen augen verglast, also die spiegelten schon) mit hochprozentigem gereinigt und wieder eingebaut. Die ersten 100 Meter war die Breme still wie ein Lamm und hat richtig schön gezogen. Jedoch dann im laufe des nächsten Kilometers verlohr sie wieder an bremskraft und fing wieder an zu quitschen.
Jemand ne Idee, was ich machen sollte? Neue Beläge? Wenn ja welche? Kann man die Bremse irgendwie vom Rahmen entkoppeltn, damit der nicht auch noch beim quitschen als Resonanzkörper dient?
Danke für die Antworten.
mfg basti