20" Hinterrad mit 7/8 fach Kassette gesucht

Registriert
5. November 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo !

Ich suche nach einer Möglichkeit, für das Cube 200 meines Sohnes ein etwas leichteres Hinterrad zu bekommen. Das derzeitige wiegt mit Schraubkranz stolze 1550g und ich bin mir eigentlich sicher, dass man da ordentlich drunter kommen kann, wenn man nur....

.... ja wenn "man" - respektive - "frau" sich nur besser auskennen würde.

Am liebsten wäre mir natürlich, einfach was Fertiges zu kaufen, bloß das scheint es nicht zu geben. Bin für Insider Tips diesbezüglich dankbar.

Alternative "selbermachen" ? Schaff ich das?
Einspeichen werd ich wohl schaffen, aber wo kriege ich kurze Speichen her?
Kann ich einfach statt des 7-fach Schraubkranzes ein Laufrad mit 8-er Kassette "bauen" und erwarten, dass das problemlos mit dem vorhandenen Tourney RD tX30 funktioniert (neuer Schalthebel vorausgesetzt).

Bin ein bißchen planlos, u.a. auch deshalb, weil ich keine Teile zum Probieren daheim herumliegen habe und extra alles bestellen muss. Wenn's dann nicht paßt, leg ich natürlich viel Geld ab.

Vielleicht gibt es in diesem Forum ja ein paar geduldige Leute, die sich für mein Problem begeistern können, würd mich freuen ;-)

Ciao,
Monika
 
ich würde es lassen. Meine Tochter hat auch ein 200er Cube. Vermutlich nächstes Jahr ist es ihr dann aber eh schon wieder zu klein. Wenn Du da anfängst mit Gewichtstunging, wirst Du nimmer fertig, ganz zu schweigen davon was das kostet.

Was ich aber gemacht habe, ist einen 7fach Shimano Trigger mit inversem XT Schaltwerk mit kurzem Käfig, daran gebaut. Das ist um Welten leichtgängiger wie das für Kinder völlig ungeeignete schwergängige Drehgelumpe. Das inverse Schaltwerk desshalb, weil da die Feder gegen die grösseren Ritzel arbeitet und so hilft die Bedienkräfte geringstmöglich zu halten.
http://www.bike-components.de/products/info/p16445_XT-Schaltwerk-RD-M770-8-9-fach-inverse-.html

Was auch noch mächtig hilft das extrem miese Rollverhalten der original montierten Kena Pneu's zu verbessern (und erst noch etwas am Gewicht zu sparen): der Schwalbe Big Apple 20x2.0
http://www.bike-components.de/produ...ce-E-Bike-Ready-Drahtreifen-Modell-2012-.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo !

Danke für eure Inputs.
Wenn ich überhaupt wüßte, wieviel gewichtsmäßig beim Laufrad rauszuholen wäre...
Ausserdem ist die hintere Nabe sowas von schwergängig und rau, da gehört sowieso irgendetwas gemacht, die bremst ja mehr als die Bremse :rolleyes:
"Rentieren" tut sich das in meinem Fall u.U. schon, da ich das Bike gebraucht um 100 gekauft habe und es insgesamt 3 Kinder nutzen werden. Ich wäre schon bereit, da noch ein bisschen was reinzustecken.
Mein Lieblingsbike wäre ja das Kania twenty und bis 400 Euro ist noch ziemlich viel Luft ;-)

Kann man denn ein 8/9-fach Schaltwerk auch an einem 7er Kranz verwenden? Das wäre schon noch eine Überlegung wert, obwohl doch recht teuer... Und brauch ich dann einen Schalthebel für 7-fach oder 8/9-fach?

Gruß,
Monika
 
Zuletzt bearbeitet:
Das weiß ich auch, eh klar.
Aber wenn die Nabe schon hinüber ist plus das ganze Rad 1500g wiegt, kann man ja schon über einen Austausch nachdenken. Wäre die Nabe in Ordnung, tät ich das Gewicht vielleicht schlucken, aber so...

Ciao, Monika
 
ja, 9 fach Schaltwerke (auch inverse) gehen auch an 7 oder 8 fach Kassetten.

Ich habe den SL-M310 7 fach genommen. Den gibt es zB. hier noch
[ame="http://www.amazon.de/Shimano-Schalthebel-SLM310R7-7-fach-rechts/dp/B004CS6GU4/ref=pd_sim_sbs_sg_1/279-6146278-4891344"]Shimano Schalthebel Altus SLM310R7 7-fach rechts inkl. Zug 2050mm: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame] oder

http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&clk_rvr_id=408345032894&item=281009446210

oder bei manchen Händlern in der Restekiste. Und ja, die funzen prima auch mit kleinen Kinderhänden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück