1,5" auf 1 1/8" Steuerrohr reduzieren

Registriert
24. September 2004
Reaktionspunkte
0
Morgen!

Hab heute meine neue shiver 1 1/8“ bekommen.
Bin bis jetzt aber immer mit einer Manitu 1.5“ gefahren würde jetzt gerne die nächsten monate immer wieder wechseln.
Aber wie:confused:
Habe bereits einige Male unter Suchfunktionen probiert mich schlauer zu machen hab aber nichts gefunden was ich machen könnte.

Wäre super wenn mir jemand helfen kann.:daumen:


.
 
xXx Xander xXx schrieb:
Morgen!

Hab heute meine neue shiver 1 1/8“ bekommen.
Bin bis jetzt aber immer mit einer Manitu 1.5“ gefahren würde jetzt gerne die nächsten monate immer wieder wechseln.
Aber wie:confused:
Habe bereits einige Male unter Suchfunktionen probiert mich schlauer zu machen hab aber nichts gefunden was ich machen könnte.

Wäre super wenn mir jemand helfen kann.:daumen:


.

Du hast zwei Möglichkeiten:

Entweder ein Reduktionssteuersatz, sind meistens teuer und du brauchst zwei Steuersätze. Oder Reduzierungen, damit kannst du den 1 1/8 Steuersatz nutzen und nur die Reduzierung umbauen. Dir sollte aber klar sein, dass durch das öftere wechseln das Steuerrohr abgenutzt werden kann, durchs ein- und auspressen. Hätte nagelneue Marzocchi-Reduzierhülsen hier liegen, bei Interesse PN!
 
also ich würde mich für ein eine gabel entscheiden... :o durch das ständige wechseln der steuersätze tuhst du weder dir noch deinem rahmen einen gefallen...



Free-Rider schrieb:
Du hast zwei Möglichkeiten:

Entweder ein Reduktionssteuersatz, sind meistens teuer und du brauchst zwei Steuersätze. Oder Reduzierungen, damit kannst du den 1 1/8 Steuersatz nutzen und nur die Reduzierung umbauen. Dir sollte aber klar sein, dass durch das öftere wechseln das Steuerrohr abgenutzt werden kann, durchs ein- und auspressen. Hätte nagelneue Marzocchi-Reduzierhülsen hier liegen, bei Interesse PN!
zwei steuersätze braucht er in jedem falle... und so teuer sind die noch nicht einmal diese reduzierungs steuersätze... z.B. von FSA gibt es einen für 41€... und es gibt noch mehrere so günstige und damit kommt man billiger weg als wenn man reduzierungshülsen und einen 1 1/8 steuersatz kauft. Gleich kommt man weg wenn man einen etwas teurere Reducersteuersatz nimmt. z.B. den von DaBomb, oder von NC17....
Wie ich darauf kommt das der Reducer billiger ist.... die Reduzierhülsen von 24 Kosten 45€ und wenn man dazu noch einen vernünftigen Steuersatz haben will... bezahlt man auch nomma um die 50€...
naja jedem seine meinung... ;)
hoffe ich habe geholfen!
mfg Jonas
 
xXx Xander xXx schrieb:
Morgen!

Hab heute meine neue shiver 1 1/8“ bekommen.
Bin bis jetzt aber immer mit einer Manitu 1.5“ gefahren würde jetzt gerne die nächsten monate immer wieder wechseln.
Aber wie:confused:
Habe bereits einige Male unter Suchfunktionen probiert mich schlauer zu machen hab aber nichts gefunden was ich machen könnte.

Wäre super wenn mir jemand helfen kann.:daumen:


.

ich hatte genau das gleiche problem.
ich fahr jetzt einen fsa orbit exteme pro reducer. bin voll und ganz zufrieden, der ist schön leicht für ein reduziersteuersatz.
sonst gibts von fsa noch billigere (pig reducer glaub ich)
von nc17 gibts auch welche.
 
ich würde sagen, dass es keinesfalls empfehlenswert ist, den steuersatz & gabel öfters zu wechseln... ich würd mich ehrlich gesagt für eine gabel entscheiden.. damit tust du deinem rahmen, deinen steuersätzen, deinen gabeln und letztendlich deinem geldbeutel was gutes... falls du 1 1/8 im one.5 steuerrohr haben willst, kann ich dir den reset racing wan.5 uneingeschränkt empfehlen.. kostet zwar n bissl mehr als ein fsa oder so... ist dafür aber ein steuersatz, der auf höchste langlebigkeit, präzision und stabilität ausgelegt ist...

reduzierhülsen sind auch müll... damit machstn rahmen auch kaputt...

greetz
 
na ja ich hätte gedacht dass es reduzierhülsen zum kaufen oder selbermachen gibt die ich einfach über die gabel schieben kann und in den 1,5" Steuersatz stecke.

also aus einer 1 1/8" gabel zu einer 1,5" mache und dann immer wieder wechseln kann.
Würde das theoretisch funktionieren.:confused:

Andere frage, was kostet das alles und woher?
 
Tja, oder du machst es ganz anders, und kaufst dir ein HighOctane, da kannste dann das STeuerrohr von 1 1/8 auf 1.5 jederzeit nach belieben wechseln ;)

Aber ich persönlich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen!
Es bringt nix, die gabeln dauernd zu wechseln, da du diech dann immer an die andere Gabel "neu" gewöhnen musst...

na ja....




Ride on!
 
Lass aufjedenfall die Finger vom billigen Fsa The Big Fat Pig.

Was man uneingeschränkt empfehlen kann, ist der Nc17 Imperator 1.5R (baugleich mit Acros AH15R, jedoch ein wenig günstiger).
Welcher ebenfalls sehr gut ist jedoch noch ein wenig mehr zu Buche schlägt ist der Reset Wan5.

Ein Vorteil von Reduziersteursätzen im Gegensatz zu Reduzierhülsen/Steuersatzadaptern sind aufjedenfall die grösseren Lager. Desweiteren schaut ein Reduziersatz besser aus als ein normaler mit Adapter.
 
Reduzierhülsen würde ich nicht empfehlen, das ist voll der Mist.
Ich habe, bei meinem Händler, einige Reduzier Steuersätze angeschaut, von günstig bis teuer. Und habe mich dann für den von Da Bomb entschieden, der ist richtig gut verarbeitet, super Lager und diese sind schon eingepresst, wie beim Chris King.
Und er hat einen schönen langen Hals, welche die anderen nicht hatten.
Grade bei den dünnen 1,5ern Steuerrohren finde ich das wichtig.
Und für den Preis find ich, ist er ein richtiges Sonderangebot!
 
xXx Xander xXx schrieb:
wie funktioniert das beim scott???

Der highOctane Rahmen hat 2 steuerrohre, die man auswechseln kann, ist nur geklemmt, somit kann man 1 1/8 oder eben 1.5 gabeln fahren....

dadurch, dass das Geklemmt ist, kann man auch den Lenkwinkel noch ändern +/- 1°

Okay, werd wohl erst dieses Jahr rausfinden, ob das mit der klemmung auch wirklich hält (sieht irgendwie nicht sehr stabil aus .... :( )

aber an und für sich find ichs nicht schlecht....

Ride On


:daumen:
 
Weiß jemand woher ich billig und gute reduztierhülsen bekomme??
Oder habe ich das falsch verstanden mit den reduzierhülsen.:confused:
(man kann die reduzierhülsen einfach über die gabel geben und schon hat man einen 1,5" schaft) ODER:confused:???????:confused:
 
Nein. Die Reduzierhülsen werden wie der Steuersatz in den Rahmen gepresst.
Also Reduzierhülsen in den Rahmen, 1 1/8 Steuersatz in die Reduzierhülsen pressen und dann kannst du die Shiver fahren.
Aber das öfter zu wechseln, wird das Steuerrohr nicht allzu lange mitmachen...
Musst dich schon entscheiden!
mfg Jannik
 
Pat hatte hier mal eine Möglichkeit erläutert. Die bestand darin, sich 2 Steuersätze der gleichen Marke zu kaufen, einen als Reducer und einen als normal. Man muss ein bisschen suchen, aber da gibt es "Paare", bei denen nur die Lagerschalen und der Außendurchmesser der Lager anders ist. Die Lagerschalen können also drin gelassen werden, nur die Lager werden ausgetauscht. Schreib ihn doch mal an, er kann dir sicher sagen mit welchen Steuersätzen er das gemacht hat.


(Ich hoffe das war pat, bin mir nicht mehr so ganz sicher... :rolleyes: :D )
 
spark schrieb:
Pat hatte hier mal eine Möglichkeit erläutert. Die bestand darin, sich 2 Steuersätze der gleichen Marke zu kaufen, einen als Reducer und einen als normal. Man muss ein bisschen suchen, aber da gibt es "Paare", bei denen nur die Lagerschalen und der Außendurchmesser der Lager anders ist. Die Lagerschalen können also drin gelassen werden, nur die Lager werden ausgetauscht. Schreib ihn doch mal an, er kann dir sicher sagen mit welchen Steuersätzen er das gemacht hat.


(Ich hoffe das war pat, bin mir nicht mehr so ganz sicher... :rolleyes: :D )
genau das gleiche wollte ich auch vorschlagen ;) - soltle beim nc17 funzen - meineswissens is nur der gabelkonus und der konus der oben zwichen lager und gabel kommt unterschiedlich - also müsste man da quasi fast nix machen...
 
Interresant!!

Heißt das ding zufällig Imperator Super Pro 1.5R Steuersatz?

Muss man sich da alle 2 artikle (Bestellnummer: Imperator Super Pro 1.5R, schwarz, passend für 1 1/8Gabeln 5831 Passender Basisring für Imperator S-Pro 1.5R , Alu, schwarz 6108)
bestellen oder??
Und was kostet das dann??
 
frag mal bei acros nach die haben einen steuersatz mit 1.5 schale die presst du ein und es gibt 2 verschiedene innenleben eins für 1.1/8 und eins Für 1.5 zoll hatten mal werbung dafür gemacht das der upgrade verbilligt ist hoffe konnte dir weiter helfen:daumen: :daumen:
mfg eddy
 
ja das wäre der imperator S-pro der im übrigen fast baugleich mit dem arcos is aber n gutes stück billiger - aber ich binn mir end 100% sicher - wenn du interesse hasd - mein händler vertreibt nc-17 und macht dir sicher n sehr guten preis - schick einfach ma ne pm wenn ernsthaftes interesse besteht - dann nerf ich mein händler ma er soll sich da genauer erkundigen udn evtl. gibts die beiden konusse ja einzeln als ersatzteile zu bestellen ;)
 
von Maxx gibts auch nen Dual Steuersatz , bei dem werden auch einfach nur die Lager und die Abdeckungen gewechselt , hab z.b. einen in meinem Freemaxx , wobei der bei mir leider auch nich Komplett is , hab aber mal mit denen Gesprochen die Verkaufen den auch Komplett ohne Rahmen ... is nen recht Hochwertiger Cane Creek mit Industrielagern ... würd einfach mal bei denen anfragen ... sind recht kompetent und machen gute angebote :

www.maxx.de

€: der steuersatz schimpft sich cane creek double x
 
also es gibt den FSA Orbit X-Treme, der steuersatz is der hammer, bin selber 1 1/2 jahr ohne probleme gefahren, wenn du ihn dir kaufst kannst du dir die version die 1.5 auf 1 1/8 reduziert kaufen, und dir ganz einfach das 1.5 set nachbestellen, der einzige unterschied is der gabelkonus und die abdekung oben.
http://bikemailorder.de/
 
Zurück