Newsletter German_Beer_and_Bike_Cup 2003
5. Lauf in Berlin vom 02.10. - 05.10.2003
Hallo Singlespeeder und Berlinreisende,
Ihr habt euch für den 5. Lauf des GBBC in Berlin angemeldet. Die eigentliche
"Wettfahrt" findet am 4.10. statt, das ist der Samstag, aber wir vom
Eisenschweinkader wollten euch ein kleines Programm anbieten, damit das
verlängerte Wochenende noch mehr zu bieten hat. Die Teilnahmen an den
Aktivitäten sind natürlich freiwillig, aber eigentlich ist für jeden
Geschmack etwas dabei. Hier unsere Vorschläge:
Donnerstag
____ca. 20:00
Saufen für den Weltfrieden in der Kneipe des Hostels Hier könnt
ihr euer Interesse an den Bikeaktivitäten des nächsten Tages (siehe unten)
anmelden.
Da viele von euch in dem Hostel übernachten werden (Headquarter), dachten
wir, ist es das Beste sich am ersten Abend dort zu treffen. Die Adresse des
Hostels lautet:
Generator Hostel
Storkower Str. 160
10247 Berlin
...und ist hier zu finden:
http://www.berlinonline.de/citymap/...+Str.&ADR_HOUSE=160&ADR_INFO=Generator+Hostel
An jeder Bushaltestelle in Berlin sind uebrigens Stadtpläne der näheren
Umgebung zu finden. (Weltstadt eben!)
Freitag
____9:15
Geländeradtour im Berliner Umland mit Jockel als Guide; Treffpunkt ist das
Hostel, Abfahrt wird um 9:30 sein. Wir müssen unbedingt wissen wie viele
bei der Tour dabei sein wollen, damit rechtzeitig die entsprechenden
Fahrkarten gekauft werden können! Maximal 15-20 Teilnehmer. Die Tour hat ca.
eine Länge von 45-50km und geht durch waldiges, hügliges Gelände. Vom Tempo
her wird sie etwas anspruchsvoller. Es können auch Shitshifter/Fit****er
mitfahren.
____11:00
Stadtrundfahrt. Treffpunkt ist wieder das Hostel. Die Stadtrundfahrt geht
vom Hostel durch den Friedrichshain nach Kreuzberg. Dort können wir um ca.
12:00 im Victoriapark das Finale des Cross-Rennens anschauen. Danach geht es
weiter durch Berlin (Potsdamer Platz, Tiergarten, Gedächtniskirche,
Brandenburger Tor, Reichstag, Unter den Linden, Prenzlauer Berg...).
Insgesamt soll es lockere Sightseeingtour werden.
____abends
bei Interesse können wir abends einen Nightride im Grunewald machen.
Entsprechende Lichtanlage (min. 5 Watt) ist Voraussetzung.
____ca. 20:00
Klassisches Leersaufen irgendeiner Kneipe; evt. "Wild at Heart"
Samstag
____07:45 Uhr
GBBC-Lauf! Treffpunkt ist um 07:45 der Vorplatz des S-Bahnhofes Westkreuz*
(zum Vorplatz den Ausgang in Richtung "ICC/Messehallen" wählen. Alle die mit
dem Auto kommen finden sich zur selben Zeit (07:45) auf dem Parkplatz des
Schmetterlingsplatzes** am S-Bahnhof Grunewald ein! Dort werden wir uns alle
versammeln und zum Startplatz des Wettlaufes' radeln.
* Stadtplan:
http://www.berlinonline.de/citymap/explorer?ADR_STREET=Westkreuz&ADR_INFO=Treffpunkt+Samstag
** Stadtplan:
http://www.berlinonline.de/citymap/...z&ADR_HOUSE=1&ADR_INFO=Schemtterdasblattplatz
____12:00
Special Contest. Alle die nicht am Rennen teilnehmen oder zuschauen können
zum Special Contest (wir sagen natuerlich nicht, um was es dabei geht, nur
so viel: sehr, sehr funny) kommen. Der Treffpunkt für alle Nachzügler ist
auch der Vorplatz des S-Bahnhofes Westkreuz (s. o.). Wir werden uns dann
mit den Rennteilnehmern am Schmetterlingsplatz treffen und zum Ort des
Contests radeln.
____ca. 14:00
Reiter Oase. Nach allen Wettkampfaktivitäten wird sich die ganze Meute in
der "Reiter-Oase" am S-Bahnhof Grunewald versammeln und mit reichlich
Gerstensaft anstoßen.
____abends
GBBC-Party (ca. 21:00) Die Location wird z. Z. ausgehandelt.
Sonntag
Noch unklar, vielleicht gemeinsames Frühstück, Stadt angucken, Tour im
G-Wood für die, die noch wollen oder zu spaet angereist sein, Abreise...
Zusätze:
Bitte reserviert schnellstmöglich eure Übernachtung(en) im Hostel. Die
Plaetze sind begrenzt und es wird ein langes Wochenende... Am besten per
E-Mail (mailto:
[email protected]) und unter der Angabe des
Stichwortes "MOUNTAINBIKE"!
T-Shirts: Wir werden am Renntag die offiziellen GBBC 2003 - Shirts
verkaufen. Die Anzahl ist limitiert und die Auflage einmalig. Kosten
zwischen 10 EUR und 15 EUR.
Das es sich bei unserem (wie auch jedem anderen) GBBC-Lauf nicht um ein
öffentliches Rennen handelt ist jedem klar, denke ich. Wir unternehmen eine
Singlespeed-Trainingsfahrt mit Punktevergabe. Die Teilnahme erfolgt
freiwillig und unter eigenem Risiko.
Im Bereich der Berliner S-Bahn wird zur Zeit viel gebaut, also informiert
euch wie ihr am besten Fahrt. So ist z.B. zwischen Zoologischer Garten und
Charlottenburg die S-Bahnstrecke gesperrt und es besteht Bus-Ersatzverkehr.
Ungünstig wenn man mit dem Bike unterwegs ist. Aktuelle Fahrauskünfte:
www.vbb-fahrinfo.de
Spendenaktion für mancycle: Wir werden beim Rennen einen Spendentopf für
Mancycle aufstellen. mancycle hat mit viel Aufwand, zeitlich und vor allem
finanziell, den GBBC-Lauf im Allgäu organisiert. Leider hat kaum einer den
weiten Weg nach Südbayern auf sich genommen und nun sitzt er auf den Kosten.
Also vielleicht packt jeder ein paar Euro mit rein.
Wir würden uns freuen von euch ein Feedback zu bekommen wann ihr in etwa
anreist, also an welchem Tag, nur um Überblicken zu können mit wie vielen
Leute an welchem Tag zu rechnen ist. Der Einfachheit halber haben wir dazu
eine Umfrage im ESK-GBBC-Forum* gestartet bei der ihr
einfach eure Stimme an der entsprechenden Stelle abgebt.
* Link:
http://www.rikman.net/esk/forum/viewtopic.php?t=108
Hier sind noch 4 Mobilfunknummern, die ihr aber bitte nur bei akuten Fragen
vor Ort (wenn ihr irgendetwas nicht findet etc
) anrufen solltet ;-)
rikman +49 179 5075237
PDa +49 160 98220547
whoa +49 173 7208436
rob +49 177 3016368
So, das wäre es ersteinmal. Bei Fragen mailt mir einfach (
[email protected]).
Ich hoffe ihr erscheint zahlreich, wir freuen uns jedenfalls riesig auf das
Wochenende.
Grüße, rob
____www.gbbc.de/berlin/
____www.eisenschweinkader.de
EOF