1. inoffiziellen IBC-Winterpokal 2002/03

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Original geschrieben von Snake
An icke, Bike Mike, chubika, Zottel, darkdesigner, plasmo und Co.: Wann greift Ihr endlich mal Katrin an?


Legt los! :hüpf: :lol: :hüpf: :lol: :hüpf: :lol: :hüpf:

Wenn Ick mein Fersensporn los bin und wieder laufen kann, nach Aussage meiner Homöophatin im Januar, aber da wird Madame wohl schon weit weg sein.:bier:
 
Habe meine Trainingsmotivation dank des Winterpokals bis jetzt gut erhalten können. Da meine Saison im kommenden Jahr recht früh beginnt und mein Saisonhöhepunkt ebenfalls im Frühjahr ist, kam "das gemeinsame Training" zur rechten Zeit. So lieg ich genau im Plan.
 
Liebe Katrin, mal so eine Frage nebenbei?

Hast du deine Winterpause schon hinter Dir oder trainierst Du und fährst/läufts Du das ganze Jahr über Rennen durch?

Normalerweise fährt man ja ab März wieder Rennen macht dann mitte Oktober mal ne Pause und dann gehts November erstmal ganz ruhig mit dem Aufbautraining wieder los oder etwa nicht ?

Ansonsten gibts irgendwann mal doch einen durchhänger, also so ganz gut kann das nicht sein :) .

Is nur so eine Frage... ;)

Ciao.
 
@Plasmo

Na klar mache ich ne Pause, wenn ich schlafe :lol: :lol:

Du siehst das schon richtig. Es wäre unvernünftig das ganze Jahr durchzupowern. Meine Regenerationsphase habe ich bereits hinter mir und die Rennsaison habe ich am Samstag (23.11.02) mir einer Formkontrolle abgeschlossen.
 
...die Spannung steigt, Katrin hat in der letzten Woche "nur" 28 Punkte geholt.

Wie wird Türklinke kontern und werden sich die Abstände von icke, BikeMike und chubika verringern?
 
:confused: :confused: :confused:
 

Anhänge

  • imgp0791.jpg
    imgp0791.jpg
    40,7 KB · Aufrufe: 87
@ -raVen-
würde mich mal interessieren, wie eine 7Stunden MTB-Tour bei dir aussieht. Ich meine, fährst du an einem Stück, oder machts du ne Mittagspause zwischendurch ?

Wenn ich mir Vorstelle, ich fahre hier bei uns in der Eifel 7Stunden ... das ergäb etwa 160km, 4000HM, 4Liter Getränke, 4Bananen, 6Müsli-Riegel.... :)
 
Original geschrieben von XCRacer
@ -raVen-
würde mich mal interessieren, wie eine 7Stunden MTB-Tour bei dir aussieht. Ich meine, fährst du an einem Stück, oder machts du ne Mittagspause zwischendurch ?

Wenn ich mir Vorstelle, ich fahre hier bei uns in der Eifel 7Stunden ... das ergäb etwa 160km, 4000HM, 4Liter Getränke, 4Bananen, 6Müsli-Riegel.... :)

ist das echt sowas ungewöhnliches ne 7 Stunden Tour??? *sich wunder*

Ja ich fahr die am Stück. Hin und wieder mal ne Pinkelpause oder eine Gelpause. Aber das sind weniger als 160km! Vielleicht so an die 100. Ich fahr ja auch nicht volle leistung! Wieviele HM das sind weiß ich leider nicht. Hab leider son lustiges Gerät nicht.

Aber 160km in 7 Stunden ist auch ganz schön heftig! Ich weiß von meinem Bruder, dass er die 110km in St Wendel in 6 einhalb Stunden gefahren ist und 36. oder sowas geworden ist. (in seiner altersgruppe - er ist 21jahre alt).

Mein Durchschnittsverbrauch auf 7 Stunden: 1kg Äpfel (vor Ort direkt vom Bauern gekauft *gg*), 2,25-3 l Wasser (je nachdem ob ich eine Quelle finde - es gibt nichts besseres als frisches Quellwasser!) und 1 Tube Powergel oder nen aldi Riegel.
:bier:

@ all: wo biked ihr eigentlich immer?
Hab vorletzten Sonntag eine ganze Menge biker auf der Platte im Taunus gesehen (ist das die Platte? da wo die Ruine vom Jagdschloss drauf ist). Unter anderem zwei Epic fahrer - sehen schon geil aus die Teile

Happy Trails
 
Soo außergewöhnlich ist ne 7h Tour echt nicht, aber respekt, da musst du ja schon ziemlich früh raus.

Oder biste mit Licht gefahren???;)

Im Juli mal 10,5h GA gefahren, ohne Essen, auch kein Problem und danach nicht mal sonderlich viel Hunger gehabt.

Der kam dann am nächsten Tag bei der Ferial-Arbeit, hab' ich so gegen 10 Uhr nen Hungerast mitten bei der Buchhaltung bekommen.

Im Nachhinein betrachtet war's lustig, weil ich überall Nahrung zusammen geschnorrt hab';) Die war'n eigentlich echt spendabel:D:bier:
 
oh mann, 10,5 Stunden.....echt heftig

biste die mitm MTB oder mitm RR gefahren?

und wie viele km haste denn da zurückgelegt? .....200, 250,300 :eek:

gruß
 
Ich bin vor ein paar Jahren auf Mallorca mit einem slickbereiften MTB 210km in 9Std. gefahren.

Im Gelände bin ich noch nie mehr als 5h gefahren. (Das mit den 7h war nur hochgerechnet :) )

Meine "Vier-Talsperren-Runde" hat etwa 90km und dauert ca.4:14h (MTB). Aber mehr fahre ich in der Regel mit dem MTB nicht.
 
Also 10.5h das ist echt heftig! Respekt.
Ich fahr da so gegen 11 Uhr morgens los und komm so zwischen 18 und 19 Uhr wieder heim. Die Anfahrt von Mainz bis in den Taunus nehm ich dann zum warmfahren.
Wir (mein Bruder ich und ein oder zwei Freunde von mir) machen das eigentlich jeden Sonntag. Nur diese Woche wurds nix, weil ich krank war (nur 4 Punkte *heul*). Und diese Woche muss ichs auf Samstag verlegen.

...und vor 210km in neun Stunden geh ich auf die knie ;) *anbet*
 
Das waren 2h Ergometer in der Früh, weil da mal was vom MTB im ORF zu sehen war (nicht die WM), war so'n 5min Beitrag, da konnte ich natürlich nicht wegfahren und danach 8,5h Donauradweg, mit MTB und Stollenreifen, Slicks hab' ich keine (jetzt auch noch ned, wenn dann abgefahrene Reifen) und Rennrad noch nicht gehabt (jetzt schon:))

KM waren rund 210.......... aha, 213km warens, Zeit genau 6h 15min (sorry wg. übertreibung;) ) und 543min (mag jetzt nimmer umrechnen) im Bereich von 120-150 Puls. rund 20-30min über 150 Schläge/min

So, dass war mal ein langes GA-Training.

Cool war vor allem, dass ich nachher noch locker weiterfahren hätte können und die letzten 2h auch schneller gefahren bin (hab' nen Typen getroffen und mit dem gegen Wien gezogen), weil Regenwolken im Anzug waren.

Warum is'n das so?:confused:
 
@ raVen
Wie machst'n das, bei uns wird's schon gegen 16:00 stockdunkel, so ein Sch***. Bin sehr für die doppelte Sommerzeit: 16:00 --> 18:00;):D
Und jeden Sonntag 8h abreissen ist auch lässig;)


Ach ja, bei der lustigen Aktion sind aber nüsse hm's am Konto, maximal 300, von der Donau wieder nach Hause. Neben Flüssen ist's naturgemäß ziemlich flach:D
 
man habt ihr zeit......:(

wenn ich nach ner 50 std woche, freitags abends aus dem büro komme, mach ich maximal noch ne kurze laufrunde. das wars dann aber auch schon. zum biken komme cih während der woche trotz lupine nicht mehr. einfach keine lust. :mad: :mad: :mad:
und am wochenende ist dann auch nicht mehr viel drin. man sollte sich ja auch mal wieder mit der family beschäftigen.....

also viel spaß beim training

gruzz michael
 
...meine längste MTB-Tour war mal quer durchs Siegerland (ca. 155km mit 3.000HM), ist auch schon ganz schön heftig, da es keine langen Berge gibt, aber dafür immer rauf und runter.

@XCRacer: Welche Talsperren bist Du bei Deiner Tour gefahren? Vielleicht kenne ich ja einige davon. Hier im Oberbergischen gibt es nämlich jede Menge davon (muss ein Nest sein).
 
Das mit em Licht geht schon. Sobalds dunkler wird werden halt die lampen drangemacht und nur noch die breiten wege gefahren und halt nicht mehr so schnell. Und schließlich sind wir ja immer mindestens drei große Jungs, da werden wir dann schon nicht vom Räuber Hotzenplotz überfallen :lol: Außerdem lernt man den Taunus mit der Zeit ziemlich gut kennen.
Und mit der Zeit hab ichs leider auch nicht so dicke. Unter der Woche mache ich eigentlich nur Krafttraining @ home und muss dann das wochenende ausnutzen - dafür aber dann richtig.
Achja und Familie hab ich mit 18 zum Glück noch nicht. :)

Happy trails!

Sind hier noch andere Taunus biker???

@bike mike: wasn das für eine durchschnittsgeschwindigkeit??? Hört sich nach ziemlich viel an :eek:
poste mal einer ne Formel zum berechnen der durchschnitts
habs jetzt grad net rausbekommen

happy trails
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück