14.02.09 Bergwerk Sondershausen

Roudy-Radler

sucht_nach_wald
Registriert
2. Februar 2003
Reaktionspunkte
1.730
Hi,

wer ist noch dabei?

Hat jemand Kontakt zum Veranstalter ?
Ich bekommen auf meine Mails nie eine Antwort.

Wer weiß, wann der erste Förderkorb nach unten startet, wann die erste Gruppe unten losfährt und wann exakt man das letzte Mal in den Stollen einbiegen kann?

Im letzten Jahr hatte ich gelesen, dass es um 9 losgeht, aber als wir um 9 unten ankamen, kam die erste Gruppe schon von einer Runde und als ich um 12:05 nochmal einfahren wollte (als Ende war ja 13 Uhr genannt) wurde mir das erst verwehrt und dann nur mit viel Diskussion erlaubt. [** Danke dafür **]
2009 hab e ich mir 4 Runden vorgenommen, dazwischen etwas Smalltalk und Fotos, da ist die Zeit schnell weg.
Die Angaben auf der HP meine ich zu kennen. Dort steht erste Ausfahrt 13 Uhr, aber warum darf ich dann um 12 nicht mehr losfahren um 10km zu radeln?

Danke für Antworten
Bis dann
 
... 2009 hab e ich mir 4 Runden vorgenommen, dazwischen etwas Smalltalk und Fotos, da ist die Zeit schnell weg. ...

Ich denke irgendwo gelesen zu haben, dass eigentlich nur 3 Runden möglich sind. Zumindest war das die letzten Jahre so und ich denke, das reicht auch. :cool: Mir jedenfalls.
Und soviel ich weiß wird mit Einfahren begonnen sobald genug Leute da sind. Es dauert sowie schon recht lange wenn man überlegt, dass "nur" maximal 2x4 Leute einschl. Bike in den Förderkorb passen. Und hoch dasselbe.

2008 habe ich leider die Anmeldung verpasst und später waren die Plätze weg. Diesmal habe ich meine Anmeldung. :daumen:


Apropos Kontakt zum Veranstalter: Ruf doch einfach mal beim sc impuls erfurt an. Da bekommst du deine Antwort.
 
Anrufen ist sicher ein guter Versuch.
wer´ ich gleich morgen mal versuchen, die sind ja nicht so oft erreichbar.
 
...Ist vielleicht hilfreich für den Moderator sketcher.
Ein ganzes Forum spamfrei zu halten ist eine Herkulesaufgabe.
Das sollte eigentlich die Software weitgehend automagisch regeln.
Ist wie bei email: Manchmal kommt eben was durch.

Was ich mich frage:
Wo ist der Untertage-Bericht von Torsten und Ronni? :confused:
Habt Ihr mal ein Bild von Eurer Tour bei 25 Grad PLUS ? :D
 
Bergwerk Sondershausen (für Google)

So auch wenn schon alles gesagt ist, hier mein Senf.

Als erstes ein „Dank“ an GARMIN, deren Vorstellung vom Straßennetz in Ostdeutschland nicht dem Bild vor Ort entspricht. Einem „Bitte rechts abbiegen“ folgte sofort ein „Bitte wenden“ und wo der Felsenkeller in Sondershausen ist weiß ich immer noch nicht.
Die Unterkunft „Glückauf“ war ok und nah am Schacht. Schade nur, dass der Veranstalter nicht drauf hingewiesen hat, dass die Einfahrt von einem anderen Schacht aus stattfindet der ca. 2 Km entfernt war. Glücklicherweise hatten wir die Räder noch im Auto und sind dann nach der Anmeldung da rüber gefahren.
Obwohl wir deutlich früher als im Vorjahr am Förderkorb waren, standen wir in einer langen Schlange. Bei -7°C in dünnen Radklamotten, unten waren ja rd. 30°C, kein Spaß!
Auch wenn 200 Starter viel Umsatz bringen, wäre ein kleineres Starterfeld sicher besser für die Wartezeiten oben und unten. Auch die Streckenausschilderung litt unter der Verlegung zu einem anderen Schacht. Ein kurzer Streckenteil wurde gleichzeitig in beide Richtungen befahren!
Auf dem Transfer von Förderkorb zum Start haben wir uns gleich verfahren, weil der Führungsjeep abging wie bei einer Ralley unter Tage. Ab da ging alles reibungslos, wir sind zusammen losgefahren, haben uns dann aber ziemlich schnell (ob in Runde 1 oder 2 weiß ich nicht mehr) aus den Augen verloren. Schon in der ersten Runde habe ich das Gefühl für Raum und Zeit verloren. Ich habe mich nur noch um trinken und treten gekümmert. Zwischendurch haben wir uns alle wiedergefunden und sind Stücke zusammengefahren.
Morgens beim Frühstück wollte ich noch den Salzstreuer einstecken und den NaCl Vorrat in meiner Trinkblase zu erhöhen. Ich habs vergessen und in Runde 2 die Strafe kassiert = Krämpfe. Ich wollte dann zum Verpflegungspunkt abbiegen, aber ein Pärchen – völlig geblendet von meiner Lampe zeigte mir den falschen Weg und schickte mich auf eine weitere Runde auf der mich Pebbles und Samy überholten.
Nach 3 Runden + Anfahrt und Rückfahrt zum Förderkorb war der Sprit in mir alle, die Akkus meiner Lampe aber noch lange nicht!
Wir haben noch kurz geduscht und sind dann nach Hause gefahren, jetzt war auch der Tank meines Autos leer. Dank des gleichen Navis, das den Felsenkeller nicht fand erreichten wir noch die rettende Tankstelle.

Fazit: Coole Sache, Lichttest bestanden, Reifen scheinbar egal, RoRo, Speedking, Vertical, Furious Fred, NN alle taten Ihren Dienst. 11-26 geht im Februar noch nicht ohne Schmerzen :-(

Bilder gibt es im "Thread Bike im Deister"
 
Was ich mich frage:
Wo ist der Untertage-Bericht von Torsten und Ronni? :confused:
Ronni? War er etwa auch dort? Soviel ich weiß war Ronni doch im November im Keller, oder?

Habt Ihr mal ein Bild von Eurer Tour bei 25 Grad PLUS ? :D
Ja klar, hier!

Einen Bericht wollte ich eigentlich nicht schreiben, schließlich bin ich ja kein Reporter. :daumen:
Mal abgesehen von einigen organisatorischen Dingen, die roudy_da_tree schon genannt hat, hat´s wieder viel Spaß gemacht. Allerdings habe ich mir sagen lassen, dass der sc-impuls als Veranstalter erst am Freitag Abend erfahren hat, dass der Hauptförderturm nicht nutzbar ist und somit die Einfahrt über den Turm V erfolgen musste. Dieser hat leider nur einen "Fahrstuhl" und somit dauerte die Einfahrt wesentlich länger als die anderen Jahre. Die Gegenverkehrstrecke war meiner Meinung nach die letzten Jahre auch immer vorhanden. Bei meiner ersten Fahrt standen da Absperrungen mit Flatterband um eine Fahrtrichtung zu kanalisieren.
Durch das verspätete Einfahren hatten wir leider nur Zeit für zwei Runden, aber die haben wir dann auch absolviert. Und bei zweimal die entsprechenden Anstiege [23 - 25%] hoch fahren, tut im Februar nicht nur mit 11-26 weh. :eek:
 
Ich fand's auch genial, aber vermisse Fotos oder Videos davon. Gibt's irgendwo ein Album? Blitzlichter hab ich ja mehr als genug gesehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück