20" Poison - Kind baut mit :)

Wenn Du schon bei Hr. Fischer wegen der Gabel angefragt hast... was sagt er denn wegen Felgen? Er lässt die leichten LRS in D bauen, hat also definitiv leichte Felgen vor Ort. Womöglich gibt er die einzeln ab, je nach Lagerbestand halt. Die sind schwarz und ziemlich schmal, laufen bei uns mit den Mow Joes 1,85 aber prima.
 
Kann ich verstehen, sparsam bleiben zu wollen. Die Alex-Rims helfen dabei sicher. Sind nicht wahnsinnig leicht, aber schwarz. Bedenke die 36 Speichenlöcher! Wenn du nicht exotisch einspeichen willst, sollte dann eine Nabe mit ebenfalls 36 Speichenlöchern vorhanden sein. Sonst wird es asymetrisch - oder kompliziert.
 
Naben haben 36 Loch, Muster und Speichenzahl steht noch nicht fest. Aber Lochanzahl Felge und Speiche will ich schon gleich halten, dann bin ich noch flexibel
 
Schürmann Alu Sport 19-406 gibs in schwazz matt (Flanken silber) und 36L, meine silbernen wiegen 330g. Bei Kurbelix z.B. um 10 Eur, ab 20 Eur Bestellwert portofrei... Das ist eine relativ flache Kastenfelge mit 2 runden Hohlkammern. Für ein Kinderrad geht die Stabilität in Ordnung, habe diese Felgen mit der halben Speichenzahl eingespeicht und laufen gut.
 
Ich habe mich jetzt für die Schürmann entschieden. Ich glaube Preis/Leistung ist da nicht zu schlagen... Die Alex wären als Satz schon ca. 100gr schwerer gewesen - da verzichte ich dann doch auf die Farbe..

Wenn die Felgen da sind, mache ich mir Gedanken über das Einspeichen.
 
Es gibt Ausnahmen. Vl. hält die schwarze Flanke bei einem Kind sogar länger als ein paar Wochen... aber dauerhaft voll schwarz geht doch nur mit Rollerbremse oder Scheibe. Oder habe ich was verpasst?
 
Ei, Scheibe, habe ich schon wieder vergessen. Sorry. Dann besser gleich carbon vom Chinamann. Wobei die wieder keine 36 Loch haben... :ka:
 
Aber geh - die Chinamänner können auch "on demand" Löcher bohren. Dauert dann halt 3 Monate und 2 Wochen, bis sie da sind, statt nur 3 Monate...
 
Zumindest die aktuelle Teileliste kann ich euch schonmal zeigen. Ist noch nicht alles nachgewogen und sicher noch fehlerhaft...
Teileliste.JPG
 

Anhänge

  • Teileliste.JPG
    Teileliste.JPG
    176,3 KB · Aufrufe: 60
So, gestern sind die Schürmann-Felgen gekommen. Es geht weiter, nächster Schritt: Speichen berechnen.
Felgen und Naben haben 36 Loch.

Momentan ist geplant 18 Speichen, 2-fach gekreuzt. An der Nabe jedes zweite Loch verwendet, an der Felge immer 2 frei/ 2 verwendet/ 2 frei / ...

Was meint ihr? Gut so oder würdet ihr etwas anderes empfehlen?
 
Ich hab für meinen Kleinen bei einer 20" 32 Loch Felge 16 Speichen radial eingespeicht - vorne wie hinten. 2mm durchgehend mit alu Nippeln. Bei seinem Gewicht reicht das locker. Er hat bislang noch nicht ansatzweise einen Schlag drin. Nur ich traue mich mit dem Bike nicht fahren, was schade ist :(
siehe: http://fotos.mtb-news.de/p/1949640
 
Radial wäre sicher am einfachsten, zumal es 20Jahre her ist dass ich ein Laufrad eingespeicht habe...
Aber wegen der Scheibenbremse möchte ich lieber gekreuzt einspeichen. Bei den kleinen Rädern könnte ich höchtens noch über 1-fach gekreuzt nachdenken.
 
Zurück