13" Laptop

Doch gibts, kannste als Privat bestellen (klappt 1a). Günstiger kommst du aber zZ bei cyberport.de 600€ glatt ohne zusätzliche Versandkosten. Entspricht dem mittlerem Modell der Dell Vostro V13 Übersichtsseite wo du bei Dell noch Versand drauf legen müsstest (alle Angaben ohne Gewähr). Die Geschäftsgeräte sind nur gesondertgeführt damit sich die armen Kunden nicht erschrecken, dass ein gutes Windows Notebook in der Preisliga eineas angebissenen Apfels bewegt.

Manchmal bringt Anrufen bei Dell auch was, vielleicht ohne Betriebssystem lieferbar oder so (als Student bekommt man Windows ja meist hinterher geworfen)
 

Anzeige

Re: 13" Laptop
HHab das seit 2 Wochen: [ame="http://www.amazon.de/1201T-Netbook-MV-40-1-6GHz-silber/dp/tech-data/B0030DGZOO/ref=de_a_smtd"]Asus Eee PC 1201T 30,7 cm Netbook silber: Amazon.de: Computer & Zubehör[/ame]
Leistung top,super Grafik.Schaltet man erst mal die überflüssigen Programme im Systemstart ab, ist`s fix.W7 sowieso top.
Manko:Klavierlack und ein dünner Ladekabelstecker.Kann ich aber mit leben.
Tastatur recht stabil.Schon Wabbligeres bei grösseren teureren erlebt.
Klang super, für unterwegs kommen immer noch 2 kleine Stereo-Desktoplautsprecher mit in den Koffer.Ach ja, externer Brenner ist erforderlich (hol ich mir nächsten Monat).
Von Dell, wesentlich teurer, kriegst Du nat. echten 13-Zöller mit integriertem DVD/CD-Laufwerk.Haptik da nat. wesentlich besser.Gruss,Mac.
Ach ja, noch was zur Akkulaufzeit : Davon würd ich mich nicht blenden lassen.Nach einem Jahr gleichen die sich sowieso alle nach unten an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, noch was zur Akkulaufzeit : Davon würd ich mich nicht blenden lassen.Nach einem Jahr gleichen die sich sowieso alle nach unten an.
ich sitz hier vor einem consumer Lenovo book für 500€.

Das ist jetzt gute 2 jahre alt und wir nicht ständig aber ab und an auf akkubetrieb genutzt.

Das akku hält immer noch gute 2stunden, wenn ich im netz surfe, messanger offen habe und thunderbird läuft.

Selbst wenn ich mir über lightroom unterwegs schon mal die bilder anschaue läuft das book knappe 2 stunden.

3h sind angegeben und die hab ich schon überschritten. da war dann aber der deckel zu und es lief nur der mediaplayer.

Ich persönlich werde mir nichts anderes mehr kaufen.
Für mein nächstes notebook steht die wahl zwischen Macbook Pro und nem Thinkpad. jeweils 13". Preislich kann man es nicht wirklich vergleichen, aber in der ähnlich klasse denk ich.

Wenn ich mal zwangsweise die notebooks von bekannten benutzen muss, brauch ich erstmal ne halbe ewigkeit bis ich mit der tastatur und den trackpad zurecht komme.
Mal ganz davon abgesehen das man sich nicht traut die dinger auch mal draußen zu benutzen.
 
Wie wärs mit dem hier?

Sony VAIO VPC-Y11S1E

Gibts ab 730,- Euro und Akku hält satte 8 Stunden.

Der is bei mir auf jeden Fall in der engeren Auswahl ;)
 
Es ist halt ein Business-Notebook ....zum arbeiten!
Ich find das Teil ziemlich genial. Super kompakt und super leicht (Magnesium-Gehäuse).
Natürlich kein Desktop-Ersatz ...aber eben ein "richtiges" Notebook.

Mit meinem jetzigen Notebook komm ich grade mal 90 Minuten ohne Steckdose aus.
Lieber was richtig Mobiles mit dem man aber auch ohne Einschrankungen arbeiten kann ;)
 
Es ist halt ein Business-Notebook ....zum arbeiten!
Ich find das Teil ziemlich genial. Super kompakt und super leicht (Magnesium-Gehäuse).
Natürlich kein Desktop-Ersatz ...aber eben ein "richtiges" Notebook.

Mit meinem jetzigen Notebook komm ich grade mal 90 Minuten ohne Steckdose aus.
Lieber was richtig Mobiles mit dem man aber auch ohne Einschrankungen arbeiten kann ;)

Es gibt nirgendwo richtige Erfahrungen zur Stabilität/Haltbarkeit im mobilen Einsatz des Books. Denn das macht ein Notebook erst zu einem "Business Notebook".

Oder hast Du andere Infos?

Nur zur Info: Selbst Sony zählt die Y-Serie NICHT zu ihren Business Notebooks.

Gruß

SR
 
Ich habe mir diverse Tests auf Noteboook-Seiten und User-Berichte in Foren durchgelesen. Selber angeschaut bei SATURN hab ichs mir auch schon. In der aktuellen "Connect" ist auch ein Test drin.

Ein Notebook-Kauf ist bekanntlich immer ein Kompromiss, aber ich finde das Konzept sehr genial.
Für mich ist das Teil ein "Business"-Notebook weil es für Office-Anwendungen konzipiert ist, und in dem Bereich gibts keinerlei Performance-Probleme.

Klar wer im ICE unbedingt BlueRays gucken will oder Spielchen spieln braucht natürlich was anderes ;)
 
Ich hatte letztens ein asus mit diesem 1,4ghz core2duo in den Fingern. Also ich find das verhältnismäßig fix, im Gegensatz zu meinem 2,1ghz AMD turion x2.
 
Für mich ist das Teil ein "Business"-Notebook weil es für Office-Anwendungen konzipiert ist, und in dem Bereich gibts keinerlei Performance-Probleme.

Ich glaube Du wirst kein aktuelles und neues Notebook finden, auf dem Office NICHT läuft. Das ist wohl das kleinste "Business Argument".

Viel wichtiger ist, bei einem Book das vorwiegend mobil eingesetzt wird, die Stabilität. Was bringt es dir wenn nach kurzer Zeit die Scharniere ausgeleiert sind, der Akku klappert und sich der Rahmen am Display löst. An solchen Dingen erkennt man ein "Business Notebook" schon eher.

Gruß

SR
 
Du, ich wollte eigentlich nur dem Threadersteller n Tip geben, und nicht mit Dir endlos rumdiskutieren ;)
Für Dich ist halt "Dell" der "Mercedes" unter den Notebooks :D

Machs jut !!!!
 
Zurück