2. Ausfahrt mit XT und die Kolben gehen net mehr zurück

mankra

www.krama.at
Registriert
26. Mai 2001
Reaktionspunkte
16
Ort
in der Steiermark
Ist die XT Scheibenbremse wirklich so ein Schmarrn:

Beim Corratec meiner Freundin schleift vorne der Bremssattel nach der 2. Ausfahrt heute.
Die Kolben bewegen sich zwar alle 4, aber sie gehen zuwenig zurück. Mit der Ventillehre (oder wie das heißt, wir hatten die immer zum Ventil einstellen, bei alten Motoren) Maß ich, da kein 1/10 mm Luft li. und rechts Beläge zur Scheibe ist. Hinten hat sie gerade 1/10 mm Luft. Neu und meine XT Scheibenbremsen (heute auch die 2. Ausfahrt) haben ca. 2/10 mm Luft pro Seite.
Ihre Vorderbremse läßt sich nicht mehr auszentrieren. Da ja auch die dünnsten Distanzscheiben 0.2 mm Stärke haben.....

Habt Ihr auch solche Troubles mit der XT Scheibe??? An der Temperatur kanns net liegen. Bei der Tour hatte es +1 - -3° und nun steht das Bike schon ein paar Stunden im Zimmer.
 
Sollte es sich hier um ein XT-Disc-Kälteproblem handeln??

Auf den Magura-Bremsen ist ja reichlich rumgehackt worden deshalb ...
Hab mich eh schon gewundert, warum die anderen Bremsen mit ähnlichem System nicht auch ähnliche Probleme haben.

Drück die Kolben ein paarmal komplett zurück, vielleicht hilft es ja.
Schau mal auf meine HP, unter "Automatische Belagnachstellung" wird gezeigt, wie man sowas bei Magura-Bremsen macht. Pass aber auf, dass die Kolben nicht rausfallen (hab mit Shi§mano-Disc absolut keine Erfahrung).

Meld dich, ob es klappt!
 
@ martin m: bekannte sind letztes jahr mit der xt bei - 10 grad durch die gegend gefahren (ich war nur die ersten 10 mins dabei, weils mir die kolben ner coda expert disc durchgehaun hat... *gg*). die hatten kene probleme. ich war auch mit meiner xt disc auch bei -1 gra draußen und hatte keine problem..... kälte probs hat die sicher net...

@mankra: woran das liegt kann cih auch net sagen.... entlüfte doch mal die disc.... bei mir hatte sich übrigens mal n kleines steinchen an einem kolben verklemmt... dadurch gingen die kolben nicht mehr richtig zusammmen.....


:confused:
 
mit der xt hatte ich auch bei -12 grad no probs ... vielleicht gibt sich das noch ... versuch mal das was martin m geschrieben hat ... die xt zieht die beläge generell nicht weit weg von der scheibe .. bei der kleinsten unwucht der scheibe fängt die das schleifen an.

mit der gustav jetzt hab ich ewig probs ... vorn macht die fast ganz zu bei -7 gestern ... grrrr ... also voll das kälteproblem
 
OK, die Standartsachen hab ich natürlich gleich gemacht. Entlüften hatte nix damit zu tun, der Druckpunkt paßt ja.

Und jetzt die Auflösung: Zur Entschuldigung muß man sagen, es war schon spät gerstern..........

Der Schnellspanner war nicht fest angezogen und dadurch war das Rad nicht mehr gerade eingespannt. Zwar nur 1-2 mm an der Achse, aber das war schul:rolleyes: :mad: :rolleyes:

Und ich hab 1 Stunde ausdistanziert............ Na ja, manchmal sieht man vor lauter Bäume den Wald net.
 
Zurück