11,5 kg! wo spar ich die 500g?

T

TeamKlokke02

Guest
Hey,

war grad im Bikeladen und hab mein Bike gewogen.
Wollte im Idealfall unter die 11 kg, jetzt fehlen nur 500g.
Hab folgende Teile:

Cube LTD One
Manitou Black Sport
Magura Louise
Ritchey Comp Vorbau,Lenker,Sattelstütze
XT Disc/DT Comp/Mavic X223 LRS
Shimano XT Shifter,Kurbel,Umwerfer,Innenlager
Shimano XTR Schaltwerk
SRAM 9. Kassette plus Kette
Ritchey Tom Slick Comp 1,4"
Serfas Sattel
Wellgo Klickies

Das erste was mir noch einfiel is die Sattelstütze zu kürzen, und n Reifenwechsel wenn's soweit ist, aber sonst? Wo könnt ich noch sparen?

MfG Ron
 
doll...da wo man am meisten sparn kannst fährste schon grenzwertig....

also ohne investition wirds knapp

deine laufräder sind sehr schwer (da allein wär schon n halbes kilo drin)
die ritchey-comp teile könnte man gegen wcs tauschen oder sich einzelne teile suchen.....syntace F99 vorbau....VK normal 88€
sattelstütze evtl. ne thomson elite...bei ebay mit glück für 40-50€ zu bekommen

bei der louise is auch noch potential, geht aber ins geld

sattel evtl. noch aber da kann leichtbau auch unbequem werden
 
SLR-Sattel oder sogar Speedneedle ca. 200g leichter

Ritchey WCS ersparnis zu Comp:
Vorbau: 50g
Lenker: 60g
Stütze: 50g (zur Pro)

Bei den Laufrädern ist sicher am meisten Potential drin.

THb

P.S.: Wenn du immer mit genug Luftdruck fährst, dann nimm
Conti Supersonic Schläuche (100g). Ich habe mit 65 Kg
und mind. 3 Bar keine Probleme. Bester Tuningfaktor überhaupt!
 
hau die black raus und tausch sie gegen eine skareb. die hält im gegensatz zur sid discs aus und du hast schon mal 200 gr gespart.
statt der tom slick nimmst dir
kenda klimax lite 345gr. macht nochmal ca. 200gr
der rest sind dann halt sattel,
sattelstütze,
vorbau und lenker.
den rest würde ich aus funktionalen gründen nicht an rühren.
 
sind die slicks so schwer??? wow...dachte die wärn recht leicht....ja dann erstma da anfange, weil am billigsten und effektivsten...

ach nochwas...schaumstoffgriffe...is geschmackssache aber wenn du damit zurecht kommst sparste je nachdem was mom drauf is bis 100gr für 10€...die ritcheys halten auch ne weile
 
Ja...an die Gabel hab ich auch schon gedacht, die Gute wiegt ja immerhin 1950g (!) ne Skareb Elite wiegt nur 1360g oder ne Skareb Super no boss (1420g)...
LRS is erst neu...
Sattel und die Ritchey-Teile hab ich mir auch schon durch den Kopf gehen lassen...
 
Original geschrieben von TeamKlokke02
J)...
LRS is erst neu...

Aber genau da kommen Deine 500gr. her. Ich hatte den Laufradsatz in der fast identischen Kombi auch bei mir drin, als das neue Rad kam. Hab mir dann den Fusion Stinger Disk geholt und mein Rad war um einiges leichter und preislich lag das ganze auch sehr günstig.

gruß Torsten
 
Nach allem rumrechnen ist es wohl am effektivsten am Sattel und der Breifung zu sparen.

Selle Italia SRL TT (170g Ersparnis)
2x Schwalbe Stelvio 1-Zoll (360g Ersparnis)

macht 530g insgesamt. Trotzdem danke für eure Tipps.
 
Original geschrieben von TeamKlokke02
Hey,

war grad im Bikeladen und hab mein Bike gewogen.
Wollte im Idealfall unter die 11 kg, jetzt fehlen nur 500g.
Hab folgende Teile:

Cube LTD One
Manitou Black Sport
Magura Louise
Ritchey Comp Vorbau,Lenker,Sattelstütze
XT Disc/DT Comp/Mavic X223 LRS
Shimano XT Shifter,Kurbel,Umwerfer,Innenlager
Shimano XTR Schaltwerk
SRAM 9. Kassette plus Kette
Ritchey Tom Slick Comp 1,4"
Serfas Sattel
Wellgo Klickies

Das erste was mir noch einfiel is die Sattelstütze zu kürzen, und n Reifenwechsel wenn's soweit ist, aber sonst? Wo könnt ich noch sparen?

MfG Ron

Wieso noch leichter ????
11,5 kg sind doch o.k. für ein Racebike mit Discs ....
Denk mal drüber nach wieviel Geld du mit "stabilen" Komponenten sparen kannst.

Mein letztes Bike (mit XTR) hatte auch unter 11 kg, dafür war dauernd etwas anderes defekt.
Mit meinem 15,5 kg Mercury-HT bin ich seit 2 Jahren defektfrei glücklich.

Wolfgang
 
Du kannst noch Lenker gegen Carbon, z.B. von BBB, tauschen...
naja, WCS-Teile sind saugeil und halten alles gut aus...
Ein Supersonic- Satz, wie Twister und Schlaeuche, spart noch ein bisschen...
An Gabel koennte man gewicht sparen, wird aber evtl teuer...

Habe selber an meinem Rad WCS-Vorbau und Sattelt., BBB-Carbonlenker und Twister Supersonic-Satz.
Carbonspacer sind leichter als Alu;)
ach ja, fast vergessen - die Pedale! da kanst du ruhig paar Gramm rausholen... und Sattel, klar ;)
Die Carbon-Hoernchen bringen noch paar Gramm... leichtere Schnellspanner koennen noch ein bisschen Gewicht reduzieren.

Viel Spass!
 
Na das hatte wir hier schon öfter und die Tune machen null Probs an einem Bike mit Scheibe, auch bei einem Gesamtgewicht von 105 kg. Ich spreche da aus Erfahrung.
Ansonsten hast du ja jetzt alle Tipps.
Im Grunde kann man an jedem Teil Gewicht sparen.
 
Du bist an einen Punkt angekommen, wo der Leichtbau eigendlich aufhöhren sollte, es sein denn du willst ein halbes Monatsgehalt auf den Kopf hauen:lol:
 
Hi,
ich denke auch am sinnvollsten Tune Laufräder, und meiner Meinung nach die Discs in die Tonne, dann kannst du sogar mehr als 500g sparen.So dünne Leichtgewichtsareifen würde ich sein lassen, da hast du nur Pannenprobleme.

Gruß
rüdi
 
Original geschrieben von rüdi
Hi,
ich denke auch am sinnvollsten Tune Laufräder, und meiner Meinung nach die Discs in die Tonne, dann kannst du sogar mehr als 500g sparen.So dünne Leichtgewichtsareifen würde ich sein lassen, da hast du nur Pannenprobleme.

Gruß
rüdi

1.Die Scheibenbremsen würde ich nicht abbauen, dafür haben sie zu viele Vorteile.
2.Eine Hügilaifradsatz kostet weniger
3. Man kann schon dünne Reifen aufziehen (mit dünn meine ich 1.9er) sofern man Latexschläuche einsetzt.
 
Original geschrieben von wolfi_1


Wieso noch leichter ????
11,5 kg sind doch o.k. für ein Racebike mit Discs ....
Denk mal drüber nach wieviel Geld du mit "stabilen" Komponenten sparen kannst.

Mein letztes Bike (mit XTR) hatte auch unter 11 kg, dafür war dauernd etwas anderes defekt.
Mit meinem 15,5 kg Mercury-HT bin ich seit 2 Jahren defektfrei glücklich.

Wolfgang

rofl....du gehst ja echt ab...nich falsch verstehn, aber wir sind doch hier im leichtbauforum, oder?

n 11 kilo rad hat nich viel mit leichtbau zu tun und dass da "ständig" was kaputt ging wird wohl weniger mit dem geiwcht der teile zu tun gehabt haben als mit vielen anderen faktoren.

finds echt traurig dass manche leute immer noch glauben dass gewicht allein entscheidet über die stabilität:rolleyes:
 
Original geschrieben von Hugo



finds echt traurig dass manche leute immer noch glauben dass gewicht allein entscheidet über die stabilität:rolleyes:

Naja. Sicher gibts leichte Teile die auch enorm stabil sind, doch genau diese Gattung von Parts kosten irrsinnig viel Geld.

Ein bißchen Wahreit ist da schon mit dran, das extrem leichte Parts schnell kaputt gehen können.
Ein Schmolkerahmen (MTB 1100g) wird mit Sicherheit nach einem Sturz ein wenig verdellt aussehen, ein Carbonlenker ist bruchgefährderter als ein Alulenker. usw.
 
Am meisten kannst Du wohl wirklich bei der Gabel sparen... Ist zwar teuer, aber eBay machts möglich! Da verhökerst Du deine Black und suchst dir nach einer Skareb oder Sid.
Bei den Reifen würd ich ausser Latexschläuchen nix ändern. Ebensowenig an der Bremse. Schaumstoffgriffe (MOUNTY!!!!) sind wirklich auch ganz gut. Die Schnellspanner würde ich auf KEINEN FALL tauschen!!!! Beim Sattek ist der Flite TT ein guter Kompromiss, ich weiss aber nicht, was der Serfas wiegt. Naja, und wenn Geld übrig ist: Tune Sattelstütze...
 
Hallo

Also Laut Rechnung wenn du ne Skareb Elite und die WCS Parts nimmst hast du 750gr weniger auf deiner wage was dann ein Gewicht von 10,750kg für dein Bike bedeuten würde...
Nach Leichter würde es mit einen LRS Satz von Tune Gehen dann wiegen die King/Kong Disc so ca 1590gr. Die Diff müsstest dann noch Abrechnen weis net wie viel deine XT LRS wiegen. Vielleicht 300gr weniger?, dann wäre es 10,4Kg......., was Absolut wenig wäre.
 
die Griffe kannste dir auch im Baumarkt holen, das kmmt auf jeden Fall günstiger, als die irgendwo zu bestellen.

Als Reifen sind die Conti Twister bestimmt auch nicht schlecht, sind eine etwas weniger profilierte Version des Explorer und laut aussage eines Kumpels garnet mal verkehrt.

imho solltest du vielleicht auch mal über einen leichteren Rahmen nachdenken, der LTDone dürfte nciht unbedingt leicht sein.

Torsten
 
Zurück