2 mal oder 3 mal gekreuzte hr speichen?

Registriert
2. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Schleswig Holstein
Hallo

Ich hab mir vor kurzem eine neue blackbox felge für hinten gekauft und wollte mein hinterrad gestern abend umspeichen. Ich bin dabei von dieser erklärung ausgegangen / habe sie befolgt:

http://www.bmx-zone.com/de-article-id-745.html

Nun hab ich aber von verscheidenen leuten gehört, dass man diese variante (3 mal gekreuzt) nur bei vorderrädern anwendet und nicht bei hinträdern, da 2 mal viel stabieler ist ...

Was ist denn jetzt richtig?
Soll ich es so einspeichen wie in der beschreibung (3 mal) oder 2 mal?

mfG Homer
 
Wenn ich ma einspeichen muss 3-fach. Die die ich kauf ebenfalls 3-fach. Wüsst auch nicht das "normale" LRS mit 2-fach zu kaufen sind (außer Systemlaufräder).
Die Speichen an Baumarktschüsseln sin z.B. 2-fach
 
warum man normalerweise 3 fach kreuzt: das ganze hat was mit der physik zu tun....:

grundsätzlich kann das größste moment kann übertragen werden wenn die speichen tangential (also im 90° zum nabenflansch) an der nabe stehen.
bei 32. und 36 loch naben/laufrädern ist das ganze eben bei einer 3fachen kreuzung der fall. bei 4 fach oder 2 fach ist der winkel nicht mehr ideal, insofern weniger moment übertragbar, also nicht so stabil!
bei 48loch sieht die sache anders aus, da ist der ideale winkel bei einer 4fachen kreuzung erreicht!
die ganze geschichte erklärt auch, warum ein radial eingespeichtes laufrad einfach NIE so viel aushalten kann wie ein gekreuztes...

cheers, viel spass beim einspeichen
 
Sieht das ok aus?

http://s6.directupload.net/images/070921/RKiy77Ab.jpg

so ist das nach der beschreibung ... hab mir mal die mühe gemacht

Vorallem sind die Speichen so recht Sinnfrei eingespeicht. An der sichtbarsten Kreuzung die obere mit der unteren tauschen so das die Speichen sich gegenseitig verspannen an der Kreuzung.

Ich denk auch du wirst das Laufrad so nie zentriert bekommen da die Speichen zu lang sein werden für 2fach gekreuzt, abgesehen davon das man das nicht macht, also alles nochmal neu.

Als Beispiel such dir ein fertiges Laufrad mit gleicher Speichenzahl.

Ich hab mir die Anleitungen nicht angeschaut... gehen die auf Zug und Druckspeichen ein? Sowie das Freispeichen an sich?

Laufradbau ist ein äußerst ernstes Thema.

Noch am Rande: auf die Speichengewinde einen Tropfen Leinöl wirkt Wunder für deine zukünftige Zufriedenheit mit der Langzeithaltbarkeit.
 
meine erfahrung ist:
Radial: Speichenspannung sehr hoch ,sehr streif,aber bei belastung wenig flex sprich die Schläge lassen sich schlechter zentrieren und die gefahr eines Totalkollaps ist grösser.
Diese Faktoren verändern sich zu gunsten besserer zentrierbarkeit bei schlägen,und mehr reserven bei belastung,bei steigender Kreuzungszahl.
Da ist 3fach gekreutzt der beste Kompromiss der Varianten.

Auch Doppeldickende Speichen fangen Spannungen besser auf (2,0/1,8/2,0 oder 2,0/2,35)

Eine gute Kombi is z.B am HR Kranzseite 3Fach und die Nichtkranzseite Radial
um Spannungs Unterschiede zu Kompensieren.

Ansonsten bei Umspeichungen,bei beibehalt der alten Speichen bleibt einem eh nichts anderes übrig als auch die alte Kreuzungszahl beizubehalten.
 
Danke für eure rege beteiligung :)

Also ich hab mein hr auch schonwieder ausgespeicht und wollt halt fragen ob ichs denn jetzt so:

http://www.rst.mp-all.de/eisp.htm

machen sollte?

mfG

€dit: ach ne hab gerade gelsen dass das ja für ne 32 loch felge ist ichjedoch ne 36er hab ... hat sonst noch wer ne gescheite anleitung parakt? Ich würds ungern zum 2. mal ausspeichen und in die gafahr lauf ich wenn ich mir selber eine suche ... ich hab immer son glück bei solchen sachen :D
 
ja, ich habe eine gescheite Anleitung parat. Leg einfach nen anderes dreifach gekreuztes Rad hin und leg die Speichen genauso. Ob 32 oder 36 Loch ist ********gal, da das eine nur 4 Speichen mehr hat, wird deswegen aber nicht anderst eingespeicht. Ich hab meine ganzen letzten Räder selbst eingespeicht und nie nach ner Anleitung, weil das viel zu kompliziert ist. Die ersten zweimal nen Rad zum abschauen hinlegen und dann kann man das.
 
ja, ich habe eine gescheite Anleitung parat. Leg einfach nen anderes dreifach gekreuztes Rad hin und leg die Speichen genauso. Ob 32 oder 36 Loch ist ********gal, da das eine nur 4 Speichen mehr hat, wird deswegen aber nicht anderst eingespeicht. Ich hab meine ganzen letzten Räder selbst eingespeicht und nie nach ner Anleitung, weil das viel zu kompliziert ist. Die ersten zweimal nen Rad zum abschauen hinlegen und dann kann man das.


Hab keins ....
 
Sry nich wundern aber ich hab da nicht so den plan von...

Wenn du bei meinen fotos guckst, ist da denn n rad was richtig ist bzw was ich drunterlegen kann? Das wäre seinmal die schwarze blackbox und vllt die schwarze atomlab gi (die fahr ich nur mit federgabel) und die blackbox nur mit starr.. hab ganz vergessen dass ich die gi noch hab.

MfG und thx schonmal
 
Hi
ich bin auch gerade am umspeichen und möchte wissen wo der Unterschied zwischen gut und schlecht eingespeichten Rädern liegt.
Ist es nur die gleichmäßige Speichenspannung oder gibts da auch noch was anderes???
 
Also wenn du das schon fragen musst lass das mit dem Zentrieren bitte jemand machen der es gelernt hat.

Es gab übrigens auch Anleitungen hier... vielleicht sollte man sich daran halten damit ein Laufrad gut wird.
 
Zurück