Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
herbert3 schrieb:Gibt es da eigentlich Berechnungen, welche Zeitersparnis man duch 1 kg weniger Gewicht man bei einer Stunde Fahrzeit hat?
Und wie ist der Unterschied, ob es stark oder leicht steigt oder ob das Gelände eben ist?
Danke
kungfu schrieb:ca. 7,124356432 Sekunden!
herbert3 schrieb:Gibt es da eigentlich Berechnungen, welche Zeitersparnis man duch 1 kg weniger Gewicht man bei einer Stunde Fahrzeit hat?
Und wie ist der Unterschied, ob es stark oder leicht steigt oder ob das Gelände eben ist?
Danke
herbert3 schrieb:Gibt es da eigentlich Berechnungen, welche Zeitersparnis man duch 1 kg weniger Gewicht man bei einer Stunde Fahrzeit hat?
Und wie ist der Unterschied, ob es stark oder leicht steigt oder ob das Gelände eben ist?
Danke
das würd ich aber nicht so einfach abstempeln. das hat auch was mit der ungüstigeren position zu tun, da man so auch mehr aufmerksamkeit dem gleichgewicht widmen muss.tractor schrieb:Du fährst nicht nur mit Beinkraft, beim freihändigfahren bist du bedeutend langsamer.
-quake- schrieb:das würd ich aber nicht so einfach abstempeln. das hat auch was mit der ungüstigeren position zu tun, da man so auch mehr aufmerksamkeit dem gleichgewicht widmen muss.
pacechris schrieb:Jedes unnötige Kilogramm, das man am Berg mitschleppt, verursacht einen Zeitverlust von etwa 1-1,5% . Wiegt ein Rennfah-rer inklusiv Rennrad nur etwa 65 kg (so wie Marco Pantani), bringt eine Gewichtsersparnis von 1 kg am Velo einen Zeitge-winn von etwa 1,5%. Wiegt ein Tourenfahrer inklusiv Rennrad etwa 100 kg, bringt eine Gewichtsersparnis von 1 kg am Rad nur einen Zeitgewinn von etwa 1%.
pacechris schrieb:(14500 x 0,008 + 1130) 9,81 : 6,0 x 1,14= 2322 sec