1.Beitrag - MTB Newbie - Kaufberatung

Registriert
8. Februar 2011
Reaktionspunkte
0
Schönen Guten Tag zusammen, bin seit ca.5 Minuten Mitglied eurer Community, also erstmal ein freundliches "Hallo" an alle! :)
Also da ich wie oben genannt nen absoluter Neuling bin, wollt ich bevor ich irgendwas kaufe bzw mich von irgendnem Händler einlullen lasse, hier erstmal mal ne Portion Fachwissen ergattern! :D
Wollt ma hören wie ich da am besten rangehen, hatte mir überlegt schon irgendwann ma mit dem Bike richtige Abhänge runter zu ballern, nur denke ich, dass es bis dahin noch ein langer Weg ist!
Und vor allem sind es 2 ganz verschiedene Bereiche! Sollte man dann eher "RUHIG" mit nem gebrauchten ALLERWELTSBIKE anfangen oder schon von Anfang an in die richtige Richtung investieren!? :confused:
Wenn wir vom Kostenfaktor reden sind max. 2000 Euro möglich, aber was soll ich bin nen Ferrari kaufen, wenn ich nen Polo beim Start abwürge!? :lol: Kurz dazu, ich bin ca. 1,70m !
Habe da in allen Preis und Einsatzgebieten schon Bikes ins Auge genommen, möchte aber als erstes Mal diese Grundfrage beantwortet bekommen!?
Vielen Dank im Voraus!

MfG :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, ist nen gutes Argument! Aber ich meine ich kann mir jetzt nen gebrauchtes Giant für 100 Euro bzw nen gebrauchtes Cube für 600 Euro, beides im Bereich ohne Downhill oder direkt in den Bereich investieren, wo ich mal irgendwann hin möchte oder ist das utopisches Denken!?
 
Wenn Du Dir schon einigermaßen sicher bist dass Du in Richtung Freeride o.Ä. gehen willst hat imho ein Cross Country Bike gar keinen Sinn. Denke bei Deiner Investition an entsprechende Schutzkleidung (Helm, bei Parkbesuch auch Protektoren!). Da bleibt dann für ein ordentliches neues Fully eigentlich nur noch der Versender (YT z.B.). Für 1500,- bekommst Du z.B. hier im Bikemarkt schon echt brauchbare Bikes. Mein Tip wäre aber wahrscheinl. mit einem Hardtail anzufangen.

z.B. mit sowas: http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/347672/cat/75


Fully wäre z.B. sowas:http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/347863/cat/74


Beim Fully hast Du halt auf alle Fälle mehr Pflege- und Reparaturaufwand. Mit dem Hardtail kannst du erst mal ziemlich lange fahren ohne viel zu machen.

Edit: Das Alutech ist sogar ziemlich geil!
 
Danke schonmal für die super Tipps!!! :) Hab ich das also richtig verstanden, dass die "Vorstufe" von Downhill oder ähnlichem Allmountain bzw. Enduro ist!? Mir ist schon klar, dass es mit dem Bikekauf net getan ist und da noch einiges zu kommt, aber so 2000 waren so meine ungefähgre Orientierung nur fürs Bike! Mhh also bist du der Meinung eher erstmal was kleiner stapeln, nur ist dabei zu bedenken, dass rund 1000 Euro für nen gebrauchtes dann auch schon futsch sind, die ich vielleicht direkt is was teureres investieren hätte können!? Was meinst du mit dem "Versender" und was hat das mit der Marke YT auf sich!?

MfG
 
YT ist ein Versender der gute und günstige bikes anbietet: http://www.yt-industries.com/
Allgemein ist meine Meinung für Anfänger: Erst einmal richtig Radfahren lernen, am besten mit einem Hardtail. Das ist günstiger als ein Fully und Du lernst die richtige Fahrtechnik, anstatt nur mit viel Federweg über alles drüber zu bügeln. Irgendwann brauchst Du dann nämlich mal Technik, und dann haste keine...:D
Mit nem Hardtail kannst Du alles fahren und zur Not auch mal in den Bikepark. Die fetten Drops solltest Du dann allerdings weglassen, aber die machen für nen Anfänger eh keinen Sinn.
Wenn Du dann nach einem oder zwei Jahren merkst auf was Du Bock hast, kannst Du Dir immer noch ein Rad für Deinen präferierten Einsatzbereich zulegen. Vielleicht wirds ja dann auch ne CC-Schleuder, wer weiß. ;)

Aber wie gesagt, nur meine Meinung.

Daniel
 
Hey Danke für deinen Rat! =) Aber was ist ne CC-Schleuder^^
Deine Meinung ist auf jeden Fall vertretbar und gut erläutert!
Wollt halt ma nen paar Aussagen von Leuten hören die schon länger fahren bzw auch in der Richtung fahren, wo ich vielleicht ma irgendwann hin möchte? Wie die halt angefangen haben!? Kann mir nämlich kaum vorstellen, dass sich jeder direkt nen mehrere tausend Euro Downhill-Bike gekauft hat und ab die Post!? =)
@ d-lo: Wenn du diesen Standpunkt vertrittst, dann hast du doch auch bestimmt nen paar Bike Empfehlungen am Start bzw nen paar Verkaufangebote hier ausm Forum, oder!? Wie gesagt bin ca. 1,70 "groß" =)
Von daher glaube ich, dass jenes empfohlene Bike von cdF600: http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/347672/cat/75 für mich doch etwas zu groß ist oder!?

MfG
 
:) Ne CC-Schleuder ist ein Mountainbike für den Cross Country Einsatz. Eher leichter und weniger gefedert, bzw. ein Hardtail. Im Prinzip ist CC der Ursprungsgedanke des mtb.
Mit einer Körpergröße von 1,70 ist ein Rad in L auf jeden Fall zu groß, M müsste passen, bei einigen Modellen evtl. sogar s.
(Viele Bike Empfehlungen kann ich Dir leider nicht wirklich geben. Hatte jetzt nach 11 Jahren Hardtail nur zwei Räder auf meiner Wunschliste, wobei ich mich jetzt für eines entschieden habe, d.h. ich hab mich nicht mit vielen Bikes auseinandergesetzt.)

Mit meinem Post wollte ich auch nicht sagen, dass ein Fully für Dich Quatsch ist. Nur zuuu viel Federweg würde ich Dir nicht empfehlen. Ob gebraucht oder neu ist ne Einstellungssache.
Hier mal ein paar links zu ein paar bikes, mit denen Du nicht viel falsch machen kannst. Auf der Canyon Seite ist auch ein tool, das heißt pps, damit kannst Deine (Canyon-) Radgröße bestimmen:
Hier hast Du ein paar Kostengünstige:


http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2054
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2072
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2083

Hier hast Du ein HT, ein CC (Nerve XC) und ein All Mountain.
Ich hab Dir jeweils die günstigsten Modelle rausgesucht, nach oben gibts keine Grenzen (bei Canyon natürlich schon). Für 2000 Euro bekommst Du auf jeden Fall etwas sehr Vernünftiges. Canyon soll hier bloß exemplarisch für die vielen günstigen Versender stehen, Alternativen wären z.B. Radon und YT etc.

Mein Rat zum ersten Rad: Geh in einen oder mehrere Radläden, lass Dich dort beraten und fahr vor allem Probe. Dann merkst Du schon, was Dir gefällt (und was Dir von der Größe passt). Räder vom Händler sind zwar in der Regel teurer, bzw. Du bekommst weniger Ausstattung fürs Geld, dafür ist im Normalfall der Service besser und bei Problemen kannst Du jederzeit hingehen. :daumen:

Ein letzter Tipp: Handeln beim Händler geht immer, schau nach Vorjahresmodellen und wenn Du glaubst er dreht Dir nen Scheiß an, frag hier im Forum nach. Oder such Dir ein paar Modelle aus und frag hier noch einmal nach. Kost ja nix ;)

Viel Spaß beim Suchen
 
Zurück