2. Festplatte:

Moi

SnakeBiteAddicted
Registriert
29. November 2004
Reaktionspunkte
3
Ort
Taunus
Ich habe mir als Datensicherung eine 2. Festplatte gekauft und eingebaut. Weil das Teil leider nicht erkannt wurde, habe ich es versucht mit der Windows XP Installations CD zu formatieren, was zu Folge hat, dass ich jetzt auf jeder Festplatte eine Windows Version habe. Ich will aber die Intstallation von der 2.Platte wieder runterbekommen.
Hab schon mit Windows formatiert und mit so nem Programm Eraser versucht. Habs auch unter Dos eingabebefehl versucht. Hat aber alles nix genützt.
Kann mir einer sagen, wie ich Windows von der 2.Platte runterkriege und das dann da einfach nix mehr drauf ist. :daumen:
Gruß
Moi
 
formatieren?!?!?!
du startest doch ausm windoof auf platte 1?
dann kannst du in der systemsteuerung unter verwaltung/computerverwaltung und datenträgerverwaltung die zweite platte formatieren und ihr auch nen buchstaben zuweisen oder sie partitionieren.
 
Ich habe mir als Datensicherung eine 2. Festplatte gekauft und eingebaut. Weil das Teil leider nicht erkannt wurde, habe ich es versucht mit der Windows XP Installations CD zu formatieren, was zu Folge hat, dass ich jetzt auf jeder Festplatte eine Windows Version habe. Ich will aber die Intstallation von der 2.Platte wieder runterbekommen.
Hab schon mit Windows formatiert und mit so nem Programm Eraser versucht. Habs auch unter Dos eingabebefehl versucht. Hat aber alles nix genützt.
Kann mir einer sagen, wie ich Windows von der 2.Platte runterkriege und das dann da einfach nix mehr drauf ist. :daumen:
Gruß
Moi

hallole,
deine beschreibung ist einfach unsinn. nicht böse sein, aber du hast so wenig ahnung, dass du dir alles komplett kaputt machen kannst, daher such dir doch einfach jemanden, der dir beim einbau hilft.
 
@ BiermannFreund: Damit man eine neue Platte nutzen kann, muss man sie formatieren. Ich dachte ich könnte die Installation von Windows stoppen, aber das hat sich einfach so installiert, als ich die Platte formatiert und partitioniert habe. Windows verschwindet aber nicht, wenn ich formatiere.

@ HorstJ: Du scheinst ja offentsichtlich auch nicht mehr zu wissen, weil du ja keinen wirklich konstruktiven Tipp gibst. Wenn du noch weitere Infos willst:
Die 1.Platte klemmt am S-ATA 1 Anschluss
die 2. Platte am S-ata 2 Anschluss.
 
installation von windows stoppen geht ganz einfach --> rechner aus!
aber vollkommen richtig: rechtsklick auffen arbeitsplatz verwaltung dann auf datenträgerverwaltung und dort die richtige platte nach belieben formatieren...

aber hörst dich schon n bissi dau-like an.
 
ich hab die platte so schon mindestenz 5 x formatiert. das geht einfach net. kennt keiner von euch ein programm mit dem man eine platte komplett leeren kann?
 
:lol: irgendwas machst du definitv falsch! weisch was --> bauste am besten die eine platte aus die du behalten willst nimmst; ne win98 startdiskette mim tool wie llfutil.exe und lowlevelst mal deine neue platte. dann iss sicherlich nichts mehr drauf!
 
drauf iss relativ aber ja iss normal dass die nicht zu abolut 100 % leer iss;
evtl iss dir schonmal aufgefallen dass du ne 80 gig platte kaufst und effektiv sogar 78 zu benutzen sind... die be********n einen da total :eek:
 
ja schon klar, dass immer weniger draug ist. ist überall so. auf dem ipod sind auch nicht 30gb sondern nur 27,9gb platz. es werden aber 70mb als verwendet angezeigt. gibt es eine möglichkeit alles auf der festplatte anzuzeigen was drauf ist. also auch alle windows files etc.?
 
nutz einen low level disk editor
oder
mach ein low level format, wenn dein bios dies unterstützt.

besser aber, ruf einen kumpel der dir hilft.
 
Ist irgendwas wichtiges aufm Rechner im Moment? Sonst könntest du auch alles plattmachen, dann gehts auf jeden Fall. Is manchmal die bessere und zeitsparenderere Lösung, und man hat gleich ein neues System.

Beide Festplatten eingebaut lassen, dann WindowsCD rein und so starten, als wenn du Neuinstallation machen willst. Dann kommt ja irgendwann der Bildschirm, wo du wählen kannst auf welche HD und Partition du installieren willst. Dort sind beide Festplatten und deren Part. zu sehen. Wenn du den Balken auf eine Part. bewegst, kann man wählen zw. Installieren und Part. löschen. Jetzt einfach alle Part. der 2. HD löschen und auf die alte C: WIN neu installieren, nachdem du diese auch formatiert hast. Auf keinen Fall Wiederherstellung oder sowas machen. Nachdem alles fertig ist (im Normalfall sollte es ohne Probs weitergehn) unter Rechtsklick Arbeitsplatz---->Verwalten---->Datenträgerverwaltung die 2. HD passend formatieren, brauchst keine CD dafür.

Aber HorstJ hat schon recht. Windows installiert sich net einfachso und wenn du jemand an deiner Seite gehabt hättest, dern Plan hat, müsstest du hier garnicht fragen.

mfg
 
Ich glaube ich weiß was der gute Mann meint:

Beim Starten kommt immer noch der Auswahlbildschirm, welche Windows-Installation er starten will, weil: Diese Info verschwindet nicht wenn die zweite Platte formatiert wird.
Das kriegst du folgendermassen weg:
Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Erweitert -> Einstellungen

Dort das Häkchen weg bei "Anzeigedauer der Betriebssystemliste"

Du könnest auch deine "boot.ini" anpassen, aber wenn du das was falsch machst startet dein Rechner unter Umständen garnicht mehr.
Und such dir beim nächsten Mal nen Kumpel der sich damit auskennt, kauf ne Kiste Bier und 2 Pizzas, und gut is....
 
nutz einen low level disk editor
oder
mach ein low level format, wenn dein bios dies unterstützt.

besser aber, ruf einen kumpel der dir hilft.


Du bist aber auch so ein Held.

Bezeichnest ihn ob seiner unbeholfenen Beschreibung als Dau um ihm ein paar Post später ein Low Level Disk editor und LL Format zu empfehlen.

Respekt.


Schliesse mich Der Teufel an. Denke es ist ein rein kosmetisches Problem.

@Moi

Sei bitte vorsichtig bei solchen Aktionen, schnell sehr schnell zerschiesst es dir dabei dein ganzes Betriebsystem. Und dann ist, bei schlechter Datensicherung, das Geheul groß wenn MP3s oder wichtige Dokus weg sind.

Also Vorsicht!!!!
 
einfach platte 1 als aktiv setzen, neustarten, platte 2 formatieren.

fertig, wenn das starten nciht klappen sollte mit hilfe der windows xp cd die boot datei von platte 1 reparieren.
 
daten, musik und alles fast kein problem, da alles noch mal zusätzlich auf dvds gesichert und auch nicht auf der systempartition gespeichert. ich denke ich werde es so machen wie mr. pepschmier es gesagt hat, da ich mein computer eh mal wieder formatieren muss um den ganzen scheiß wieder wegzukriegen, der sich aus dem i-net und durch irgendsonstwas so ansammelt.
Gruß
Moi
 
drauf iss relativ aber ja iss normal dass die nicht zu abolut 100 % leer iss;
evtl iss dir schonmal aufgefallen dass du ne 80 gig platte kaufst und effektiv sogar 78 zu benutzen sind... die be********n einen da total :eek:

Wenn schon schlaugekackt wird hier, dann aber richtig. Erstens wurde die MFT erwähnt. Zweitens gibts Platten mit Verwaltungstools drauf. Drittens kann man sich nie sicher sein, ob der Hersteller die Festplattengrössenberechnung (oder besser gesagt -umrechnung) korrekt umsetzt, weil ja eigentlich 1024byte = 1kilobyte und 1024 kilobyte = 1 megabyte und somit auch 1024 megabyte = 1 gigabyte = 1073741824byte. Wenn man dummerweise 1000-Schritte rechnet, hat man so schonmal 73mb "Verlust"

:o
 
Zurück