1. inoffiziellen IBC-Winterpokal 2002/03

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei einer Fahrtzeit von 6 h 15min und 213 gefahrenen Kilometern wären das 34,08 im Durchschnitt.

...berechnet mit der komplizierten Formel "Three-sentence";)
 
Sorry, ab jetzt schreib ich nur mehr vor 22 Uhr, so wird des nix;)

615 min, ich war nur anscheinend schon irgendwie müd' und hab' mich ned gewundert, dass 1h 100min hat:lol:

Und 32er Schnitt wär ein "bissi" brutal am MTB

So, jetzt sollt aber alles stimmen.

8,5h oder so am Bike, 2h am Ergo.

Und jetzt aber ein anderes Thema:bier:
 
@ raVen

Formel ist eigentlich ganz leicht

Kilometer durch Zeit:D

für ganz genau,

Kilometer dividiert durch die minuten mal 60 (hast zuerst einmal die km pro min und durch die multiplikation kommst auf die km/h = kilometer pro Stunde;))


So, ein beispiel:

BikeMike fährt mit Katrin eine MTB-Tour, die Runde ist rund 80km lang.
Katrin kommt nach ca. 1,5h wieder beim Ausgangspunkt an (hat ja fleißig trainiert:p) und BM nach 3h und 42min.

Gib' die durchschnittliche Geschwindigkeit der beiden an;) Mönsch, man merkt mir die Mathe-Schularbeit noch an:lol:
 
ich weis es :D

Katrin: Durchschnitt von 53,33 km/h (man is die aber schnell)
BikeMike: Durchschnitt von 21,62 km/h (man is der aber lahm)

:lol: :D :lol: :D :lol: :D
 
Original geschrieben von BikeMike
@ raVen

Formel ist eigentlich ganz leicht

Kilometer durch Zeit:D

für ganz genau,

Kilometer dividiert durch die minuten mal 60 (hast zuerst einmal die km pro min und durch die multiplikation kommst auf die km/h = kilometer pro Stunde;))


So, ein beispiel:

BikeMike fährt mit Katrin eine MTB-Tour, die Runde ist rund 80km lang.
Katrin kommt nach ca. 1,5h wieder beim Ausgangspunkt an (hat ja fleißig trainiert:p) und BM nach 3h und 42min.

Gib' die durchschnittliche Geschwindigkeit der beiden an;) Mönsch, man merkt mir die Mathe-Schularbeit noch an:lol:

*lol*
sieht man mal wie man aufpasst wenn man Physik frewillig hat. Aber Erdkunde als Leistungsfach - perfekt für biker :)
Ich glaub ich zieh an den Südpol. Da kann ich nen halbes Jahr biken ohne das es dunkel wird.
 
Original geschrieben von Snake
@XCRacer: Welche Talsperren bist Du bei Deiner Tour gefahren? Vielleicht kenne ich ja einige davon. Hier im Oberbergischen gibt es nämlich jede Menge davon (muss ein Nest sein).

Da ich nicht im Bergischen Land wohne, wirst du kaum eine der folgenden kennen :)

Wehebachtalsperre - Staubecken Obermaubach - Rursee - Kalltalsperre

...wenn der icke seine Daten senden würde, könnte ich ja schon das "Wochenfazit" machen... :rolleyes:
 
...diesmal erst am Donnerstag

Offensichtlich meint es Türklinke ernst und steuert mit wiederholt 37 Punkten auf Katrins erster Position zu. Den beiden trennen nur noch 11 Punkte.

Die dahinter folgende Verfolgergruppe, bestehend aus BikeMike, icke, zottel, chubiuka, plasmo und darkdesigner scheint auseinander zu fallen. Die Abstände untereinander steigen zusehens an.

C.K hat scheinbar den Anschluß an dieser Gruppe gefunden.

Weiterhin kompakt das große Hauptfeld.
Dieses sollte ein Auge auf redrace halten. Er holt anscheinend zum großen Schlag aus. Sprung von Platz 32 auf 18 !

Hier die Top 10:
Platz Vorwoche Nickname Punkte
1 1 Katrin 229
2 2 Türklinke 218
3 4 BikeMike 180
4 3 icke 169
5 6 Zottel 168
6 5 chubika 168
7 8 Plasmo 159
8 7 darkdesigner 145
9 9 C.K 140
10 10 rapitty 129
...und hier Platz 11 bis Platz 66
 
Unser Mitstreiter beim Winterpokal - mimue - wurde heute morgen als Fußgänger von einem Pkw angefahren :mad: und liegt jetzt mit Wadenbeinbruch und anderen diversen Blessuren im Krankenhaus:( Wird nach ärztl. Auskunft mindestens 4-6 Wochen aussetzen müssen.

Von hier aus Gute Besserung

" Für Krückenlauf gibt`s leider noch keine Punkte "
 
Original geschrieben von Snake
...Wann greift Ihr endlich mal Katrin an?
...

Hallo,

ich habe den Winterpokal angesehen, so wie es urspruenglich auch Ziel der Initiatoren war, als eine kleine zusaetzliche Motivation zum Fitnesstraining fuer die kaeltere Jahreszeit.
Mittlerweile ist da schon (es ist noch nicht mal Winter) wieder ein knueppelharter Wettkampf mit Punktehaschen ums Verrecken :D :mad: :D entbrannt. Diesem unproduktiven Leistungsdruck moechte ich mich nicht eigentlich nicht hingeben.
Wir Ausdauersportler neigen ja eh dazu zuviel zu trainieren, und auch ich erwische mich hin und wieder dabei, mehr auf Punktejagd denn bei sinnvoller Trainingsgestaltung zu sein.

Sicher, die Grundlage fuer eine gute Saison wird im Winter gelegt, aber auch hier gilt Qualitaet vor Quantitaet. (Soll natuerlich nicht heissen, dass eine 5-6h GA-Einheit zum richtigen Zeitpunkt nicht die entspr. Qualitaet waere.)

Ich hab auch keinen Bock darauf, mir jeden Tag noch zusaetzlich zwei Alternativpunkte gutschreiben zu lassen.

Achso, beinahe vergessen: Ich muss zwischendurch noch ein wenig Arbeiten und Geld verdienen um mir das Biken leisten zu koennen, andersrum waere mir auch lieber. ;)

Also, bei der Masse die Klasse nicht vergessen!

Ciao
Euer Frosch
C.

___
btw: Draussen regnet es gerade wie Mist. Lass ich mir halt ne heisse Wanne volllaufen und geh ne Stunde Schnorcheln. Bringt auch Alternativpunkte.

Dieser Beitrag wurde getippt von meinem Hometrainer aus: 2 Punkte

Morgen stehen 24h Superkompensation auf dem Programm. Der Frosch fordert: min. 12 Punkte
:D

tbc...
 
..und dann nur so'n Kommentar, weil Zottel Dich in der letzten Woche überholt hat. Tss, tss!

Achtung, das war ein Witz!!!!!!!!!!!!:bier:

Hast auf der einen Seite schon recht, andererseits treibt mit der Pokal trotzdem an und bislang hat sich das nicht negativ auf meinen Fitness-Zustand ausgewirkt. Um Weihnachten herum werde ich sowieso Trainingspause haben, da ist Gänse-Essen und Umzug geplant, nix biken. Danach werde ich angreifen....


....um wieder zurück unter die ersten 30 zu kommen :(
 
Jetzt nehmt das nicht so ernst:

Katrin und andere trainieren ja sicherlich nach plan und nicht für'n Winterpokal.

Wenn's so wäre, fahr' ich einfach jeden Tag 4h = 6Punkte/Tag und 42 Punkte für ne Woche. Dann noch jeden Tag abends 1h Krafttraining oder so = 12 Punkte

Gesamt wären's 56 Punkte für eine Woche.

Nur bringt dir das für's Training nix und für die Rennen next year noch weniger.

Deshalb macht's keiner und daher ist der Winterpokal eher eine Begleiterscheinung, wobei's teilweise schon motiviert, das Training nicht sausen zu lassen und noch mal 10min mehr zu fahren, um auf die 3h zu kommen
 
mein ziel für diesen winter war (und ist) ja eigentlich, die im abgelaufenen jahr erreichte kondition und fitness zu konservieren. und da ich seit ca. 2 jahren ein trainingsbuch führe, weiss ich, wie sehr mich der winter normalerweise zurückwirft.:frostig:
tja, und ich muss sagen, dieser winterpokal hat mir bis jetzt eigentlich sehr geholfen. man kann immer schön sehen, was die anderen so machen (wobei ich mich weiss gott nicht an katrin und co. orientiere), und das motiviert schon in gewisser weise ... im letzten jahr bin ich um diesen zeitraum trainingsmässig schon langsam abgesackt ... dieses jahr ist alles anders...(??):rolleyes:

--------------------

@mimue: gute besserung.
 
Original geschrieben von Snake
..und dann nur so'n Kommentar, weil Zottel Dich in der letzten Woche überholt hat. Tss, tss!

Achtung, das war ein Witz!!!!!!!!!!!!:bier:

hallo nochmal,

war ich gemeint?
Wie gesagt: Ohne Leistungsdruck. Versuche meinen Trainingsplan halbwegs durchzuziehen. Angreifen ist dann naechste Saison angesagt. :D

Hab leider nicht so viel Zeit. Biken in der Woche geht eh nur im Dunkeln (max 3h bis der Akku leer ist) Danach noch Kraft geht kaum. Muss ich mir die Hantel wohl mit ins Buero nehmen. Bringt eh mehr, erst Kraft, dann Ausdauer.

Und was sagt die Familie dazu?
Da hat der Frosch nochmal die Kurve gekrigt. :(
Hat sich noch keine Koenigstochter gefunden, die den verwunschenen Prinzen kuesst. :D
Und so hat Euer Frosch, mittlerweile im salomonischem Alter, noch immer ein wenig mehr Zeit, als die meisten seiner Altersgenossen, um sich mit jungen Heissspornen zu messen.

Ciao
Euer praehistorischer Frosch
C.
 
@BikeMike

Punkte sammeln ist wirklich zweitrangig. Auf die richtige Trainingsdosis kommt es an. In der jeweiligen Woche vor den letzten beiden Rennen habe ich das Training reduziert, dadurch aber auch Punkte verloren.

So ist es für die Trainingsplanung der kommenden Saison ebenfalls wichtig ausgeglichen zu trainieren und auf die "Superkompensation" zu warten.
 
@Katrin

Hallo Katrin,

gib endlich zu, dass Du ein Kerl bist.
:D
Verdrehst hier allen den Kopf.

Ich liebe Dich , meine Koenigin!
;)

Ciao
Kuess mich zum Prinzen ruft der Frosch aus seinem Brunnen.
C.
 
@chubika

Ich trainiere zwar überwiegend mit männlichen Kollegen, gehöre aber zu den weiblichen Racerinnen.

Erkennungsmerkmal: Ich backe Schwarzwälderkirschtorte, da legst dich nieder. ;)
 
Meine heimlichen Favoriten: C.K , redrace , RobBj123 und noch ein paar andere, hinter deren Kürzel ein bekannter Lizenz-Racer steckt.

@XCRacer

Sorry, ich werde mich hiermit ganz offiziell aus Deinem Favoritenkreis verabschieden. :cool:

Chubika hat genau die richtigen Worte gefunden :

Mittlerweile ist da schon (es ist noch nicht mal Winter) wieder ein knueppelharter Wettkampf mit Punktehaschen ums Verrecken entbrannt. Diesem unproduktiven Leistungsdruck moechte ich mich nicht eigentlich nicht hingeben.

Lizenz hin oder her, auch ich muss zwischendurch noch ein wenig Arbeiten und Geld verdienen um mir das Biken leisten zu koennen, andersrum waere auch mir lieber! ;)

Vor allen die im WP wirklich nur eine Motivationshilfe sehen
ziehe ich meinen Hut !


Eine gute Idee ist der Winterpokal allemal gewesen !!!
Man kann sich schön anschauen was die anderen so machen !:D

(Auch wenn man vielleicht so einige Angaben mit Vorsicht bewerten sollte.)

Ich hoffe man sieht sich dann mal im nächsten Jahr, bei ein paar schönen Wettkämpfen,
wenn es wirklich "ernst" wird !!! :D :D :D
Gruß,
C.K
 
Hi C.K.!

Genau richtig! Hat wirklich überhand genommen!


Bei mir war aber keine Gefahr, da ich durch mein Handicap das komplette Jahr abschreiben konnte. Da reichts eigentlich nicht zum Training sondern nur zur Schadensbegrenzung!

:lol:

Aber worüber ich mich sehr freue: Durch das Training, welches ich ja trotz Chemo weitergemacht habe (vermindert natürlich), hat sich mein Lungenvolumen von 82% (vormals 120%) auf 111% verbessert. Die Ärzte und mein Professor sind fast vom Stuhl gefallen. Alle Werte wieder jenseits der 100%! Das hätten die nicht gedacht.

Man muss halt immer kämpfen. Ich freue mich schon auf`s nächste Jahr. Vielleicht trifft man sich bei einem Rennen!


CU
 
Ich hoffe man sieht sich dann mal im nächsten Jahr, bei ein paar schönen Wettkämpfen,
@c.k

Das hoffe ich auch!!

Sorry, ich werde mich hiermit ganz offiziell aus Deinem Favoritenkreis verabschieden.

Das habe ich schon in der ersten Woche getan!!

Zum Punktesammeln nur soviel: Qualität vor Quantität, und Spass solls machen, wenn das nicht mehr der Fall ist dann bringt es eh nicht viel!!

Gruß
 
Ein mahnendes Wort auch von mir: Ich hatte ja das ganze Jahr mit dem Examen zu kämpfen und brannte nur so darauf, mal wieder an die Form des letzten Jahres heranzukommen.

Dabei hat mich der Winterpokal sehr motiviert. Das Problem nur: Vor 2 1/2 Wochen zog ich mir dann einen Gelenkerguss im Knie zu, der wohl auf Überlastung beruht (Für diese meine erste echte Sportverletzung habe ich sage und schreibe 25 Jahre gebraucht). In Folge dessen konnte ich die letzten zwei Wochen gar nicht Biken, Donnerstag saß ich mal immerhin 30 Minuten auf dem Rad, heute werde ich eine Stunde versuchen. Aber im Grunde ging der Schuss nach hinten los.

Also, nicht übertreiben!

:bier:

Der invalide Onkel
 
Die Ärzte und mein Professor sind fast vom Stuhl gefallen. Alle Werte wieder jenseits der 100%! Das hätten die nicht gedacht.

Hi Droppel,

ja ja die Ärzte. Absolute Ruhe, keine Belastung usw...
Dabei ist Sport (Bewegung) zur richtigen Zeit und in der richtigen Dosierung (homöopatische Dosen ;) ) oftmals sehr heilsam. Die Erfahrung habe ich schon öfter gemacht.

Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen !!!


Das hoffe ich auch!!

@Redrace

Fein, dann sind wir uns ja einig !!! :D

C.K
 
Also ich trainiere jetzt auch strikt nach meinem Trainingsplan. Und auf dem stehen halt immer kurze aber dafür intensive Einheiten. Mehr als 16 Wochenstunden oder 3,5h pro Tag stehen da nie drauf! Naja, mal sehen was das bringt, wir sprechen uns dann nach den ersten Rennen nochmal ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück