1994 Fat Chance Yo Eddy Sapphire Fade "From the bottom up"

Mensch Stoppi, ich wusste gar nicht das man bei dem Thema Griffen gleich so weit ausholen kann - Ritchey-Griffe ketzerisch ?? damit die Sau raus lassen ?? die werden doch genauso oft und gern verbaut wie die ODIs. Habe ja auch 2 Paare von denen, aber meinte ja eben nur das die Qualität von denen sehr zu wünschen übrig lässt.

Frage mich aber dennoch warum es den Attack noch am Markt gibt wenn eigentlich damit keiner fahren kann bzw. möchte ??
 
Die Dinger bleiben drauf - ODIs sind keine Option. Sollten sie mich tatsächlich qualitativ nicht überzeugen, kommt eben was anderes. Aber danke für die Alternativvorschläge.

VG

Moritz
 
Also ich find die Ritchey Griffe an sich ja dufte und man kann die ja auch tauschen wenn sie durch sind. Hab jetzt grade erst "alte" Syntace und ODI mit denen ersetzt und sie sind bisher sehr bequem. Lediglich die Plugins sind echt hässlich.
 
...
Deshalb würde ich auch für eine Wettbewerbskategorie "Mittelklasseräder" plädieren, welche dann nicht von daily-used-Adroits gekapert werden kann. Die wirklichen Räder mit Seele und Aura werden hier leider immer weniger (... und deshalb schwindet auch mein Interesse an diesem Spezialforum ....)
...

auch wenn es leicht OT wird:
Mir gefällt der Satz sehr gut - ich bin auch schon immer für Brot-und Butterbikes - dann zwar mit DX oder XT aber immerhin :daumen:
da können sich viele mit identifizieren, sowas wwar das Objekt der begierde oder man hatte es mit viel finanziellen Mühen erstanden...
die anderen waren ja damals schon recht abgehoben.

Aber gut, jeder mag sich jetzt seinen Traum von damals anders erfüllen oder mehrfach... :lol:
Aber Kopf hoch - nicht unterkriegen lassen und drüberstehen :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Stoppi schrieb:
Die wirklichen Räder mit Seele und Aura werden hier leider immer weniger..

auch wenn es leicht OT wird:
Mir gefällt der Satz sehr gut - ich bin auch schon immer für Brot-und Butterbikes - dann zwar mit DX oder XT aber immerhin :daumen:
da können sich viele mit identifizieren, sowas wwar das Objekt der begierde oder man hatte es mit viel finanziellen Mühen erstanden...

Mir gefällt dieser Gedanke auch und gibt mir gleichzeitig zu denken. Wie wäre es mit einer "Brot-und-Butter-Bike" Kategorie mit einer "Preisschallmauer" von sagen wir mal 1500 - 2000 Deutsche Mark. Das war jedenfall in meiner Erinnerung die Grenze, die die Brot und Butter Fraktion von den Zahnarzt- und Anwältebombern trennte.
 
Muss stoppi71 Recht geben - ein wenig mehr Abwechslung täte in dem ganzen XTR 900, Syncros und generell US-lastigen Komponenteneinerlei gut! Ansonsten wird das doch zu einem Geschmackskäfig. Ich würde mir diesen ganzen US-Schrott nicht mehr ans Rad bauen - erstens machen es alle, zweitens habe ich die Zeche für diesen Wahn schon in den Neunzigern bezahlt (Grafton Re-Entry futsch, Grafton Joysticks futsch, Syncros Revolution futsch, Ringlé Superdupereight futsch...). Ich lass mich doch nicht zwei Mal veräppeln :-)
Aber schönes Yo Eddy! Farbliche Komponentenanpassung ist mir persönlich etwas zu "uffgeschippt", wie man bei uns sagt, aber wenns gefällt!
 
Jungs,

Eure Meinungen in allen Ehren, aber das können wir sicher woanders diskutieren, bevor hier seitenweise nur Text anstatt Bildern kommt, ok? Eine Grundsatzdiskussion - noch dazu eine so unnötige - hat in einem Aufbaufred nix verloren (zumindest nicht in meinem).

Danke

Moritz
 
Moin,

heute gibt es endlich mal ein paar Bilder, da ich ohnehin geplant hatte, das Yo über die Jahreswende endlich mal fertig zu bauen. Sattelstütze bitte ignorieren, hier fehlt einfach noch was passendes, so dass da grad ein No Name als Platzhalter drin ist. Klemme wird auch noch Silber, damit es passt. Ansonsten sieht das bei Tageslicht schon richtisch jeil aus…..:love:

Aber seht selbst….

large_DSC00872.jpg

large_DSC00879.jpg

large_DSC00876.jpg

large_DSC00881.jpg

large_DSC00882.jpg

large_DSC00885.jpg

large_DSC00886.jpg


Restliche To Dos'…

> Micha die Stütze absabbeln
> kürzeres Innenlager montieren
> Klemme enteloxieren und polieren
> Züge und Hüllen

….fertisch

VG und schönen 4. Advent

Moritz
 
Fehlt noch was:

> saubere Reifen montieren ;)

Zur Kurbel, ich weiß nicht, die ist schon ein bisschen fett oder? Glaub da würde mir was silbernes und schlankeres besser gefallen.

VG Sebastian
 
Die Kurbel gefällt mir, m.M.n. würden aber polierte oder Edelstahl-Kettenblätter noch besser passen - das würde die Kurbelarme etwas die "Stärke" nehmen und auch im Bezug zu den Pedalen perfekt passen.

Was dem aber auch noch entgegenwirken könnte wäre ein breiterer Sattel, also eher ein Rolls, Turbo oder Avocet.
Ich denke das würde sich proportional gut ergänzen.
 
Mir gefällt das zweite Bild sehr gut:daumen:

Man könnte denken, die Kurbel ist gar nicht dran!:lol:

Welche Innenlagerbreite benötigst du denn?

Gruß

Andre!
 
:daumen:
Würde mich freuen es Pfingsten mal im Originalzustand bestaunen zu können.
Und dann sauen wir uns und die Bikes völlig ein.:D
Gruß,
Christian
 
So, wir kommen dem Ende immer näher. Blackwalls sind erste Wahl für mich, es gefällt mit immer besser. Sobald die XTR-Kurbel da ist, kann Vollzug gemeldet werden.

large_DSC01066.jpg


VG

Moritz
 
wunderschön! ich liebe diese farbe :love:

wärs meins, würde ich skinwalls (2.2er dart/smoke oder 2.5er ground control), und eher leichte teile (dem racer charakter des bikes entsprechend) verbauen. also keine stahlkurbeln & kettenblätter z.b.

ciao
flo
 
Skinwalls hatte ich ja bereits, fand ich aber nicht so passend. Das Rad schreit förmlich nach Silber, insofern waren schwarze Felgen auch keine Option. Glaube mit der XTR-Kurbel wird das richtig schick aussehen. Hätte allerdings nichts gegen breitere Schlappen einzuwenden.

@ZeFlo , welche Kurbeln wurden dir denn vorschweben?

VG

Moritz
 
Zurück