http://tirol.orf.at/stories/206191/
Puh, die haben noch mal Glück gehabt. Bei dem Sauwetter sollte man einfach unten bleiben.
Puh, die haben noch mal Glück gehabt. Bei dem Sauwetter sollte man einfach unten bleiben.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
http://tirol.orf.at/stories/206191/
Puh, die haben noch mal Glück gehabt. Bei dem Sauwetter sollte man einfach unten bleiben.![]()
Wie bitte?
piperflyer01
Was machen Mountainbiker mit Rädern in 2.500 m Seehöhe?
Haben sie ihr Hirn schon durch die Pedale durchgestrampelt und waren nicht mehr in der Lage, Wetterberichte mit angekündigtem Schneefall zu hören?
Braucht man für die Höhenstraße schon ein GPS?
Fragen über Fragen...
Niederjoch und Zillertal sind allerdings zwei Paar Stiefel !!!
Trotzdem eine Mahnung an alle, die GPS als das Allheilmittel zur Orientierung in den Alpen predigen.......
Habe neulich auch solche Aspiranten getroffen. Sie waren auf dem zweiten Tag ihres AX. Auf die Frage, wo es denn die nächsten Tage so lang geht, wussten sie nur die Talorte, in denen sie Hotels gebucht hatten. Ansonsten: "Keine Ahnung, wir haben den Track aus dem Internet runtergeladen und fahren dem GPS hinterher".![]()
Was für eine Qual keine frischen Karten zu haben, die man abends vor einem Bier aufschlagen kann, um gemütlich über alle möglichen Pfade zu träumen.
Es ist eigentlich die halbe Freude auf eine lange Tour.
Was für eine Qual keine frischen Karten zu haben, die man abends vor einem Bier aufschlagen kann, um gemütlich über alle möglichen Pfade zu träumen.
Es ist eigentlich die halbe Freude auf eine lange Tour.
Wir haben mal neGruppe am Ledrosee getroffen und auf meine Nachfrage hin, wo sie denn waren, kam nur : Keine Ahnung.. wir ham GPS.![]()
Na klasse, da brauch ich mich nicht zu wundern..
Was für eine Qual keine frischen Karten zu haben, die man abends vor einem Bier aufschlagen kann, um gemütlich über alle möglichen Pfade zu träumen.
Es ist eigentlich die halbe Freude auf eine lange Tour.
da brauchst gar kein gps dafuer. ein moserroadbook langt schon voellig. ich treff immer
wieder so ratlose typen die mich fragen: "wir fahren die tour nr. xx wo geht's n da weiter?"
die schauen dann immer recht komisch wenn man ihnen eine topo unter die nase haelt und
nicht mit onkel elmar unterwegs ist.....