1994 Fat Chance Yo Eddy Sapphire Fade "From the bottom up"

:lol:

Jochen, ich verspreche, dass es am Wochenende erste Bilder mit Rädern Vorbau und Lenker geben wird. Die Sattelklemme wird noch ne Weile dauern, zudem werd ich am Innenlager etwas rumtesten müssen, welche Achslänge sich am besten mit den Steely Danz verträgt (aktuell plane ich mal 127mm). Zudem fehlen noch die XC-II Pedalen und ich hab grad mein Budget in Titan versetzt. ;)

VG

Moritz
 
lass dich nicht stressen. bei mir ist die aufbauphase die zeit, in der ich das bike "genießen" kann. nach fertigstellung verschwindet es meistens bei den anderen im bikezimmer und es wird dann nach einem neuen aufbau ausschau gehalten...:(

viel spass beim weiteren zusammenbau
 
mir geht's ähnlich - der eigentlich reiz liegt ja im suchen und finden....aber auf die beine stellen will ich es am WE schon mal.

apropos, welchen durchmesser brauch ich eigentlich am Yo für den Umwerfer?

VG

Moritz
 
oh ja.....

large_DSC00689.jpg


Schönen Sonntag

Moritz
 
Ein wunderschöner Rahmen, genau denselben hatte ich auch mal gehabt, bis das gesamte Bike mir aus der Garage gestohlen worden ist.

Den Rahmen hatte ich mir aus New York mitgebracht und mit Syncros Teilen versehen, Flite Sattel, weisse Rock Shox Judy, XT komplett, damals die Panaracer Smoke and Dirt in weiß.....

Ich bekam den Neuwert von der Versicherung wieder, hatte mir zwar damals dieses Bike nicht ersetzen können, aber ein Votec C9 war drin und der Rest für die Sparbüchse....
 
komme zwar grad zu nix, aber gestern mal die Lenkzentrale zusammengesteckt...

ImageUploadedByTapatalk1384848725.942201.jpg
ImageUploadedByTapatalk1384848738.474376.jpg

VG

Moritz
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1384848725.942201.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1384848725.942201.jpg
    32,9 KB · Aufrufe: 111
  • ImageUploadedByTapatalk1384848738.474376.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1384848738.474376.jpg
    45,4 KB · Aufrufe: 127
Moritz, mach doch am WE mal Bilder mit der anderen Cam und bei Tageslicht :daumen:

Grüße
Sebastian

P.S. was fehlt denn noch, um das Rad fertigzustellen?
 
Ist ein abgebeizter FAT Lenker, der durch war. Ich find ODIs inzwischen echt mau, weil megaunbequem.

Wer valide Vorschläge für Alternativen hat, bitte vor? Grab-on?
 
Zuletzt bearbeitet:
mmhh... ODIs megaunbequem ? na gut, also ich fahre die gern.
Die GrabOns MTN-2 schon eher - bleichen und trocknen auch nicht so schnell aus.

Die Ritcheys waren bei mir nach 2 Jahren schon rissig und trocken obwohl ich mit dem Bike selten gefahren bin.

Schau doch hier mal durch:
http://www.bikepro.com/products/grips/grips.shtml

Yetis und Onzas wären vielleicht noch ne Alternative - rein vom optischen her, noch nicht getestet...vielleicht kann ja da jemand ein Lied zu singen !?
 
Es ist ja als Außenstehender "lustig" zu beobachten, wie unterschiedlich Deutsche bzw. Briten an das Thema Altmetall herangehen. Während auf der Insel mMn zu wenig kritisch hinterfragt wird, muss es scheinbar bei unserem großen Nachbar immer nach Schema f (wie fad) und s (wie Sicherheit) laufen.

Jetzt ist eh schon an gefühlten 90% der hier vorgestellten Räder ein King, ODI's (welche mMn auch absolut ungeeignet zum Fahren sind aber Hauptsache "jeder" verbaut sie; da lobe ich mir die alten Gummi - true grips von Ritchey), Ringle-Bling-Bling (auch hier geht wohl Kult vor Funktion) usw. zu "bewundern". Und wenn es jemand wagt, statt syncros einmal die Nischenprodukte von control-tech zu verbauen, dann fühlt er sich ohnedies fast schon so wagemutig wie einst Livingstone, Humboldt usw. auf ihren Expeditionen.

Mir fällt da spontan nur ein: Perfektion kann auch so was von langweilig sein....

Deshalb würde ich auch für eine Wettbewerbskategorie "Mittelklasseräder" plädieren, welche dann nicht von daily-used-Adroits gekapert werden kann. Die wirklichen Räder mit Seele und Aura werden hier leider immer weniger (... und deshalb schwindet auch mein Interesse an diesem Spezialforum ....)

Sarkastisches Resümee: Moritz, gehe auf's Ganze, lass die Sau heraus bzw. Fünfe gerade sein, bleibe bei den in der Tat ketzerischen Ritchey-Griffen... ;)
 
Jetzt ist eh schon an gefühlten 90% der hier vorgestellten Räder ein King, ODI's (welche mMn auch absolut ungeeignet zum Fahren sind aber Hauptsache "jeder" verbaut sie; da lobe ich mir die alten Gummi - true grips von Ritchey), Ringle-Bling-Bling (auch hier geht wohl Kult vor Funktion) usw. zu "bewundern". Und wenn es jemand wagt, statt syncros einmal die Nischenprodukte von control-tech zu verbauen, dann fühlt er sich ohnedies fast schon so wagemutig wie einst Livingstone, Humboldt usw. auf ihren Expeditionen.

:lol::lol::lol: :daumen:
 
Zurück