OK, das wird aber nicht so schmeichelhaft.
Bernhard findet einen chinesischen Hersteller auf der Eurobike. Der Hersteller kommt hier nicht wirklich weiter, Bernhard schlägt ein Alleinstellungsmerkmal vor. Das macht S-Ride mit dem 13-fach (was keins ist, weil Rotor bereits 13 Ritzel hat). Bernhard bekommt einen Prototypen zum Testen. Prototyp deswegen, weil er selbst schreibt, dass die Schaltung erst 2020 verfügbar sein wird. Er ist von der Schaltung begeistert. Weniger begeistert ist er, dass erst mal aufgedeckt wird, wer die Schaltung baut (S-Ride). Genauso wenig versteht er, dass die meisten hier seine Begeisterung nicht teilen können.
Erste Frage dazu: Hat Bernhard außer der Idee und dem Prototypen noch weitere Aktien im Spiel? Warum macht er so einen Teaser, mit abgedeckten Namen und "ich will ja keine Werbung machen, aber ...."? Er kündigt ja auch weitere Infos dazu an.
Nächste Frage: Schau dir mal das Bike von ihm an. Ich sag mal dezent, das ist weder ein Enduro, noch ein CC-Gerät, auch kein Trailbike. Ich würde das Bike als eins von einem "begeisterten Feld-Wald-Wiesen-Radler" bezeichnen. Offensichtlich testet er für S-Ride aber die Schaltung. Wieviel qualitatives Feedback würdet ihr von einem "begeisterten Feld-Wald-Wiesen-Radler" erwarten? Was macht die Schaltung, wenn da mal einer vom Kaliber Nino Schurter reintritt, mit 2 kW und entsprechendem Drehmoment? Klar, ein Nino Schurter wird für so was nicht so einfach zu kaufen sein. Zum Vergleich würde ich Box nehmen, und deren Prototypen wurden tatsächlich bei Rennen und bei entsprechend versierten Fahrern gesichtet. Auch ist Toby Henderson (der Mann hinter Box) nicht so ganz unbekannt in der Szene. Und S-Ride lässt die 13-fach-Schaltung von Bernhard testen? Wie groß ist dann die Entwicklung bei S-Ride?
Für mich schaut das so aus, dass S-Ride nicht so wirklich einen Peil hat, was sie bauen wollen und wie der Markt hier funktioniert. Dazu kommt wohl ein eher geringes Budget, und deshalb kommt sowohl für Produkttests als auch Entwicklung und Marketing jemand wie Bernhard zum Zug. Macht in der Summe keinen wirklich vertrauenserweckenden Eindruck.
Kann auch sein, dass ich komplett falsch liege, da würde ich mich auf sachliche Richtigstellungen sehr freuen.