1x11xt?

Registriert
19. August 2017
Reaktionspunkte
0
Hallo,
wollte mal nach eurer Meinung fragen, was ihr von 1x11 xt hält.
Habe vor, einen Umbau zumachen, von meiner 2x11 auf 1x11, indem ich eine 11-46 Kasette
und ein 34 Kettenblatt kaufe. Mein Einsatzgebiet ist im CC Bereich.

Lohnt sich die 11-46 Kassette von Shimano?
Ist der Unterschied von der Bandbreite zu groß?
Hat hier schon wer Erfahrungen?
 

Anzeige

Re: 1x11xt?
Servus,
Ich fahre sie NOCH aktuell... , werde aber auf ne Sunrace umsteigen.
Die shimano springt von 37 auf 46 Zähne, der Sprung ist mir zu gross.
Die Sunrace Hat 36 40 46, denke mal ist humaner

Gruss

Ralf
 
Ich fahre auch länger schon die 11-46 8000' er xt. Stimmt schon, die Abstufung ist schon gewöhnungsbedürftig aber absolut ok unterm Strich.

Was meinst du mir "ist der Unterschied von der Bandbreite zu groß"?
Unterschied zu was...?

Grundsätzlich sind die 418% für CC meiner Ansicht nach ausreichend.

Ich klettere mit meinem Hobel oft und gehe deshalb jetzt auf die 11-50' er von Garbaruk.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
 
@Julian_B
Solange Du für dich behälst, welche 2x11 Übersetzung Du gefahren bist, und ob Du dabei den kleinsten Gang für Berge, und den größten Gang für Geschwindigkeit genutzt und -gebraucht- hast, kann man nicht sagen, ob 34 11-46 für dich reichen wird.
 
Habe bei meiner jetzigen 2x11 xt vorne kleines Blatt 26 und großes Blatt 36, hinten ist eine 11-40 Kasette verbaut . Nutze den größten Gang nur auf geteerten Bergstraßen bergab. Mein kleinsten Gang brauche ich so gut wie nie.

Meine Frage war ob die Bandbreite von 1x11 im Vergleich zu meiner jetzigen 2x11, einen großen Unterschied macht.:)
 
Kann ich auch eine Sunrace Kasette fahren mit einem Xt M800 GS Schaltwerk?, weil ich die Aufteilung deutlich besser finde.
 
Japp. Von den sunrace habe ich nur oft gelesen, dass sie gerne Geräusche machen und nicht die leichtesten sind. Selbst aber keine Erfahrungen gemacht

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
 
Die Sunrace läuft sehr gut. Keine Geräusche und ne sehr gute schaltperformance. Gewicht ist nicht grad gering. Ist mir aber egal. Bike wiegt eh knapp 15kg.
Preis/Leistung ist sehr gut.
Fahre die Sunrace auch mit nem 34er Blatt. Im Mittelgebirge kommt man damit überall hoch.
 
Die Sunrace läuft sehr gut. Keine Geräusche und ne sehr gute schaltperformance. Gewicht ist nicht grad gering. Ist mir aber egal. Bike wiegt eh knapp 15kg.
Preis/Leistung ist sehr gut.
Fahre die Sunrace auch mit nem 34er Blatt. Im Mittelgebirge kommt man damit überall hoch.
Die Schaltperformance ist stark von der Kettenlinie abhängig, weswegen ich den Faktor hier mal ausklammern würde.

Außer ihr fährt exakt den selben Rahmen und Kurbel

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
 
Okay, erstmal Danke für eure Meinung!
Ich habe mich mal Informiert und die Sunrace 11-46 Kassette wiegt auch nur ca. 40 gramm mehr wie die 11-46 XT Kasette.

Ich fahre im CC Bereich wo das Gewicht schon eine Rolle spielt, dennoch suche ich eine Kasette die nicht so viel kostet (max. 100 €) , weil ich 14 bin, den Umbau selber zahle und kein Geld verdiene.Deswegen suche ich eine Kasette die nicht meine max. Ausgabe übertrifft, xt M800 kompatibel ist, einigermaßen leicht ist und einigermaßen Bandbreite bietet.
Zu bedenken ist das ich 2 Laufradsätze habe und deswegen beide umbauen muss
 
Zu bedenken ist das ich 2 Laufradsätze habe und deswegen beide umbauen muss
Dann bau halt zuerst mal das eine Hinterrad um und dann später das andere Hinterrad. Mit zwei Sunrace liegst du ja nicht sooo weit über deinem Budget. Der Luxus von zwei Laufradsätzen kostet halt Geld.
Von Gebrauchtware würde ich in diesem Fall Abstand halten. Die angeblichen Kilometerangaben etc. stimmen wahrscheinlich nicht und am Ende hüpft dann die Kette auf den Ritzeln.
 
Ich fahre CC Rennen und nicht gerade auf dem unteren Niveau, da braucht man einen Renn-und einen Trainigslaufradsatz, trotzdem habe ich auch schon überlegt erst mal einen umzubauen.
Kurz damit das geklärt ist:Im Luxus lebe ich nicht
 
Das mit der SLX Kasette für das Training ist eine gute Idee, dann mach ich für das andere Xt. Ich glaube das würde ganz gut passen.
Lisma, ich habe mein ganzes Rad selbst erspart und das '' Luxusproblem'' ist immer noch meine Sache. Ich bin Schlau genug um zu wissen wie gut ich es habe.
 
Kein Quatsch:
Habe eben nach 300 km meine 11-46 xt Kassette gegen die garbaruk getauscht.

Willst du die xt für 30€?
Ist auch nicht abgefuckt. Stelle dir gerne Fotos rein

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
 
Warum nicht die Kassette wechseln, wenn man den Laufradsatz wechselt? Ist doch in 5 Minuten erledigt. Über das Werkzeug dazu sollte man ohnehin verfügen.
 
Kann man machen, aber was soll das denn sparen? Den Verschleiß hat man sowieso, und wir sprechen hier auch nicht von einer 300 EUR Eagle Kassette. SLX kost beim Versender deiner Wahl neu ca. 50 EUR, XT ca. 75 EUR. Der Kollege oben bietet es ja sogar für 30 an.

Zweimal nicht zum McD...
 
Hier die Bilder (habe sie nicht ganz sauber gemacht)

IMG_1816.JPG IMG_1817.JPG IMG_1818.JPG IMG_1819.JPG
 

Anhänge

  • IMG_1816.JPG
    IMG_1816.JPG
    67,1 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_1817.JPG
    IMG_1817.JPG
    104,1 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_1818.JPG
    IMG_1818.JPG
    112,9 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_1819.JPG
    IMG_1819.JPG
    133,8 KB · Aufrufe: 17
Sparen kann man schon aber wenn er mir die Kasette für 30 Verkauft und ich noch ne neue Xt dazu kaufe dann passt des. Gebe dann ca. 100 euro aus. Trotzdem bin ich für Vorschläge offen und freue mich über jeden Kommentar
 
Zurück