1. inoffiziellen IBC-Winterpokal 2002/03

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin 5. Ich bin 5. Ich bin 5. ...

Naja okay, von hinten... aber Abwechslung ist ja bekanntlich alles!

Oder liegt das vielleicht an meinen paar Wochen *Pause*, dann Training, dann wieder Krank usw...

Egal, ist jedenfalls auch mal was lustiges ;-)

Und fleißig weitertrainieren! (Der Fairnesshalber müsste man jetzt noch die Abweichung mit dem Punktedurchschnitt multiplizieren ;-)
 
hehe lustige Sache, da bin ich ja einer der letzten

das ist irgendwie genau die normale Tabelle umgekehrt, so im großen und ganzen, fast die komplette Top-Ten ist ganz am Ende zu finden

und was sagt uns das jetzt??? :D

:bier:

gruß
 
Na toll, da ist man (ohne Bike) an der Küste, macht ein wenig Urlaub, und es liegen ca 16 cm Schnee. Kaum kommt man nach Hause, ist nicht nur der Schnee weg (2 cm), sondern auch der Zahn tut tierisch weh: Zahnfleischentzündung/-vereiterung:mad:
In den letzten drei Nächten habe ich kaum geschlafen, seit vorgestern esse ich kaum noch etwas, ich bin mit Paracetamol zugedröhnt und hole mir gleich 'ne Packung Penicilin. Super Sache. :( Ich friere wie Sau, zittere am ganzen Körper und bin total fertig. Die nächsten paar Tage/Wochen werde ich wohl keinen Sport machen könen. Damit ist auch der angestrebte Platz unter den ersten 20 des Winterpokalwettbewerbs dahin. Von der antrainierten Ausdauer ganz zu schweigen.

Hoffentlich gehts schnell vorbei...
 
@Hellfisch
Wünsche Dir gute Besserung.

Jeder Sportler wird mal krank. Ich denke, das noch so manch eine(r) durch eine fiebrige Erkältung für ein oder zwei Wochen ausfällt.
Spätestens im März, wenn die ersten aus dem warmen Trainingslager heimkommen und sich hier bei 5° auf's Rad schwingen.
 
...da hätte ich auch was zu bieten.

Ich habe mal die Punkte in den einzelnen Disziplinen addiert und da wir ja hier Biker sind, habe ich das biken mal vorne an gestellt !

Da sieht unsere Alternativsport-Queen übrigens auch ziemlich schlecht aus, schade ! ;)

Hier die TOP 20 !
 

Anhänge

  • top 20.jpg
    top 20.jpg
    20,1 KB · Aufrufe: 128
Da sieht man's wieder. Alles ist eine Sache der Interpretation :D

Irgendwie kann man es immer drehen, das jeder mal gaaanz oben steht :)
 
Original geschrieben von C.K
...da hätte ich auch was zu bieten.

Ich habe mal die Punkte in den einzelnen Disziplinen addiert und da wir ja hier Biker sind, habe ich das biken mal vorne an gestellt !

Da sieht unsere Alternativsport-Queen übrigens auch ziemlich schlecht aus, schade ! ;)

Hier die TOP 20 !

ich fehle hier, müsste ca. 62 punkte bis zur 50. haben :mad: ;)

:bier:
 
@C.K.

Auf Grund der Auflistung der einzelnen Disziplinen liegt es nahe worauf ich in der Saison 2003 hinaus will. Eine Mountainbikerin strebt einen (Lauf)Marathon an.

Der Stadtsportbeauftragte an unserem hiesigen Ort stellte mir die Frage, ob eine Mountainbikerin einen Marathon auch laufen könnte. Eine Überlegung war dies schon wert. Damit ich mir meine MTB-Saison aber nicht versaue, habe ich einen Frühjahrsmarathon gewählt. Um mir die nötigte Motivation für dieses Vorhaben zu erhalten, kam die Idee von XCRacer gerade recht. Die Anpassungsphase habe ich gut überstanden und liege voll im Plan. GummiUnten hat mir Tipps im KT-Bereich gegeben.

Schlimm für mich ist, dass auf Grund der Laufeinheiten zur Zeit das Radtraining in den Hintergrund gerückt ist. ENTZUGSERSCHEINUNGEN.

Falls jemand schon Erfahrung auf dem Gebiet Mountainbiken/Laufmarathon hat, für Tipps bin ich dankbar.

Falls ich nach 42,.... ins Ziel einlaufen sollte, darf ich unseren Stadtsportbeauftragten mit dem MTB die Berge hochjagen. Ob er wohl kneifen wird??


:bier:
 
@spooky

C.K. hat nur die reale Top-Ten nochmal neu gemacht, um Verschiebungen in den vorderen Rängen deutlich zu machen

alle Teilnehmer da mit einzubinden wäre einfach zuviel Aufwand gewesen, und viel geändert hätte sich auch nicht

P.S. ich wäre eigentlich auch unter den ersten 20 ;)

gruß
 
Original geschrieben von phiro
@spooky

C.K. hat nur die reale Top-Ten nochmal neu gemacht, um Verschiebungen in den vorderen Rängen deutlich zu machen

alle Teilnehmer da mit einzubinden wäre einfach zuviel Aufwand gewesen, und viel geändert hätte sich auch nicht

P.S. ich wäre eigentlich auch unter den ersten 20 ;)

gruß

jep, is klar. war auch net ganz ernst gemeint :)
:bier:
 
@ phiro

Danke ! Du hast das perfekt erkannt, der Aufwand war doch ziemlich hoch. Ich garantiere auch nicht dafür das jetzt jedes Punktekonto 100% stimmt. Die wichtigsten aber schon.

@ Katrin

Du brauchst Dich hier bestimmt für nichts zu rechtfertigen und die > Alternativsport -Queen< war auf gar keinen Fall bös´gemeint !!! ;)
Ich würde auch gern mehr alternativ machen, aber meine Zeit ist halt begrenzt und da geht biken dann vor.
Obwohl es mich ehrlich gesagt dann doch ärgert das Du mit >120 Punkten< Alternativ & >170 Punkten< Laufen in Führung liegst und z.B. der chubica, der sich stundenlang auf dem Rad "quält" nur auf Platz 6 !
Ich denke, das war nicht im Sinne des Erfinders!

@All

Worum es mir hier eigentlich geht ist, dass die Punktegewichtung meiner Meinung nach nicht optimal ist.
Die Regeln für den WP 2002/2003 stehen natürlich fest, da gibt es nichts mehr dran zu rütteln !

Aber im Hinblick auf eine evtl. Fortsetzung in ´03/´04 hoffe ich mit diesen Zahlen vielleicht eine lebhafte Diskussion anzuregen, auch um diesen Thread mal wieder ein wenig zu beleben, was man besser machen kann.

Nochmal zur Erinnerung:


Original geschrieben von XCRacer
Nochmal zur Philosophie der "Veranstalltung":
Ziel ist es, für sich selbst einen Grund zu finden, sich zu bewegen. Radfahren an der Frischen Luft wird höher bewertet als alles andere.

Original geschrieben von XCRacer
Prinzipiell geht es darum, sich zu bewegen. Besonders belohnt wird der, der sich bei Kälte und eventuell Regen/Schnee auf's Rad setzt.

Schließlich sind wir Radfahrer !

Ich persönlich finde das der >Alternativbereich< absolut überbewertet ist !!!

Mein Vorschlag dazu wäre : ALTERNATIV ersatzlos streichen !!!

>Alternativ< gibt nur Ärger ! Der eine will dies und der andere will das noch mit bewertet haben usw. .
Eine Gewichtung die jeden zufrieden stellt ist hier nicht zu finden.

Vielleicht noch für die Leute, die in den südlichen Gefilden unserer
Republik wohnen ( & natürlich unsere östereichischen Nachbarn)Skilanglauf als eigenständige Kategorie.


So, das ist meine Meinung, jetzt last mal hören was Ihr davon haltet.
Vorschläge, Kritik, usw. ....


Ich hoffe auf rege Beteiligung.

C.K
 
Eine gute Idee sich frühzeitig Gedanken über den Winterpokal 2003/04 zu machen.

Im Zuge des laufenden Wettbewerbs sind, im Nachhinein betrachtet, einige Schnellschüsse gemacht worden. Ich erinnere da an die (teilweise "aufgeregte") Diskussion Laufwettbewerb = Race ;)

Ich denke über folgendes nach:

1.Der Start des Winterpokals wird auf die erste volle Novemberwoche verschoben und endet in der letzten vollen Märzwoche.

2.Radfahren wird über die 4Stunden hinaus bewertet (8h ? )

3."Alternativ" wird stark eingeschränkt. (was meint ihr? )

Was ist mit Laufen?
Ist die Punkteverteilung OK? Sollte es möglich sein, bspw. 2h Laufen anzuerkennen?

Ist der "Stundentakt" nicht zu herzlos?
-Ich denke nein! Schon viel zu oft habe ich auf dem Rad gesessen und mir gesagt: "Jetzt fährste noch ne Virtelstunde, dann haste die Stunde voll !"

Wer fährt denn regelmäßig über den Winter Skilanglauf? Macht es Sinn, da eine Extraklasse zu machen? Schreibt mal was !
 
1. Laufwettbewerb=kein Race.......vollkommen ok so
2. November ist auch ok, mir allerdings egal (am besten erst ab Dezember, denn im November ist mein Ruhemonat :D )
3. Radfahren muss auf jedenfall auf mehr als 4h ausgedehnt werden
4. Stundentakt beibehalten
5. Langlaufen=Biken
6. Alternativ lassen wies ist (2 Punkte), allerdings mindestens 1h (nicht 30 min)
7. Laufen nicht so hoch bewerten; mein Vorschlag: bis 30 min=1 Punkt, 30-60 min=2 Punkte, über 1h=3 Punkte
es kann meiner Meinung nach 1h Laufen nicht die selbe Punktzahl bringen wie 2-3h Biken

na dann, angeregte Diskussion

gruß Phillipp
 
Ganz der Meinung vom phiro, man kann durch laufen zur Zeit mehr Punkte machen als durch's Radfahren, wenn man mal den Zeitaufwand berücksichtigt bzw. vergleicht bekommt man für 1 std. laufen 4Punkte, aber um nun wiederum mehr Punkte zu bekommen muss man 4 std. Radfahren kann doch nich sein.
z.B. : Ich geh jetzt 1 Stunde laufen, dann mach geh noch 30 min irendeine Turnhalle alber da ein bissel rum und schon hab ich meine 6 Punkt, das sind ganz 1,5h Training. Und um nun mit Fahrradfahren auf 6 Punkte zu muss ich "Depp" ( :D ) 4h radl'n das ist doch eigentlich garnicht Zweck der sache :confused: .

Mit der Verlegung auf November ist ok, da fängt für die meisten die Sasion wieder an ;) .


Ciao.
 
Ich sehe es auch so, dass Lauf- und Alternativveranstaltungen anders bewertet werden sollten. Ich bin ja mit 2 Wochen Verspätung in den Wettbewerb gegangen und bin dann innerhalb von 6(?) Wochen auf Platz 12 gerutscht, ohne dass ich uebermaessig viel Rad gefahren bin. Die 35 Minuten Joggen am Morgen haben mir ordendlich Punkte gebracht, die eigentlich nicht soo sehr im Verhältnis zum Aufwand stehen. Bei den Alternativsachen habe ich das Volleyballtraining erst ab 1,5 Stunden in die Bewertung einfließen lassen, und Tischtennis habe ich nur bei Punktspielen eingetragen. Hantel- und Rollentraining sind auch erst ab einer Stunde eingetragen worden.
Meine 2 Cent für den nächsten Wettbewerb:
  • Die Zeiteinheiten beim Laufen erhöhen: 20-40 Min = 1P, 40-60 = 2P usw
  • Alternativsportarten erst ab 1,5 Stunden berücksichtigen. Rollentraining aufwerten!
  • Beim Radln längere Touren prämieren. Eine Tour über 6 Stunden muss mehr Punkte bringen als 3 Touren über 2 Stunden.

Ich weiss, es macht die Sache kompliziert, aber
es sollte noch 'ne Art Wetterindex geben: Bei -15° sind 2 Stunden biken höher zu bewerten als bei +10°.
 
Es sollten 2 Radeinheiten pro Tag eingegeben werden können.

;) 2 Stunden Rumstehen, Klatschen, Schreien und Glüweintrinken (Eishockey) sollten als Alternativ gewertet werden :D :cool:
 
Hallo allerseits,

während der Wettbewerb läuft, habe ich mir schon so manche Gedanken zur Punkteverteilung gemacht. Vor allem was man besser machen könnte.

Als Erstes sollten wir uns noch einmal vor Augen führen, was Sinn und Zweck der ganzen Sache ist.

Geht es nur darum das Mountainbiken während der Wintermonate zu honorieren, unabhänig von irgendeinen Trainingseffekt oder geht es vielmehr darum fit für die nächste MTB-Saision (Marathon, Alpencross, Touren) zu werden?

Meiner Meinung nach sollte der Schwerpunkt eindeutig auf dem zuletzt genannten liegen!

Das bedeutet natürlich, daß Alternativsportarten mitbewertet werden müssen.

Grundsätzlich sollte das Mountainbiken einen Grundstock von 2 Punkten bringen. Jede angefangene Stunde gibt einen Punkt dazu. D.h wenn jemand 6 Stunden auf dem Rad sitzt, gibt es 8 Punkte. Eine Beschränkung nach oben finde ich unsinnig. Wenn jemand 9 Stunden fährt, sollte das auch entsprechend belohnt werden. Wobei ich hier immer von der reinen Fahrzeit spreche!!

Ferner sollten Rolle, Spinning, Ergometer oder RR (alle Varianten, die etwas mit Radfahren zu tun haben) genauso bewertet werden.
Jeder, der schon einmal 2 Std. oder mehr am Stück auf dem Ergometer o.ä. gesessen hat, weiß wovon ich spreche. Im Gegenteil, die Überwindung sich solange stupide aufs Ergometer zu setzen ist (zumindest für mich) wesentlich höher als sich eben auf's Bike zu schwingen. Und es kann nicht sein, daß z.B. ein Schüler oder Student, der sich noch im Hellen auf's Rad schwingen kann mehr Punkte bekommt, als jemand, der erst dazu Gelegenheit hätte, wenn es bereits dunkel ist, dies dann aber nicht mehr kann.
(Ich will jetzt keinen Kommentar hören: "Du kannst ja mit Lampe fahren")
Die gleiche Argumentation gilt natürlich auch für die Kollegen, die in Regionen wohnen, wo viel Schnee liegt.

Jetzt können wieder die Gegenargumente kommen, daß jemand aus dem Tour Forum hier durch seine RR-Aktivitäten in der Rangliste ganz weit oben landen kann.
Von mir aus, wenn er Spaß daran hat soll er doch.

Ich würde mich nur ungerne damit abfinden, daß die unmittelbar artverwandten Sportarten unterbewertet würden. Ganz zu schweigen von dem Trainingseffekt, der, je nach den örtlichen Begebenheiten, sogar wesentlich höher sein kann als beim Biken im Gelände.
Als Kompromiß würde ich zähneknirschend gelten lassen die direkt artverwandten Sportarten mit einem Grundstock von 1 Punkt statt 2 Punkten zu versehen. Was ich aber im Bezug auf den bereits angesprochenen Trainingseffekt nicht verstehen könnte.

Die Sache mit den Alternativsportarten ist sehr schwierig.
Um keinen zu benachteiligen, sollte es hier grundsätzlich keine Unterscheidung geben.
Vom Krafttraining bis zum Fingerhackeln pro angefangene Stunde einen Punkt.
Als einzige Ausnahme könnte ich mir das Laufen vorstellen, da es regional völlig unabhänig ist. Nur sollte es nicht überbewertet werden, so wie es jetzt der Fall ist. (z.B. Pro 30 Min. 1 Punkt)

Ferner sollte es möglich sein, soviele Alternativsportarten an einem Tag anzugeben wie man will!

Das Race mit 6 Punkten bewertet wird ist fair und finde ich eigentlich OK.

Desweiteren möchte ich mich noch einmal bei allen Initiatoren für die Arbeit und Mühe bedanken, die sie bis jetzt mit dem Winterpokal gehabt haben.
Für mich stellt dieser kleine Wettbewerb einen enormen Motivationsschub dar. Nicht in dem Sinne auf Biegen und Brechen mehr zu tun, sondern vielmehr mich strikt an meinen Trainingsplan zu halten.

Gruß

Michael
 
ganz klar: radfahren stark aufwerten und den rest abwerten. einfach mal die jetzige tabelle mit verschiedenen wichtungen und möglichkeiten durchrechen, einen geeigneten vorschlag unterbreiten und diskutieren. eine geeignete wichtung wäre bspw. wenn chubika 1. des winterpokals ist - und ich bspw. zweiter ;).

die wichtung können wir ja auch im nachhinein vornehmen, denn es geht ja nicht ums punktehaschen durch laufen oder anderen sport - und wem doch, der ist hier fehl am platz. jetzt will ich aber einen aufschrei hören. :D
 
Ich finde, wir lassen es weitgehend so wie es ist. Nur würde ich Radfahren unter einer Stunde abwerten, laufen unter 30 min. rausschmeißen, dafür beide Kategorien nach oben öffnen.

Langlauf = Radfahren ist gut.

Den Alternativbereich sollten wir lassen, wie er ist. Zwar bekomme ich immer ein paar Extrapunkte dafür, dass ich meinen Oberkörper aufpumpe, was für´s Radfahren nur bedingt vorteilhaft ist:D , aber die Alternativpunkte animieren dazu, zum Beispiel mal Eislaufen, Skifahren oder Klettern zu gehen.

Ach ja, Eislaufen...ich merke es ja nicht so in den Oberschenkeln, aber müsste es nicht auch mit dem Radfahren gleichstehen? Immerhin sind viele Eisschnellläuferinnen im Sommer Bahnradler...

Letztendlich ist aber die Punkteverteilung nicht sooo wichtig, schließlich geht es vor allem um den persönlichen Reiz, der Pokal ist ja nur virtuell!
 
noch ne Ergänzung:

was Michael anregte, alle Radarten (also auch Rolle und Ergometer) gleich zu bewerten fände ich auch sehr gut, da 2h Rolle anstrengender sind als 2h draußen fahren, vorallem da einem die Zeit auf der Rolle viel länger vorkommt als draußen

und bei solchem Wetter wie im Moment, wenns am Tag nicht mehr als -12 oder -13° werden ist es einfach nicht möglich 2 oder 3h draußen zu fahren ohne seine Gesundheit aufs Spiel zu setzen
 
Es ist Halbzeit und das Wochenfazit steht an.

Leider erst am heutigen Donnerstag. Ich habe auf die Eingaben von Türklinke und redrace gewartet, aber stimmt ja... die beiden sind in Urlaub !

Redrace macht einen auf Erholung und Türklinke ist im Trainingslager !

D.h. ...ich sage einen neuen Spitzenreiter voraus.
ura.gif


Weiterhin ist es erstaunlich, das gerade jetzt zur kältesten Zeit gleich zwei Teilnehmer die bisher höchste Punktezahl erreichen :eek:

BikeMike, Chubika = 38 Punkte *respekt*
anbet21.gif


Katrin kommt auf die niedrigste Punktezahl seit langen. Mickrige 24 Punkte ! Das schaff' ich doch mi'm schlappen Pim...
inc.gif
;)
Hier die Top 10 (wie gesagt ohne redrace und Türklinke):
Platz Vorwoche Nickname Punkte
1 1 Katrin 408
2 2 Türklinke 376
3 3 BikeMike 346
4 5 chubika 318
5 6 icke 315
6 4 Plasmo 303
7 7 C.K 254
8 8 redrace 230
9 9 Zottel 228
10 12 RobBj123 226
weiter...

Zum Thema "Winterpokal 03/04":
Schreibt mal was Euch so einfällt. Ich notiere mir ein paar Sachen und im Sommer legen wir ...also auch Ihr die Regeln fest.

Gruß René
 
Hallo,

muss ich mich jetzt aber auch mal wieder melden.
Hatte mich ja schon vor einiger Zeit ueber geaeussert zum Thema Alternativ (Sorry fuer das: Punktehaschen).

Mittlerweile habe ich mich selbst dabei ertappt. Gefrustet von den unmoeglichen Wetterbedingungen (arschglatt, saukalt, Regen und unfahrbare Wege - heul mein schoener Kyffhaeuser ist kaputt) bin ich auf Laufen, Skilanglauf und Rolle ausgewichen.
In der Weihnachtswoche wg. Glatteis Heiligabend die Kirche gesaeumt, dafuer am 1. Weihnachtstag 3h Rolle gefahren. Rolle fahren macht nicht wirklich Spass. Ist von der Belastung z.T. auch hoeher als Fahren im Freien, da ja die Erholungspausen (bergab, Kurve, Ampel..) wegfallen.

Belohnung 2 Punkte. :(
Daher auch meine E-Mail Anfrage beim Winterpokalteam.

Die Belastung in dieser Woche empfand ich subjektiv sehr viel hoeher, als in der folgenden Woche. Bin aus lauter Frust auf einige Alternativen ausgewichen (und habe ueber diese auch noch wichtige Sachen vernachlaessigt.)

Fuer die vielen Ausweichsportarten gab es dann aber sehr viel mehr Punkte. Habe ich subjektiv garnicht verdient.

Ich hatte aber auch schon in einem frueheren Beitrag erwaehnt: Gezieltes Training und Fitness sind zwei durchaus unterschiedliche Sachen.

Musste mir dieser Tatsache erst mal wieder bewusst werden.
Ok, also jetzt weiter gezielt trainieren, denn wir haben ja noch einige Ziele in diesem Jahr.

Der Winterpokal hat sein Ziel auf alle Faelle schon jetzt erreicht. haette mich sicher manchmal nicht aufraffen koennen.

Kurz zur meine Vorschlaege zur Punktevergabe: Alternativ ist schon OK, (1h 2Pkt). Laufen bis 2h fuer max 4 Pkt.

Dem Winterpokalteam nochmal Dank!

Ciao
Euer schizophrener* Frosch
C.

* Ich quael mich nicht auf dem Bike. Mein Hirn quaelt meinen Koerper auf dem Bike.
Und ich heute wieder 3h Rolle: 2Pkt. :)
Egal, wenns schnell macht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück