1-2 Fragen zu günstigem Crossrad

fdb

Registriert
25. April 2008
Reaktionspunkte
9
Guten Tag,

ich habe mich nach einem Crossrad um die 500€ umgesehen und bin bei: http://www.bike-discount.de/shop/k647/a46911/scart-6-0.html hängen geblieben.

Meine MTB-Zeiten sind vorbei und ich fahre nur noch Straße/Wald-/Feldwege etc. Die Größe sollte auch passen, bin 1,87m, 78kg mit einer Schrittlänge von 90-91cm. Auf die Federgabel würde ich gerne verzichten, aber starre Bikes in dem Preisbereich habe ich nicht gefunden.

Wesentlich bessere Angebote sollte es für das Geld eigentlich nicht geben oder?

Da es ein Versender-Bike ist und sich meine Bastelkenntnisse in Grenzen halten (Kette & Ritzel wechseln, Schaltung/Bremsen nachstellen etc bekomme ich hin, von Federgabeln hab ich aber kA) wollte ich fragen was man daran noch schrauben muss bis es fahrtüchtig ist.

Die Ortlieb Back-Roller sollte man ja auch dran bekommen oder?

Besten Dank!
 
Ich hab auch ein Radon Scart. Das zusammenbauen ist kein Problem.
Räder, Sattel, Lenker musst noch montieren und fertig.
Bei mir hat zwar die Schaltung nicht ganz gepasst und die Bremse hab ich auch noch ein bischen einstellen müssen, aber sonst ein Top Rad.
Die Federgabel brauchst echt nicht. Die bei mir (keine Ahnung welche) federt fast gar nicht und bemerkt man nicht das die überhaupt da ist.
Aber für die 500€ die es kostet ist es egal. Für den Preis findest schwer was besseres
 
dem kann ich mich nur anschließen! ich hatte auch bammel davor :confused:, mein TCS 6.0 alleine zusammen zu basteln und war schon darauf gefasst, heulend zum fahrradhändler um die ecke gehen zu müssen :heul: Aber letztlich lässt sich beim Radon alles easy zusammen bauen. wie's geht, erklärt sich irgendwie von selbst und bei mir hat auch die gangschaltung und alles gepasst :daumen: Zur Not, wenn irgend was gar nicht geht, kann man immer noch den support vom händler anrufen oder tatsächlich um die ecke zum fahrradladen gehen. Also keine angst! :)
 
Danke für die Antworten. Vor dem "Zusammenbauen" muss ich also keine Angst haben, dass beruhigt mich schon mal. ;)

@ Aldar das Cube gefällt mir auch, aber kostet natürlich auch ne ganze Ecke mehr. Was man in diesem Preissegment von einer Nabenschaltung erwarten kann weiß ich ehrlich gesagt auch nicht.
 
Zurück